Ich bin Mountianbike-Guide UND Wander-Guide. Letztens wanderte ich mit einer Familientour (20 Kinder (!) 40 Eltern) in einem kurzen, beliebten Trail UND Wanderweg in den Essener Ruhrhöhen.
EIN (!) Mountainbiker kam in den Trail. Ich informiert: Achtung 20 Kinder nebst Eltern. Wir sind in ein paar Minuten wieder weg!. Nun erwartete ich ein angemessenes Verhalten, ein freunldiches Ja, klar, kein Problem, absteigen oder warten. Er meinte Warten kann ich nicht, aber vorbeifahren. Ich bat ihn nochmals abzusteigen und zu warten bis wir weg sind und erklärte, dass ich selbst hier auch gerne runter fahre, aber nur, wenn der Weg frei ist. Ich kann fahren meinte der MTBler, was ich auch glaubte. Aber ELTERN haben meist Angst um ihre Kinder und nicht MTBler können sich auch kaum vorstellen, dass dieser Weg sturzfrei zu fahren ist. Somit hatten die Eltern Angst, dass der MTBler stürzt auf ihre Kinder.
Er ist gefahren, hat nicht gewartet und ist nicht abgestiegen.
Ganz ehrlich: das finde ich absolut unnötig und unangemessen! Bei solch einem Verhalten und noch mal: ich fahre selbst MTB und bin MTB-Guide muss ich sagen: SCHADE, dass es diese MTBler immer noch gibt
Freunde: Wenn wir irgendwann mal keine Trails mehr fahren dürfen, dann guckt Ihr blöd. Wo ist das Problem bei einer 4stündigen Tour 2-3x abzusteigen und Rücksicht zu nehmen. Ich habe meist dennoch Spass auf meiner Tour und der sportliche Aspekt kommt auch dadurch nicht zu kurz.
In diesem Sinne: hier der LINK zu den DIMB Trail-Rules:
http://www.dimb.de//images/stories/pdf/dimb-trail_rules.pdf
Auf ein freundliches Miteinander!
Schönen Sonntag noch.
EIN (!) Mountainbiker kam in den Trail. Ich informiert: Achtung 20 Kinder nebst Eltern. Wir sind in ein paar Minuten wieder weg!. Nun erwartete ich ein angemessenes Verhalten, ein freunldiches Ja, klar, kein Problem, absteigen oder warten. Er meinte Warten kann ich nicht, aber vorbeifahren. Ich bat ihn nochmals abzusteigen und zu warten bis wir weg sind und erklärte, dass ich selbst hier auch gerne runter fahre, aber nur, wenn der Weg frei ist. Ich kann fahren meinte der MTBler, was ich auch glaubte. Aber ELTERN haben meist Angst um ihre Kinder und nicht MTBler können sich auch kaum vorstellen, dass dieser Weg sturzfrei zu fahren ist. Somit hatten die Eltern Angst, dass der MTBler stürzt auf ihre Kinder.
Er ist gefahren, hat nicht gewartet und ist nicht abgestiegen.

Ganz ehrlich: das finde ich absolut unnötig und unangemessen! Bei solch einem Verhalten und noch mal: ich fahre selbst MTB und bin MTB-Guide muss ich sagen: SCHADE, dass es diese MTBler immer noch gibt
Freunde: Wenn wir irgendwann mal keine Trails mehr fahren dürfen, dann guckt Ihr blöd. Wo ist das Problem bei einer 4stündigen Tour 2-3x abzusteigen und Rücksicht zu nehmen. Ich habe meist dennoch Spass auf meiner Tour und der sportliche Aspekt kommt auch dadurch nicht zu kurz.
In diesem Sinne: hier der LINK zu den DIMB Trail-Rules:
http://www.dimb.de//images/stories/pdf/dimb-trail_rules.pdf
Auf ein freundliches Miteinander!
Schönen Sonntag noch.