Doppelter Schlüsselbeinbruch 3-4 Monate kein Biken

Tiliiy

ZweiSechsSpieler
Registriert
5. September 2009
Reaktionspunkte
3
Ort
Rainau
Hallo
ich hab mir vergangenen Samstag das linke Schlüsselbein Doppelt gebrochen.

Es wurde eine OP beschlossen ich werde eine Platte mit 6 Schrauben

bekommen. In den 3-4 Monate darf ich nicht aufs rad steigen. Da ich sehr

angst hab um meine derzeitiger guten Kondition und Muskelbau möchte ich

mich i-wie fit halten. Der Doc konnte mir zu diesem thema nicht sonderlich

viel sagen. Ich wollte nun wissen wie ihr euch bei so einer verletzung Fit

gehalten habt. Joggen, Schwimmen oder ähnliches ? und wie ist es damit

was ihr macht ist das eher schlecht oder eher gut weil ich darf die linke

schulter nicht STARK belasten.

Freue mich auf eure antworten mfg Tiliiy
 
Hallo
ich hab mir vergangenen Samstag das linke Schlüsselbein Doppelt gebrochen.

Es wurde eine OP beschlossen ich werde eine Platte mit 6 Schrauben

bekommen. In den 3-4 Monate darf ich nicht aufs rad steigen. Da ich sehr
</p>
Dein Arzt scheint keine Ahnung zu haben. Das ist doch alles kein Problem solange der Arzt nicht gepfuscht hat und die Schrauben fest sitzen. Also jetzt nicht im Gelände, aber Forstweg geht immer. Lance Armstrong ist letztes Jahr ein Paar Tage nachdem er eine Platte reinbekommen hat, wieder auf dem Rad gesessen. Und anschließend ist er die Tour da mit gefahren....
 
Ja... meine richtung legt sich wohl eher aufs springen zurück deswegen fällt das mahl flach und normal fahren erlauben mir meine eltern leider auch nicht zumindest nicht die ersten 2 Monate
 
Meine Antwort auf deine Fragen lautet:
http://www.tacx.com/de/producten/fietstrainers/Satori/index.dot
sowie der 26 Zoll Heimtrainer Reifen von Conti aufs Hinterrad und los geht´s.

Das ist zwar nur bedingt spaßig
(gerade wenn man aus der Sandhüpfer Richtung stammt)
aber das dürfte schon nach relativ kurzer Zeit wieder gehen, da die Schultern nicht belastet werden, und fit kann man sich auf sowas schon halten.
 
Meine Antwort auf deine Fragen lautet:
http://www.tacx.com/de/producten/fietstrainers/Satori/index.dot
sowie der 26 Zoll Heimtrainer Reifen von Conti aufs Hinterrad und los geht´s.

Das ist zwar nur bedingt spaßig
(gerade wenn man aus der Sandhüpfer Richtung stammt)
aber das dürfte schon nach relativ kurzer Zeit wieder gehen, da die Schultern nicht belastet werden, und fit kann man sich auf sowas schon halten.

Hmm... an sowas habe ich auch schon gedacht aber gibt es auch etwas wo man an der frischen luft machen kann ?
 
stell die Rolle doch in den Graten dann bist Du ander frischen Luft,

hab letzten Herbst mein Spinningbike auch auf die Terasse gestellt als ich am Ellenbogen verletzt war.

gruß C-A
 
Eben. Über Weihnachten bin ich in der Regel bei meinen Schwiegerleltern. Da radele ich öfter mal im Wintergarten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem nach draußen stellen hab ich schon gedacht das , das kommt ^^ aber gehen wir mal weg von heimtrainer was gibt es sonst noch
 
groß Bewegen fällt im Grunde flach. Das Schlüsselbein ist leider nur schwer ruhig zu stellen, aber eben das ist für die Heilung wichtig. Wenn sich erstmal eine Pseudarthrose gebildet hat wirst du noch viel viel länger außer Gefecht gesetzt sein. Verlass dich auch nicht auf Sprüche wie "das hält schon wenn es verschraubt ist" oder sowas. Durch die mangelnde Ruhigstellung hast du nahezu immer Last auf dem Schlüsselbein und es passiert nicht selten, dass Platten brechen oder Schrauben ausreißen.

Ich will dir jetzt keine Angst machen, du solltest an das ganze nur mit Köpfchen drangehen ;)
 
groß Bewegen fällt im Grunde flach. Das Schlüsselbein ist leider nur schwer ruhig zu stellen, aber eben das ist für die Heilung wichtig. Wenn sich erstmal eine Pseudarthrose gebildet hat wirst du noch viel viel länger außer Gefecht gesetzt sein. Verlass dich auch nicht auf Sprüche wie "das hält schon wenn es verschraubt ist" oder sowas. Durch die mangelnde Ruhigstellung hast du nahezu immer Last auf dem Schlüsselbein und es passiert nicht selten, dass Platten brechen oder Schrauben ausreißen.

Ich will dir jetzt keine Angst machen, du solltest an das ganze nur mit Köpfchen drangehen ;)

Das leuchtet durchaus ein also sollte ich mich so gut wie kaum bewegen und ruhe bewahren ?
 
Genau das wollte er damit sagen. Etwas Rolle um die Beine am Leben zu halten und damit man nicht Fett wird (geht ganz schnell) kannst Du nach 2-3 Wochen wieder machen. Aber alles wo Du stürzen kannst oder viel mit den Schultern arbeitest solltest Du lassen, bis der Arzt dir grünes Licht gibt.
 
Lass es langsam angehen, wie die anderen es auch raten.

Vor drei Jahren hatte ich das gleiche Problem, bin nach drei Wochen dann nicht mehr zum Röntgen und dann auch bald wieder arbeiten.

War ne saublöde Idee, da die eingesetzte Platte gebrochen ist und die nächste Op dann schon bedeutend schwieriger wird.

Hätte auf die Ärztin im Krankenhaus hören sollen, die meinte:" Speck runter und fit werden, das schaffen Sie wieder":daumen:
 
Hab auch eine Schlüsselbein Trümmerbruch gehabt(4 Teile). Wurde mit Platte und 11 Schrauben geflickt.
Nach 3 Wochen hab ich langsam wieder mit joggen angefangen. Nach 6 Wochen mit Forstweg rollen. Nach 3 Monaten Trails, Nach 4 Monaten Bunny hops und Sachen wo man stark am Lenker zieht. Nach 5 Monaten Park&DH Race.
 
Zurück