bikeaholics.de
Heim-Frickler
sicher nur sind die ohne garantie und ohne gewährleistung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sicher nur sind die ohne garantie und ohne gewährleistung
aber es geht hier ja um die drehrichtung von Heinz' zackenscheiben und die scheint mir halt etwas seltsam.
Wie sieht es denn mit der Dicke der Scheiben aus? Und mit der Wärmeleitfähigkeit und der Bremsfläche? Die A2Z haben 1,85mm Stärke, das ist schon mal weniger als manche originale Scheibe. Wie dick sind denn Ninos scheiben (@Nino)? Wie sieht es mit Fading usw. aus?
Ich kann meine Avidscheiben auch problemlos bedremeln bis sie unter 90g sind (hab im Moment eine mit 95g)...
also Heinz: Mach mal ein Foto von einer Scheibe auf die die den Bremsbelag legst. Wenn der jetzt lang genug ist, also so lange dass er von Zacke zu Zicke, äh Zack reicht, kann absolut nix verhakeln.
also ich sehe da garkein problem.
1. selbst wenn die scheibe am belag hängen bleiben würde würde das eher ein loch in den belag reißen (bzw die kante -am belag- brechen) und zu keiner vollbremsung führen.
2. auch die streben sind von der richtung her wie die zacken.. und auf den streben wird eh sehr oft gebremst (meist ist ja der belag größer als die scheibe)
1. von vollbremsung hat niemand gesprochen...
.
doch doch... der hier:1. von vollbremsung hat niemand gesprochen aber dem belag tuts nicht gut und es kann zum ratternden bremsen kommen.
Hawkpower im POST Nr. 1 schrieb:ich hab nur bedenken dass sich die Scheibe vieleicht mal am Belag einhacken könnte und somit eine ungelwollte Vollbremsung zustande kommt
2. die streben sind eben streben. zum bremsen hats die reibfläche. wenn auf den streben gebremst wird ist meiner meinung nach mit den distanzen was falsch. so sollte es nicht sein.
warum Nino?Wegen den Zacken? Die Streben sind richtig so.
Die Belastbarkeit auf Zug ist definitiv höher als auf Schub in Bezug auf Verformung....ist bei Speichen ja wohl auch so, also Laufrichtung ist falsch angegeben.
Gruss Alois
der belag liegt doch plan auf...dann spielts doch keine rolle wegen der kanten...( oder hast du deine aussage im zweiten satz bereits revidiert?).. einfach mehr kanten bzw . weniger bremsfläche vorhande ist
@hawk:
die vierten sind für Loise(fr)2004-2006.
Ach fast vergessen, ist ja Hawks bike. Also komplett egal...