gleich nochmal - das Ding läuft richtig gut

Ich habe zu guter Letzt doch den Rat befolgt, erst mit einem Ahead-Adapter und einigen Ahead-Vorbauten aus der Restekiste den passenden Vorbau zu ermitteln.
also ich finde diese jones mäßigen gabel wirklich interessant. wüsste aber nicht, wie da noch über den lenker schauen könnte.
Geil...so ne Kiste mit Dropbar hat was.Schöne Räder.
Meins war schon fertig, dann doch noch ein wenig umgebaut. Gepäckträger und Schutzbleche hatte es zwischenzeitlich auch mal, sind aber wieder runter. Aktuell schaut es so aus:
Warum hast Du den Gepäckträger nicht ein Loch tiefer an der Gabel verschraubt?Kleine Veränderungen an meinen Rewel.
Vom Pickenflick sind die beiden Specialized Titan FlaschenhalterAnhang anzeigen 1640517
und die Spurcycle Klingel gekommen. Der Ritchey Evo Curve ist einem Butano gewichenAnhang anzeigen 1640516
Die Ahead Kappe war beim Aufbau des Kuhlen Teils überAnhang anzeigen 1640520
und das schnell verschmuddelte rosa Lenkerband wurde durch ein Camouflage Bändchen von Cinelli ersetzt. Das Lenkerband soll ja auch zum Lenkertäschchen passen.Anhang anzeigen 1640518
Und natürlich auch zu den Handschuhen.Anhang anzeigen 1640519
Anhang anzeigen 1640515
Hatte ichWarum hast Du den Gepäckträger nicht ein Loch tiefer an der Gabel verschraubt?
Mal ganz abgesehen von der Optik. Fährt sich das nicht zu unruhig?..Ich hatte nur Peobleme die Länge des Oberrohres zu kompensieren, deswegen der Lenker direkt auf dem Vorbau….
Interessant...könnte mir zwar vorstellen, dass es sich recht kippelig fährt aufgrund des kurzen Vorbaus, aber wenn es für dich passt...prima.Ich habe mein Winter/Regenrad mal umgebaut. Ich habe es um täglich zur Arbeit zu fahren, wenn mir mein Nuroad zu schade ist. Mein Ziel ist eine Effizientsmaschiene.
Begonnen habe ich bei den Bremsen. VBrakes mit Ultegra Rennrad Belägen. Alle Kabel und Hüllen sind von Jagwire. Den Rennlenker habe ich gebraucht geholt und die Tektro 520 angebaut.
Das Schaltwerk (Deore XT) ist super und geblieben. Ich habe aber auf 1x8 umgebaut mit Sunrace Daumenhebel hinter der Bremse. Ist super ergonomisch, da es sich mit einem Finger schalten lässt. Vorne 44 Kettenblatt hinten 30-11 Ritzel reicht für den flachen Norden. Die Kette ist eine KMC X9.
Ich hatte nur Peobleme die Länge des Oberrohres zu kompensieren, deswegen der Lenker direkt auf dem Vorbau.
Insgesamt etwa 70€ kosten für den Umbau.
Fährt sich extrem smooth und ist echt top.
Licht habe nur Batteriebetrieben, da ich die originalen XT Naben behalten wollte, die laufen Top.
Ich habe bestimmt viele Kleinigkeiten vergessen. Aber es war nicht so schwer, wie ich es mir vorgestellt habe.
Alles richtig gemacht! 🙂👍Witzigerweise fährt es sich sehr entspannt, Stabil und flott.