Droptechnik bitte helft mir

Natürlich fällt nicht jeder gegenstand gleichschnell, außer im Vakuum, man muss natürlich auch den Luftwiederstand bzw. Volumen des Gegenstandes in Verhältniss zum Gewicht nehmen.
Kann jetzt jeder drüber denken was er will, aber ich bleib dabei, das bike kann ihm nicht einfach nach unten abhauen außer er kickt die pedale ina luft.
 
...klingt für mich so als wenn der Gute gar nicht am Lenker zieht, geschweige denn sich in den Pedalen verhakt oder das Gewicht irgendwo hinverlagert. :daumen: so quasi die absolut reine&"technik"freie Form des droppens...no speed, ohne etwas zu tun fallen lassen und mit dem Gewicht schön weit vorne über dem Lenker.

Vieleicht mal Klickpedale ausprobieren?:D
 
Natürlich fällt nicht jeder gegenstand gleichschnell, außer im Vakuum, man muss natürlich auch den Luftwiederstand bzw. Volumen des Gegenstandes in Verhältniss zum Gewicht nehmen.
Kann jetzt jeder drüber denken was er will, aber ich bleib dabei, das bike kann ihm nicht einfach nach unten abhauen außer er kickt die pedale ina luft.



Gewicht und Volumen hat nix mit zu tun, ne Feder fällt genauso schnell wie ein 10000 Tonnen Betonblock, deiner Theorie müssten dann ja eine Kreuzfahrtschiff im freien Fall die Lichtgeschwindigkeit erreichen....einzig der Luftwiederstand ist der limitierende Faktor, im Vakuum fällt alles gleichschnell, sowas lernt man in der 5. klasse, alternativ Wikipedia bemühen........:rolleyes:
 
möglicher weise liegt es auch an der schuh-pedalen-kombination aber ich denke nicht das er mit so rutschigen plastikpedalen dropt,wodrauf man keinen halt hat. kann eigendlich so nur daran liegen das er sich zu feste abdrückt oder komisch auf den pedalen steht
 
Wieso zu fest abdrücken? Wenn man sich abdrückt bleibt das Bike doch unter einem.. daher soll man sich ja auch leicht abdrücken UM auf den Pedalen zu bleiben. Das hat doch nichts mit dem Verlieren des Rades zutun..
 
k.a. wie ihr alle dropt, ich drücke da gar nix, vor der Kante gewicht nach hinten, leicht am Lenker ziehen bei der Gewichtsverlagerung und ab dafür.....

Ihr redet von drücken, verpannen, verkeilen dies das, bei sovielen schritten würde ich nicht wissen wo anfangen....
 
Ich versteh den Threadstarter auch nicht, egal ob einfach nur drüber rollen, wegdrücken, abspringen.. mein Rad ist mir beim Drop noch nie abgehauen.
 
Danke euch für die vielen qualifizierten und unqualifizierten Antworten.

Ich denke doch, daß das Rad mal abhauen kann, gerade wenn man in der Luft auch stylen will. Ich fahre wohl gut damit, wenn ich mich in die Pedale ein wenig verhake?
 
Danke euch für die vielen qualifizierten und unqualifizierten Antworten.

Ich denke doch, daß das Rad mal abhauen kann, gerade wenn man in der Luft auch stylen will. Ich fahre wohl gut damit, wenn ich mich in die Pedale ein wenig verhake?

ich will dir jetzt keine unqualifizierte antwort geben:lol: :lol:
aber ich glaub wenn du probleme beim droppen hast solltest du erstmal sicherheit in den bewegungsablauf bringen bevor du ans große stylen denkst
 
Hi,
habe folgendes Problem:
Wenn ich Drops höher als 1 m mache geht mir das Bike unten weg, d.h. ich verliere in der Luft den Kontakt zu den Pedalen.
Nun meine Frage: Muß ich beim Drop genauso wie beim Bunny Hop eine Spannung zwischen Lenker und Pedale aufbauen, daß das Bike am Mann bleibt?

Vielen Dank für Antworten,
Christian

Hi
ich hatte mal genau das selbe prob.allerdings nicht bei drops,sondern bei normalen sprüngen. das liegt daran,dass du zu passiv fährst.du rollst quasi nur über die kante. bist zu langsam und zu inaktiv.umso langsamer du bist,desto mehr mußt du arbeiten.im prinzip solltest du dir es angewöhnen bei jedem noch so kleinen sprung,drop wie du es nennst einen bunny hop zu ziehen.zieh dir dein bike in deine a****-ritze und du wirst sehen wie schön das geht.
 
Na ich weiß nich wie man das erklären soll-entweder man duckt sich drüber/runter, dann baut sich die Spannung Automatisch auf, oder man reißt gut hoch, dann..äh...irgendwie auch? oder man verliert in der Luft den Kontakt, setzt die Füße dann aber wieder drauf und gut ist..

Ps.-Ich benutz zb. beim DH Flugphasen immer, um meine Füße richtig auf den Pedalen zu positionieren, weil ich am Boden kaum Zeit für hab.
 
Hi,
habe folgendes Problem:
Wenn ich Drops höher als 1 m mache geht mir das Bike unten weg, d.h. ich verliere in der Luft den Kontakt zu den Pedalen.
Nun meine Frage: Muß ich beim Drop genauso wie beim Bunny Hop eine Spannung zwischen Lenker und Pedale aufbauen, daß das Bike am Mann bleibt?

Vielen Dank für Antworten,
Christian

Das einzige was ich kenne ist, das Abrutschen von den Pedalen bei der Landung... aber in der Luft... mhm...zumindestens beim Freeriden nicht... nur als ich das erste mal mit dem dirter unterwegs war, is mir das auch passiert... lag aber einfach daran, dass der Respekt am anfang noch zu groß war, und da gleich ein paar mal das ganze bike abhanden gekommen ist... :D

also, einfach ein paar mal drauf los dropen, und nicht die angst haben, dass du das Bike verlieren könntest... passiert normalerweise sonst überhaupt nie...
 
Zurück