Druckpunkt der Bremse etwas weicher machen

Die von dir angesprochenen Tricks werden von den Profis ohne Bremse durchgeführt und wenn du zum Modulieren des Manuals die Bremse benutzt (soll es ja auch geben), dann geht das auch mit einer SLX. Mir scheint als packt die Bremse an sich nicht zu sondern du am Hebel.

p.s.: Die Hope Tech 3 X2 lässt sich wunderbar dosieren.
 
Also, WAS HABT IHR FÜR BREMSEN??????????? Bitte nur die die Manuals und Nose-Wheelies beherschen

Wenn Du irgendwann nen manual mit mehr als 15 - 20 Meter hinlegen willst, dann musst Du sowieso verinnerlichen, die hintere Bremse bewusst nicht ! zu betätigen. Das ist ne Gratwanderung, aber der Impuls die Nase runter zu bremsen kommt reflexartig meist viel zu früh, wodurch du den manual zu schnell abbrichst.
Die Bremse ziehst du nur als Rettungsanker, bevor du nach hinten „absteigst“, und da reicht erfahrungsgemäß ein Antippen. Egal wie digital Deine Bremse zupackt.
Manuals klappen bei mir gleich gut/schlecht mit 2 Rädern. Einmal mit ner Magura MT7 und einmal mit ner Hope M4
 
Ich fahre selbst eine Saint, welche öfters als nicht sonderlich Dosierbar gilt und "zu Digital" von vielen Empfunden wird.
Also ich mach mit der saint trotz Digitaler Bremswirkung und knallharten Druckpunkt viele nose Wheelies etc o_O
Üben Üben.
 
OK Leute, Danke Danke Danke, ich habs kapiert, Bremse nur als Notanker und Üben Üben Üben Üben Üben Üben Üben... das wird sicher noch sehr viel arbeit... Wheelie geht ja schon einigermaßen aber Manual ist so massiv schwer...
Hattet ihr übrigens auch das Problem dass euer Knie desöfteren zwecks ausbalancieren gegen die mittlere Strebe von Bike kracht? S tut mit schon so weh ich glaub ich muss in Zukunft mit Schoner trainieren...
 
Ist beim Entlüften vlt. einfach etwas "überfüllt“ worden? Dann verkürzt sich der Leerwege ja unter den werkseitig eingestellten. Einfach Mal bissl Öl ablassen. Wenn man das kontrolliert macht, sollte dabei auch keine Luft ins System kommen.
 
Bei der slx könnte man den Druckpunkt über das Servowave System ändern. Beim betätigen rollt ja der Stift oder die Rolle im Hebel weiter zum Drehpunkt, wodurch sich der Hebelarm zum Kraftarm verlängert, um mehr Kraft zu erzeugen. Wenn man diesen Weg begrenzt, durch aluschweißpunkt usw. und danach wieder zurecht fräst, hast du weniger Kraft. Ist aber eher was für bastler, sollte aber funktionieren.

Mfg Stefan
 
Meine Meinung : 4 Kolben Bremsen sind feiner dosierbar.
Evtl Trp quadiem ausprobieren, hat weniger absolute Bremskraft und ist deshalb besser dosierbar.

Meine Meinung: der TE hat keinen blassen Schimmer und überhaupt nicht verstanden, dass ein harter Druckpunkt hilft, einen Überschlag zu verhindern und diesen nicht verursacht.
 
So, habe die quadiem gekauft und nun ein Monat gefahren, sie ist wirklich gut zu dosieren. Aber man benötigt auch mehr Kraft in den Fingern. Ich fahre gerne lange steile Abfahrten. Da spürt man dass dann schon. Aber wie gesagt die Bremse ist wirklich gut zu dosieren. Soviel zu meiner Erfahrung.
 
Zurück