DSL Anbieter und DSL-Box

  • Ersteller Ersteller Deleted 38566
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 38566

Guest
@Gemeinde,

vielleicht könnt ihr mir helfen. :daumen:

Habe seit 4 Jahren bei 1&1 einen DSL Anschluss inkl. DSL Fritz-Box.
Nun habe ich seit ein paar Wochen bemerkt, dass ich nicht mehr gleichzeitig telefonieren und im Internet surfen kann. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass ich nicht mehr lange mit dem Internet verbunden bin, die Fritz-Box scheint irgendein defekt zu haben. Am anfang waren es 2 Std, jetzt bin bei 20min, danach geht gar nichts mehr.

Nun zu meiner Frage: Steht mir dann eine neue DSL-Box zur verfügung, wenn die alte nicht mehr 100% funktioniert? Habe leider keine info zur Hand, um dies nachzulesen......

Im voraus besten :daumen::daumen:

Gruß
stonelebs12
 
Nach vier Jahren hast Du keine Garantie mehr auf die Box, vielleicht ist sie ja nicht kaputt, hast Du mal ein Firmwareupdate gemacht?
 
Nun zu meiner Frage: Steht mir dann eine neue DSL-Box zur verfügung, wenn die alte nicht mehr 100% funktioniert? Habe leider keine info zur Hand, um dies nachzulesen......

Eigentlich ganz einfach:

JA, wenn die Box gemietet ist (dann eigentl. kostenlos). Dann gehört sie Dir allerdings auch nicht und Du musst sie nach dem Ende des Vertrages zurückgeben.

NEIN - wenn Du sie bei Vertragsabschluss als Bonus kostenlos zum Vertrag dazubekommen hast (siehe Vertragsunterlagen). Nach 2 Jahren ist die Gewährleistung bereits abgelaufen. Kannst höchstens noch die Herstellergarantie prüfen, wie lange die greift. Ansonsten heißt das wohl Neukauf.
 
Hast du mal bei 1&1 angerufen, was die dazu sagen? Die können ja deine Leitung mal checken. Aber ich denke auch, das einfach der Router im Eimer ist.

Kauf dir am besten nen gebrauchten Router, z.B. Speedport von T-Online gehen gebraucht für 10-15 Euro bei Ebay über den Tisch. Könntest auch einen von mir haben, 10er plus Versand.

Ciao, Daniel
 
Ich bin nicht sicher, ob man 1&1 mit etwas anderem als der zur Verfügung gestellten Fritz!Box betreiben kann.
Ich würde erstmal folgendes ausprobieren
- Firmwareupdate machen
- Dämpfung, etc. überprüfen
 
wenn mich nicht alles Täuscht, dann gibt AVM 5 Jahre Garantie auf ihr Produkt.

Wie schon erwähnt, anrufen und abklären, wenns nix gibt, kannst du dir immer noch eine Fritz Box aus Vertragsverlängerungen günstig steigern.
 
Hallo,

vielen dank für die Hilfe. :daumen: Werde dann den einen oder auch anderen Tipp/Ratschlag befolgen und dann berichten, was dabei heraus kam.

Gruß
stonelebs12
 
Und wenn du bei 1und1 anrufst und du gefragt wirst wie du das verkabelt hast und von der Norm abweichst. Dann hast du es genauso angeschlossen wie es auf der großen Zeichnung vorgegeben ist.
Die haben sich da ziemlich pingelig.
 
Und wenn du bei 1und1 anrufst und du gefragt wirst wie du das verkabelt hast und von der Norm abweichst. Dann hast du es genauso angeschlossen wie es auf der großen Zeichnung vorgegeben ist.
Die haben sich da ziemlich pingelig.

Bitte erinnere mich nicht daran. Bei mir verweigern sie jeglichen Support, so lange ich meine Verkabelung nicht der Norm entsprechend anbringe. Dass das System 7 Jahre unter Telekom und zu Beginn 1und1 lief, interessiert nicht.
Naja, ich löse das, in dem ich umziehe.
 
Wende dich am besten gleich an avm. Meine Fritzbox war letzten Sommer kaputt und die haben das kulant gelöst, indem sie eine neue Box herschickten, bevor die defekte bei ihnen eintraf. Leider haben sie zwei Mal das falsche Modell geschickt, aber beim dritten Anlauf hats dann geklappt.
 
Folgende Lösung hat schon mehrfach zur neuen kostenlosen Fritz!Box geführt: Man rufe an und nenne das Stichwort Kündigung :-)
Rein theoretisch kannst du ja alle 2 Jahre, danach entsprechend kürzer kündigen. Nun wollen die dich als Bestandskunden behalten.
Hierdurch hab ich für Freunde mit Investitionen von ich glaub 20 € die größte Fritzbox rausgekurbelt, die 1&1 hatte, natürlich neu. Die hatten vorher die kleinste, die konnte sogut wie nix. Die kleine Fritzbox hätte auch kostenlos ersetzt werden können aber es roch nach Expansion im Haus :-)

Es sei der Vollständigkeit halber jedoch zu sagen, dass die dich im Rahmen dieses Gespräches auf 2 Jahre Vertragslaufzeit festnageln, wenn du also im nächsten Jahr kündigen willst, klappt das nicht.
Anderen Falles ne easy Kiste.

Bei der Terrorkom funzt das genau so: Speedport 904 (oder sowat) für 60€ statt über 100€.
 
Mich wundert das er von 1und1 nicht schon angerufen wurde. Denn wenn er immer noch einen 4 Jahre alten Vertrag hat...
Bei mir melden die sich alle 2 Jahre pünktlich 3 Monate vor Ablauf und bitten mich zu bleiben. Dadurch habe ich die 7270 für Null bekommen.
 
@Gemeinde,

die Lösung wurde gefunden. :daumen:

Mein Slimbrowser habe ich in der letzten Zeit nicht mehr geupdatet, wegen der Firewall von Kapersky. Denn in der Vergangenheit hatte ich dies schon getan und da meckerte dann Kapersky bei jedem öffnen eines neuen Tabs. Dies war so nervig und deshalb kein Update und der Slimbrowser quittierte einfach seine Arbeit. :mad:

Nun habe ich leider den Firefox und alles ist in Butter. :daumen:

Nochmals vielen dank für Eure schnelle Hilfe :daumen:

Gruß
stonelebs12
 
Zurück