Du bist zu schön um fat zu sein

muschi

Pinktivität
Registriert
9. März 2011
Reaktionspunkte
3.480
Ort
Nordeifel
Bike der Woche
Bike der Woche
Es ist mal wieder so weit, ihr Tretknechte, es ist Zeit.
Die Wege nass, die Trails voll Schlamm doch es geht trotzdem voran.
Mit Glitsch und Jitsch auf jedem Stein, ist der Reifen schnell zu klein.
Kommt Wasser von unten und oben, wird es nicht aufs Wetter geschoben.
Schlechtes Wetter gibt es nicht, wir werden immer beim fahren erwischt.
Kommt dann noch der Schnee dazu, braucht es Heizsohlen im Schuh.
Saison für Biker, die ist immer, Müßiggang wäre schlimmer
Aber spritzt da Matsch und Schlamm und wird's selbst in der Hose klamm,
ja da weiß man, es muss ein Mid-Fatbike ran.

IMG_0513.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0513.jpg
    IMG_0513.jpg
    127 KB · Aufrufe: 88
Ich trage mich ja schon länger mit dem Gedanken ein 29+ Rad fahren zu wollen. Das ändert nix daran, dass man sich als erstes Gedanken dazu machen muss, wie denn so ein Rahmen aussehen soll. Jetzt ist klar es wird ein Custrom-Rahmen werden.
Eigentlich wollte ich keinen Thread zu diesem Rad starten. Einige haben ja das Desaster mit meinem Crosser nebenan mitbekommen. Er ist immer noch nicht fertig und wird auch noch Zeit haben sich zu vollenden. Darum schraube ich meinen Anspruch hier auch drastisch zurück die perfekte Unterhaltung, für euch, kreieren zu wollen. Die könnt ihr jeden 2ten Mittwoch in den News haben. Für mich steht im Vordergrund ein Archiv zur Entstehung dieses Rads zu schaffen, auf das jeder, auch ich, zurückgreifen kann.
Das heißt es wird langatmig und keine große Teilshow geben. Ich lasse mir mit der Fertigstellung sehr viel Zeit, weil ich von der so wenig habe.
Aber am Ende wird ein Gesamtkunstwerk da stehen und der Rahmen wird der Star.

Darum stelle ich hier mal den Geometrievorschlag meines Rahmenbauers ein. Er orientiert sich an der Geometrie meines Genesis Adventure Fortitude und ist nur zum Betrieb mit Starrgabel vorgesehen. Ich mag die Geo und komme damit gut klar. Die Geo ist ganz klar auf Langbeiner wie mich zugeschnitten, denke ich. Für Anregungen und Kritiken bin ich dankbar, die Geo ist noch nicht final.

Hier mal die gefällige Geo meines Frosch.

IMG_1036_2.jpg


Und hier der Vorschlag der Umsetzung in 29+

mario-peters-29+_bended.png
 

Anhänge

  • IMG_1036_2.jpg
    IMG_1036_2.jpg
    79 KB · Aufrufe: 105
  • mario-peters-29+_bended.png
    mario-peters-29+_bended.png
    338,5 KB · Aufrufe: 82
Hui, Einbauhöhe 445 für die Gabel hört sich aber eng an. Auch wenn Du keine Federgabel brauchst: klappt das mit 29+?
War auch mein Gedanke. Aber mit einer speziell angefertigten Gabel gibt das dann eine coole "low" Optik, so wie bei den alten starren Harleys.
Mit dieser Geo (evtl. etwas mehr Rake an der Gabel) sollte Thomas(?) in jedem Fall ausreichend Gepäck Ösen vorsehen! Das gibt dann einen schönen Dampfer für die kleinen und großen Fluchten.
Dafür Tipp: Schlumpf-Mountain-Drive!

Via Tapatalk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mario, beim Reim hat's einen zwar noch geschüttelt. Aber jetzt sind hier auch schon ein paar schlaue Köpfe mit an Bord. Hör auf die, dann kann nichts desastrieren. ;)
Ich gebe hier erst mal den still-genießenden Mitleser; wenn ich merke, das dir mal ein passendes Wort fehlt, deine Schmerzen beim weiteren Aufbau zu artikulieren, jonglier ich aber gern eines rein...duverstehstmichschon ;)
 
War auch mein Gedanke. Aber mit einer speziell angefertigten Gabel gibt das dann eine coole "low" Optik, so wie bei den alten starren Harleys.
Mit dieser Geo (evtl. etwas mehr Rake an der Gabel) sollte Thomas(?) in jedem Fall ausreichend Gepäck Ösen vorsehen! Das gibt dann einen schönen Dampfer für die kleinen und großen Fluchten.
Dafür Tipp: Schlumpf-Mountain-Drive!

Via Tapatalk.
..aber mit der speziell angefertigten Gabel kann es dann auch wieder unter dem Unterohr knapp werden - bei so einem kurzen Steuerrohr. Ich bin echt gespannt, wird sicher cool.
 
das sieht doch nicht verkehrt aus.
kurze frage @muschi : was soll das 29+ können was das genesis nicht kann?
oder ist das einfach nur so ein will-will-ding?

Ich denke jetzt schon seit über einem Jahr darüber nach ob ich ein Fatbike haben möchte oder nicht. Im Frühjahr hat sich der haben-will-Virus beim 29+ durchgesetzt. Ich finde große Räder sexy und will jetzt wissen ob ein 29+ der goldene Mittelweg zwischen Normalbereifung und Fatbike ist.

Oh yeah da bin ich aber auch sowas von dabei...ich schätze mal,es wird auch bunt...?

Das Rahmendesign hat mich Monate der Entscheidungsfindung gekostet und passt in die Zeit als Pearljam der Inbegriff von Musik war.

Hui, Einbauhöhe 445 für die Gabel hört sich aber eng an. Auch wenn Du keine Federgabel brauchst: klappt das mit 29+?

Danke, das war ein Anstoß auf den ich gewartet habe. Ich habe den Außendurchmesser vernachlässigt. Mal schauen was mein Rahmenbauer dazu sagt. Das Singular hat eine Gabellänge von 470mm. Das sind 25mm mehr als das von mir geplante. An meinem Genesis habe ich im Moment noch 4cm Platz ab Oberkante Reifen. Der Aussendurchmesser des Laufrads mit Reifen beträgt 730mm.
Das Singular Rooster hat eine 470mm Gabel verbaut. 29+ LR+ Reifen Durchmesser mit 775mm angenommen würde bei einer 445mm Gabel einen Freiraum von 1,75cm bedeuten. Das würde reichen. Habe ich richtig gedacht?

@retorix Schrumpfgetriebe ist eigentlich eine super Idee. Aber ich vergass zu erwähnen das ich 1x11 aufbauen wollte, womit auch die Frage geklärt wäre was der neue Aufbau kann was das Genesis nicht kann.
 
Hey @muschi ,

mit Desaster bezüglich deinem Crosser meintet du die Bauzeit? Ein wirkliches Problem hab ich beim durchlesen nicht gefunden:ka:
Ja das Desaster ist das ich den Crosser eigentlich dieses Jahr nutzen wollte um von Mai bis September damit zur Arbeit zu fahren, wenn es mir beliebt. Das habe ich in Anbetracht meiner Langsamkeit, oder besser gesagt durch die Fehlbesetzung meiner Prioritätenliste auf 2016 verlegt.
 
Zurück