Du weisst, das Du ein Biker bist, wenn...

Anzeige

Re: Du weisst, das Du ein Biker bist, wenn...
Autofahrer nicht mögen ... na ja:

Halte die nur für faul und heulen immer rum: "Die Spritpreise, Versicherung, Werkstattkosten usw."

Ist immer dass Gleiche. Halten mich aber für bescheuert, dass ich meinen Wagen abgeschafft habe und jeden Tag 60 km bike und in der Freizeit halt bike.
Die fahren dann genervt durch die Großstadt zur Arbeit und kommen müde dort an. Ich hingegen bin schneller mit dem Bike da und komme fit und munter an zur Arbeit. Okay... meistens kacke ich auf die Straßenverkehrsordnung und rote Ampeln. Deswegen bin ich schneller.
Treppen und Gehwege sind doch zum runterkacheln da.
Dadurch bedingt, hatte ich schon Situationen, wo ich dachte:
"Dass geht noch" und los.
Allerdings war dass knapp und der PKW musste eine Vollbremsung hinlegen.
Oder ich überquere eine Ampel, weil ich dachte, dass "geht noch" und die Autos setzen sich alle in Bewegung.

Ja ... ja .... habe da so meine Differenzen.
Aber die Grünen wähle ich nicht.

Gruß
 
- Wenn du kein Führerschein hast, weil du immer schon ein Biker warst:D
Wenn du das mit fast 30 noch behaupten kannst hast du lange durchgehalten;) Nach Finale etc. radelt es sich aber schlecht...daher steht der jetzt doch an:rolleyes:

Ahja... Anwärter für den Darwin-Award? Ich würde für so einen keine Vollbremsung machen!
Beißt sich mit:
(...) und heulen immer rum: "Die Spritpreise, Versicherung, Werkstattkosten usw."(...)

Ich versuche wenigstens nur über rote Ampeln zu fahren wenn da eh nix kommt...oder ausreichend weit weg ist;)
 
Autofahrer nicht mögen ... na ja:

Halte die nur für faul und heulen immer rum: "Die Spritpreise, Versicherung, Werkstattkosten usw."

Gruß

Typischer Fall von Scheuklappen, der Herr Matthias32.

Sieht die Welt ausschliesslich aus seiner Perspektive und alle die es anders machen sind faul und heulen rum.

Es gibt jede Menge gute Gründe nicht mit dem Bike zur Arbeit zu fahren bzw. fahren zu können.
Ich würde das auch gerne viel öfter tun, leider geht es nur sehr selten. Und wenn, dann freue ich mich richtig drauf.

Drum, wohl dem der es kann.
Aber bitte die anderen nicht aburteilen weil sie es nicht tun. Oder können.

Das Auto abschaffen?

Das bringt mich wieder zum eigentlichen Thema:

Du weisst, das du ein Biker bist, wenn...
...du dir extra für den Biketransport ein eigenes Auto anschaffst.

Also quasi das Gegenteil von dem was Matthias32 macht. ;)
 
Ich nutz dass Auto auch gern als Radtransporter, gibt doch nichts ätzenderes als immer erstmal die selben 15km fahren zu müssen bevor man in ein interessanteres Terrain kommt.

Den Arbeitsweg von über 20km muss ich fast immer mit dem Auto zurücklegen weil wir in der Agentur keine Dusche haben und ich nicht verschwitzt dort mit den Kunden und Kollegen quatschen möchte. Eine Zeitfrage isses auch noch, nicht jeder steht gern ne Stunde früher auf^^
 
Ich nutz dass Auto auch gern als Radtransporter, gibt doch nichts ätzenderes als immer erstmal die selben 15km fahren zu müssen bevor man in ein interessanteres Terrain kommt.

...warum? Da bist dann richtig warm und kannst gleich voll loslegen...
 
...warum? Da bist dann richtig warm und kannst gleich voll loslegen...

Ich muss um aus der Stadt raus zu kommen erstmal diese 15km schnurgerade einem Fluss entlang fahren aufm Kai. Links Bäume, Rechts Fluss. Die 15km müsst ich dann auch wieder so zurück- sind dann also schon 30 langweilige und für mich leere KM.

Wenn ich mitm Rad unterwegs bin möcht ich Spaß haben, wenn ich solche Langweiligen passagen vermeiden kann tu ich das. Wobei ich die Strecke eh trotzdem oft genug fahre weils auch mein Arbeitsweg ist^^

Moment: Du verwendest ein Auto um in ein interessantes Bike Terrain zu kommen? 15 km nennst Du ätzend um irgendwohin zu kommen, wo man "biken kann"?

Ätzend im Sinne von Langweilig
 
Und Deine Umwelt freut sich über Lärm und Gestank :rolleyes:

Gewisse Gruppen von Motorradfahrern bevorzugen ja auch eher den Hänger für die Anfahrt. Ich hoffe nur der Anteil der etepetete Mtbler nimmt mit dem Alter nicht im gleichen Maße zu.
 
Ich muss um aus der Stadt raus zu kommen erstmal diese 15km schnurgerade einem Fluss entlang fahren aufm Kai. Links Bäume, Rechts Fluss. Die 15km müsst ich dann auch wieder so zurück- sind dann also schon 30 langweilige und für mich leere KM.

...hmm, ich glaube ich bin komisch - mir ist es egal ob ich 15 oder 20 km Anfahrt habe bis ich irgendwo bin wo ich noch nicht war - die Zeit aufm Bike entschädigt immer :)
 
Ich muss um aus der Stadt raus zu kommen erstmal diese 15km schnurgerade einem Fluss entlang fahren aufm Kai. Links Bäume, Rechts Fluss. Die 15km müsst ich dann auch wieder so zurück- sind dann also schon 30 langweilige und für mich leere KM.

Wenn ich mitm Rad unterwegs bin möcht ich Spaß haben, wenn ich solche Langweiligen passagen vermeiden kann tu ich das. Wobei ich die Strecke eh trotzdem oft genug fahre weils auch mein Arbeitsweg ist^^



Ätzend im Sinne von Langweilig

Wow, das wär der längste Kai der Welt . . . ich denke du meinst Deich !!


AW: Du weisst, das Du ein Biker bist, wenn... du auch mal ganz entspannt die Ruhe auf einen Deich geniesen kannst.

Ich persöhnlich finds ziemlich genial, die Deichwege sind besser wie die Strassen in der Stadt.
 
Und Deine Umwelt freut sich über Lärm und Gestank :rolleyes:

Gewisse Gruppen von Motorradfahrern bevorzugen ja auch eher den Hänger für die Anfahrt. Ich hoffe nur der Anteil der etepetete Mtbler nimmt mit dem Alter nicht im gleichen Maße zu.

Na und? Soll mich das stören? Die Umwelt kann froh sein dass ich mit danach mit dem Mountainbike fahr und nicht mit meinem Motorrad einfach so zum Spaß 300km über die Landstraßen bretter (8Liter verbrauch, ohne KAT und natürlich so Laut wie möglich:eek:) Die Umwelt in allen Ehren aber man kanns auch übertreiben ;)

Wenn ich nach der Arbeit noch ne kleine Runde fahren möchte hab ich vlt. 2-3 Stunden Zeit. Da muss ich mir dochnicht mit gewalt über eine Stunde davon eine Strecke geben die mir keinen Spaß bietet?!

Ich steh auf Abwechslung und noch lieber fahre ich auch Strecken die ich noch nicht kenne. Da muss man halt oft mal mitm Auto seinen Startpunkt verlegen.

Wow, das wär der längste Kai der Welt . . . ich denke du meinst Deich !!


AW: Du weisst, das Du ein Biker bist, wenn... du auch mal ganz entspannt die Ruhe auf einen Deich geniesen kannst.

Ich persöhnlich finds ziemlich genial, die Deichwege sind besser wie die Strassen in der Stadt.

Nana ich mein schon Kai. So nennt man die Wege neben Flüssen und Bächen in Österreich. Normalerweise is sowas auch schön, aber so ein künstlich Regulierter Fluß der Schnurgerade über viele KM geht is echt monoton.
 
Und Deine Umwelt freut sich über Lärm und Gestank :rolleyes:

Ich hoffe nur der Anteil der etepetete Mtbler nimmt mit dem Alter nicht im gleichen Maße zu.

Oh Gott, das grüne Gewissen spricht! :kotz:

Und wieder einer mit Scheuklappen.

Stell dir mal vor, es gibt Leute deren Zeit zum Biken sehr begrenzt ist.
Die sind gezwungen mit dem Auto dahin zu fahren wo das Biken Spass macht weil es schlicht zu lange dauert die Anfahrt mit dem Bike zu bewältigen. Die Zeit dazu ist einfach nicht da.
Also setzt man Prioritäten.
Und das heisst mit dem Auto direkt zu den Trails, weils anders nicht geht.

2-3 Stunden Zeit nach der Arbeit, die hab ich nie.
Erst nach der Zeitumstellung jetzt kann ich unter der Woche überhaupt wieder fahren.
Und freu mich schon über 1,5 Std.
@Mulk: die Moppeds haben mittlerweile auch Kats. Und die machen keinen Krach, sondern Sound! :-)
 
Nana ich mein schon Kai. So nennt man die Wege neben Flüssen und Bächen in Österreich. Normalerweise is sowas auch schön, aber so ein künstlich Regulierter Fluß der Schnurgerade über viele KM geht is echt monoton.

Das nennt sich bei uns Kanal, aber gut . . . würd mich auch nerven.

. . . und wieder was gelernt!
 
Unter Umwelt verstehe ich in einem Stadtgebiet eher die Mitmenschen. Aus welchem begrenzten Verstand resultiert dieser Zwang etwas tun zu müssen?

BtT:...wenn Du deine Umwelt nicht nur hirnlos konsumierst oder als Sportgerät mißbrauchst.
 
[...]. Okay... meistens kacke ich auf die Straßenverkehrsordnung und rote Ampeln. Deswegen bin ich schneller.
Treppen und Gehwege sind doch zum runterkacheln da.
Dadurch bedingt, hatte ich schon Situationen, wo ich dachte:
"Dass geht noch" und los.
Allerdings war dass knapp und der PKW musste eine Vollbremsung hinlegen.
Oder ich überquere eine Ampel, weil ich dachte, dass "geht noch" und die Autos setzen sich alle in Bewegung. [...]

Ich mach das Gegenteil: Früher aufstehen und dann versuchen, Autofahrerfaustrecht und StVO gleichzeitig zu befolgen. Widerspricht sich zwar beides teilweise gegenseitig, aber versuchen kann man's ja. Bin ich jetzt kein echter Biker? Vielleicht bin ich einfach nicht mehr jung. Kommt in den besten Familien vor. :ka:
Die eine oder andere Treppe nehme ich trotzdem mit (wozu hab ich schließlich wenig Druck und breite Felgen), aber nur wenn unten Alles weit und breit einsehbar und frei ist.
 
Du weisst das du ein biker bist wenn:
-du in einem Forum jedem seine Meinung lässt( insbesondere bei der auto/fahrrad-diskussion), und nicht immer den moralapostel mimst
-du mehr stunden auf dem bike verbracht hast, als forenbeiträge geschrieben

Du weisst dass du ein übereifriger Foren-user bist, wenn:
-du immer wieder versuchst, einen Thread zurück zum Topic zu führen ;)
 
Zurück