Durolux - Buchsen

Registriert
24. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Suntour-Team!

Fahre meine Durolux (SF8 mit neuer Kartusche) jetzt ein halbes Jahr - hauptsächlich Enduro/Freeridetouren. Funktion ist 1A.
Bin von der Gabel absolut begeistert.

Habe neulich leichtes Spiel in der rechten Führungsbuchse festgestellt.
Was kann ich tun?

Muss die Gabel zum Händler oder kann ich die auch direkt an euch schicken (mit Rechnung!)
Es würde mir auch reichen wenn ihr mir einen Buchsensatz schickt, ich denke das ich die schon selber tauschen kann
(falls kein Spezialwerkzeug notwendig ist).

Geht das ganze auf Garantie/Kulanz?
Habe auch das Gerücht gehört das hier das ganze Casting getauscht wird,
da die Buchsen fix verbaut sind und somit nicht tauschbar - stimmt das?

Falls das zutrifft und ich die Gabel zwecks Tausch einschicken muss, bitte unbedingt wieder ein SF8-Casting liefern, da meine DTswiss240 Naben nicht Q-lock kompatibel sind.

Weiters möchte ich von euch gern wissen ob die Buchsen-Lebensdauer ein generelles Durolux-Leiden ist und ich in Zukunft alle 6 Monate vor dem Problem stehe. Bei meinen bisherigen Gabeln - in letzter Zeit Marzocchis - gabs bei vergleichbarer Laufleistung in 3 Jahren kein einziges Problem.

Bitte um Info
Schöne Grüße
snowmaniac
 
Ist eigentlich mein Favorit. Aber wenn das "Serienmäßig" ist dann muß ich mich wohl anderweitig Umschauen. Irgendein Statement von Suntour????

gruß

Michele
 
Hallo Suntour-Team!

Fahre meine Durolux (SF8 mit neuer Kartusche) jetzt ein halbes Jahr - hauptsächlich Enduro/Freeridetouren. Funktion ist 1A.
Bin von der Gabel absolut begeistert.

Habe neulich leichtes Spiel in der rechten Führungsbuchse festgestellt.
Was kann ich tun?

Muss die Gabel zum Händler oder kann ich die auch direkt an euch schicken (mit Rechnung!)
Es würde mir auch reichen wenn ihr mir einen Buchsensatz schickt, ich denke das ich die schon selber tauschen kann
(falls kein Spezialwerkzeug notwendig ist).

Geht das ganze auf Garantie/Kulanz?
Habe auch das Gerücht gehört das hier das ganze Casting getauscht wird,
da die Buchsen fix verbaut sind und somit nicht tauschbar - stimmt das?

Falls das zutrifft und ich die Gabel zwecks Tausch einschicken muss, bitte unbedingt wieder ein SF8-Casting liefern, da meine DTswiss240 Naben nicht Q-lock kompatibel sind.

Weiters möchte ich von euch gern wissen ob die Buchsen-Lebensdauer ein generelles Durolux-Leiden ist und ich in Zukunft alle 6 Monate vor dem Problem stehe. Bei meinen bisherigen Gabeln - in letzter Zeit Marzocchis - gabs bei vergleichbarer Laufleistung in 3 Jahren kein einziges Problem.

Bitte um Info
Schöne Grüße
snowmaniac

Hi Snowmaniac,

Nein, bis jetzt haben wir nur sehr vereinzelt Probleme mit Buchsen gehabt. Da diese, wie du schon sagtest, fest verpresst sind, müssen wir da auf jeden Fall das gesamte Unterteil tauschen. Du kannst die Gabel dirket zu uns schicken wenn du magst, über den Händler belastets halt nicht dein Geldbeutel.

Bitte leg ein kurzes Anschreiben über den Fehler bei und bitte gib unbedingt den Hinweis, dass du ein 2009 Schraubachsen Casting willst!


Gruß

SR Suntour
 
Keine ist auch 'ne Antwort; dann wird das Ding verkauft wenn sie zurück ist.
War'n Versuch wert mit ihr.
 
ich hab auch das problem mit dem spiel in den buchsen...
gleichzeitig das mit der absenkung, wo ich jetz gerne mal hören würde ob das normal ist das sich die gabel wenn sie abgesenkt ist und man am lenker das rad vom boden wegzieht sie von alleine wieder ausfährt ?
 
Jetzt macht euch mal locker Jungs. :D

Bissl Spiel in den Buxen (:love:) iss ja normal, bei jedem Hersteller.

Meine Durolux hat zwar auch Spiel, ernsthafte Einschränkungen konnte ich bisher allerdings nicht feststellen.

Liegt vielleicht auch dran dass ich mir keine Gedanken drüber mache.

Lasst euch mal nicht verunsichern und fahrt die Gabel mal ne Weile bevor hier die große Panik ausbricht. :p

wo ich jetz gerne mal hören würde ob das normal ist das sich die gabel wenn sie abgesenkt ist und man am lenker das rad vom boden wegzieht sie von alleine wieder ausfährt ?

Nich normal. :eek:
 
Keine ist auch 'ne Antwort; dann wird das Ding verkauft wenn sie zurück ist.
War'n Versuch wert mit ihr.

Hallo an Alle,

Ich möchte nicht, dass hier der Eindruck entsteht, dass sich die Firma SR Suntour in irgendeiner Weise um ihre Verantwortung drückt. Ich denke, dass ich obenstehend eine schnelle Antwort auf das Thema gegeben habe. Da wir bis jetzt nur drei wirkliche Fälle mit Spiel in den Buchsen hatten, und ihr euch sicherliche vorstellen könnt, dass wir mehr als drei Gabel verkauft haben, sehen wir im Moment auch keinen Anlass die Buchsen zu wechseln.

Wir nehmen solche Meldungen sehr ernst und haben sofort reagiert und europaweit abgefragt, ob dieses Problem noch häufiger aufgetreten ist. Im Moment sieht es so ausm, als ob das ein vereinzeltes Problem sei. Nichtsdestotrotz bleiben wir am Ball und werden die drei eingesendeten Gabel genau Untersuchen um festzustellen ob ein generelles Problem (von dem wir derzeit nicht ausgehen) vorliegt.

Danke für euer Verständnis!

Beste Grüße

SR Suntour
 
ich hab auch das problem mit dem spiel in den buchsen...
gleichzeitig das mit der absenkung, wo ich jetz gerne mal hören würde ob das normal ist das sich die gabel wenn sie abgesenkt ist und man am lenker das rad vom boden wegzieht sie von alleine wieder ausfährt ?

Nein das ist es nicht, ich brauch ne Adresse von deinem Radladen und deinen Federweg und dannn bekommst du selbestverständlich einen kostenlosen Austausch deiner Kartusche.

Am besten alles per PM, ansonsten verliert sich das.

Danke

Gruß

SR Suntour
 
Nichtsdestotrotz bleiben wir am Ball und werden die drei eingesendeten Gabel genau Untersuchen um festzustellen ob ein generelles Problem (von dem wir derzeit nicht ausgehen) vorliegt.

Ich will Euer Produkt nicht schlechtreden; bitte nicht falsch verstehen. Aber es wird wohl nich bei drei Gabeln bleiben, da ich bereits 2 weitere Fahrer kenne deren Forken aus gleichem Grund eingesendet werden müssen.
Ich find's nur etwas schade dass so der eigentlich gute Eindruck des Preis/Leistungsverhältnisses etwas gedämpft wird. Dabei will ich einfach nur 'ne simple Gabel ohne viel Einstellungsgedöns die funktioniert.

@Bumble:
Bei keiner der Gabeln die ich sonst verbaut habe (Manitou Sherman, Marzocchi 66), ist bei gezogener Vorderradbremse ein Spiel feststellbar.
(Dafür gab's dann alternativ Probleme mit ATA-Funktion, Dichtungen, Absenkfunktion)
 
@Bumble:
Bei keiner der Gabeln die ich sonst verbaut habe (Manitou Sherman, Marzocchi 66), ist bei gezogener Vorderradbremse ein Spiel feststellbar.

Vergleich aber bitte keine neue mit ner gebrauchten Gabel.

Wieviel KM bzw Höhenmeter hat denn deine Durolux jetzt runter ?

Auch bei meinen Shermans war das irgendwann zu spüren, fahren kann man dann aber immer noch problemlos.
 
Hab' sie 5 Monate gefahren; ca. 8000 hm in Portes du Soleil, schätzungsweise 2.000 km insgesamt. Höhenmeter insgesamt keine Ahnung, wird was zusammengekommen sein. Nix über 2 oder 3 Meter gehüpft, und ich würd' mich nich' als Hacker bezeichnen. Größter Anteil waren aber Enduro-Touren.
 
Selbst wenn statt 3 30 oder gar 300 Gabeln Buchsenspiel haben: die Gabel kostet immernoch etwa die Hälfte von dem, was andere Gabeln im gleichen Segment kosten. Daher finde ich nicht, dass das Preis-/Leistungsverhältnis da arg ins Negative rutscht. Z.B. viele Rock Shox-Gabeln werden wohl schon von Werk mehr oder minder gewollt/geduldet mit leichtem Spiel in den Buchsen ausgeliefert. Und die kosten dann grundsätzlich etwas mehr als die Durolux.

Ich freue mich wie ein Schneekönig auf meine neue Gabel, leider läuft mein Händler aber grad Gefahr mich als Kunden zu verlieren, da ich immernoch kein konkretes Lieferdatum genannt bekommen habe.

Ich wüsste zu gern an welcher Stelle der Verteilerkette grad das Problem besteht. Ob Suntour grad einen Engpass hat oder ob der Distributor noch auf der Lieferung sitzt...
 
Stellt sich halt die Frage wie oft dann neue Tauchrohre fällig sind und was die im Tausch kosten.


Garantie ist ja auch irgendwann mal rum.
 
Das zum einen, zum anderen hab' ich auch keine Lust alle paar Monate das Rad nicht einsetzen zu können weil die Gabel wieder auf Reisen ist.
 
Ich denke man kann das so und so sehen
Zum Einen kumulieren in so einem Fred natürlich so ziemlich alle die im IBC probleme mit Spiel in den Buchsen bei der Durolux haben. Das sieht dann so aus als ob es häufig wäre, in meinen Augen zeigt es erstmal, dass es das Problem gibt.

Zum Anderen muss man erstmal eine Gabel finden die so günstig ist, an sich sehr zuverlässig ist, gute Performance hat und die ich problemlos selbst servicen/tunen kann und somit schonmal das Einschicken dafür entfällt.
Dabei habe ich trotz Großkonzern einen wirklich exzellenten Herstellerservice, der auch NACH der Garantie-Zeit noch wirklich kulante Lösungen anbietet und sich der Kunden-Probleme annimmt.
(eigene Erfahrung bei einer fünf Jahre alten SR Gabel des oberen Preissegments)

Und zuletzt liegt der Preis für ein neues Casting (im Schadensfall nach Ablauf der Garantiezeit), wenn ichs direkt über den SR-Support abspreche wahrscheinlich kaum über den Service-Kosten, die bei so manchen Konkurenz-Produkten in der Garantiezeit allein deshalb schon anfallen um überhaupt Anspruch auf die Garantie zu haben.

Verstehe jeden der sich über ausgeschlagene Buchsen ärgert aber ich denke ökonomisch gesehen fährt man mit der Gabel immer noch am besten und dass bei sämtlichen Duroluxen die Buchsen wiederholt nach wenigen Monaten ausgeschlagen sind wage ich zu bezweifeln. :)

Warum schreibe ich das? Fahre mittlerweile seit 7 Jahren SR Gabeln (aktuell die 3. , funktionieren alle noch tadellos) darunter auch Durolux, weitgehend ohne Probleme und vor allem ohne Ausfälle und bisher hab ich nur sehr gute Erfahrungen mit den Gabeln wie auch mit dem Support gemacht.
Auch wenns um Wünsche / Modifikationen ging die über die reine Gewährleistungspflicht hinausgingen wurde mir bei einer höflichen Anfrage weitergeholfen ohne das es mich bisher etwas gekostet hätte.

Greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Tauchrohreinheit dann tatsächlich nach Ende der Garantiezeit um die 100€ kostet wird man sehn.
Ausgeschlagene Buchsen kommen bei der Durolux im Vergleich zu deinen bisherigen Gabeln wohl häufiger vor, weil die Lux meist recht hart rangenommen wird. (was jetzt nicht heissen soll, dass du das nicht eventuell auch machst ;))
Wenn man mit der Gabel in ein paar Monaten mit Shuttle-Unterstützung 50.000HM auf harten Strecken prügelt ist das z.B. was anderes als 2 Jahre auf eher gemäßigten Waldwegen unterwegs zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo liebes Suntour team!
Ich habe eine 08er Durolux und habe auch das Problem dass die GAbel in den Buchsen schon erhebliches Spiel aufweist. Auch meine Absenkung funktioniert nicht so 100%. Ich habe die Gabel im Juni 08 gekauft. Das Spiel in den Buchsen besteht schon ziemlich lange und ich wollte nun Mal nachfragen ob ich euch die Gabel zuschicken kann und ihr die Buchsen auf Garantie austauscht?
Greez Freedolin
 
Hallo liebes Suntour team!
Ich habe eine 08er Durolux und habe auch das Problem dass die GAbel in den Buchsen schon erhebliches Spiel aufweist. Auch meine Absenkung funktioniert nicht so 100%. Ich habe die Gabel im Juni 08 gekauft. Das Spiel in den Buchsen besteht schon ziemlich lange und ich wollte nun Mal nachfragen ob ich euch die Gabel zuschicken kann und ihr die Buchsen auf Garantie austauscht?
Greez Freedolin

Hi Freedolin,

Ja das kannst du, bitte mit kurzem Anschreiben an und original Rechnung:

SR Suntour Europe GmbH
z.Hd. Service
Am Marschallfeld 6a
83626 Valley
Germany

Gruß

SR Suntour
 
...........
Ich wüsste zu gern an welcher Stelle der Verteilerkette grad das Problem besteht. Ob Suntour grad einen Engpass hat oder ob der Distributor noch auf der Lieferung sitzt...

Dein Händler wird schon ein guter sein, der Engpass ist wo anders entstanden....ich Schwör ;)

gruß ollo
 
Zurück