- Registriert
- 24. Mai 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Suntour-Team!
Fahre meine Durolux (SF8 mit neuer Kartusche) jetzt ein halbes Jahr - hauptsächlich Enduro/Freeridetouren. Funktion ist 1A.
Bin von der Gabel absolut begeistert.
Habe neulich leichtes Spiel in der rechten Führungsbuchse festgestellt.
Was kann ich tun?
Muss die Gabel zum Händler oder kann ich die auch direkt an euch schicken (mit Rechnung!)
Es würde mir auch reichen wenn ihr mir einen Buchsensatz schickt, ich denke das ich die schon selber tauschen kann
(falls kein Spezialwerkzeug notwendig ist).
Geht das ganze auf Garantie/Kulanz?
Habe auch das Gerücht gehört das hier das ganze Casting getauscht wird,
da die Buchsen fix verbaut sind und somit nicht tauschbar - stimmt das?
Falls das zutrifft und ich die Gabel zwecks Tausch einschicken muss, bitte unbedingt wieder ein SF8-Casting liefern, da meine DTswiss240 Naben nicht Q-lock kompatibel sind.
Weiters möchte ich von euch gern wissen ob die Buchsen-Lebensdauer ein generelles Durolux-Leiden ist und ich in Zukunft alle 6 Monate vor dem Problem stehe. Bei meinen bisherigen Gabeln - in letzter Zeit Marzocchis - gabs bei vergleichbarer Laufleistung in 3 Jahren kein einziges Problem.
Bitte um Info
Schöne Grüße
snowmaniac
Fahre meine Durolux (SF8 mit neuer Kartusche) jetzt ein halbes Jahr - hauptsächlich Enduro/Freeridetouren. Funktion ist 1A.
Bin von der Gabel absolut begeistert.
Habe neulich leichtes Spiel in der rechten Führungsbuchse festgestellt.
Was kann ich tun?
Muss die Gabel zum Händler oder kann ich die auch direkt an euch schicken (mit Rechnung!)
Es würde mir auch reichen wenn ihr mir einen Buchsensatz schickt, ich denke das ich die schon selber tauschen kann
(falls kein Spezialwerkzeug notwendig ist).
Geht das ganze auf Garantie/Kulanz?
Habe auch das Gerücht gehört das hier das ganze Casting getauscht wird,
da die Buchsen fix verbaut sind und somit nicht tauschbar - stimmt das?
Falls das zutrifft und ich die Gabel zwecks Tausch einschicken muss, bitte unbedingt wieder ein SF8-Casting liefern, da meine DTswiss240 Naben nicht Q-lock kompatibel sind.
Weiters möchte ich von euch gern wissen ob die Buchsen-Lebensdauer ein generelles Durolux-Leiden ist und ich in Zukunft alle 6 Monate vor dem Problem stehe. Bei meinen bisherigen Gabeln - in letzter Zeit Marzocchis - gabs bei vergleichbarer Laufleistung in 3 Jahren kein einziges Problem.
Bitte um Info
Schöne Grüße
snowmaniac