11-fach Antriebe haben sich mittlerweile an breiter Front durchgesetzt und sind erschwinglich geworden, doch die neue e-thirteen TRS+ Kassette könnte der Abschaffung des Umwerfers nochmals einigen Auftrieb verschaffen. Mit einer Abstufung von 9 bis 44 Zähnen erreicht sie eine Bandbreite von 489% - ein konventioneller 2x10 Antrieb mit einer 26–38Z Kurbel und einer 11–36Z Kassette kommt auf eine Bandbreite von 478%, bei 24–38Z an der Kurbel kommt man auf 520%. Damit positioniert sich die e-thirteen TRS+ Kassette klar im Bereich von aktuellen 2-fach Systemen und lässt die bekannten SRAM (420%) und Shimano (382%) klar hinter sich. Doch wie gut schaltet diese Kassette in der Praxis und wie fallen die zwangsläufig großen Gangsprünge aus? Wir haben der e-thirteen TRS+ 11-fach Kassette auf den Zahn gefühlt.
→ Den vollständigen Artikel "e-thirteen TRS+ Kassette im Test: Mega-Bandbreite mit 11 Gängen" im Newsbereich lesen

→ Den vollständigen Artikel "e-thirteen TRS+ Kassette im Test: Mega-Bandbreite mit 11 Gängen" im Newsbereich lesen

Habe mein Setup eher für die Bergaufpassagen optimiert (28er KB). Die e*13 mit 9-46 ist auch mein Favorit, allerdings erst wenn die aktuelle Kassette ersetzt werden muss. Einfach für die wenigen Fälle, in denen ich bergab oder im Flachen etwas schneller fahren könnte.
Ich finde ja alles ab 100 EUR für eine Kassette arg teuer. Da frage sogar ich mich. ob ein 1-fach Antrieb wirklich noch Vorteile bringt (und ich fahre seit 4,5 Jahren nix anderes mehr als 1x10). Irre... Ein Verschleißartikelfür 200-400 eur. uff!!!
Ursprünglich war die Lieferung für Januar 2017 angekündigt.