ebay USA

Registriert
2. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Spessart
Hat jemand von Euch schon mal was bei ebay in US ersteigert? Ich hab irgendwas im Hinterkopf, daß das von Europa aus nicht gehen soll, weiß aber nicht mehr warum... Falls ja: gibt es Ärger mit dem Zoll, wenn man sich von einem Ami einen gebrauchten Rahmen oder so mitbringen lässt? Oder halten die das gar für eine Rohrbombe und erschiessen den vorbeugend??? - ´ntschuldigung, wirklich saublöde Fragen, aber in diesem Forum muß man ja trotzdem immer mit klugen Antwoten rechnen ;-)
 

Anzeige

Re: ebay USA
Hi,

macht der Einkauf bei einem doch relativ hohen Dollarkurs überhaupt Sinn?
Ich erinnere mich als ich vor ca. 8 oder 9 Jahren mal in die USA geflogen bin und mich dort bei einem Dollarkurs von weit unter DM 1,50 mit Biketeilen eindecken wollte.
Fazit: Es gab in ganz Florida nicht einen Bikeshop der was ausgefallenes wie z.B. ein Paar Cook Kurbeln, Bullseye Naben oder Grafton Bremsen da hatte :lol: :lol:

Ich hab nicht einen Dollar für Bikesachen ausgeben können;)

Poste doch mal einen Preisvergleich wenn Dir spontan was einfällt, würde mich interessieren.

Gruss Mat
 
Es geht mir nicht um neue Teile; bei ebay in US tauchen logischerweise häufiger alte Rahmen von Klein, Breeze, Bontrager, Chance etc. auf als bei uns. Und ich kenn einen, der uns so Ende März/Anf. April mal wieder besuchen will; wenn also in der Zeit was Günstiges auftauchen sollte, könnte ich ihn bitten, das für mich zu ersteigern und mitzubringen. Wenn das aber auch so geht, brauch ich den nicht zu bemühen.
 
Ich hab schon ein paar Sachen in den USA ersteigert, hatte bis jetzt auch keine probleme mit Zoll und Versand(kosten sind hoch weil die Amis ja alles mit Kurier Versenden, mit der Post gehts bis zu einem Monat;)(Rahmen,Räder)).

Es ist auch empfehlenswert Europäische Sachen bei ebay USA zu Inserieren, Rennradteile bsp.

Die Amis sind Scharf auf die Sachen;)
 
Oft hab ich auch das Gefühl, das gebrauchte Sachen in den USA auch einen höheren Wertverlust haben als in Europa! Ich hab z.B. gesehen das neue (1Monat alt) BLACK schon für 200,-$ weggegangen sind!
Probleme beim Zoll gibts wohl hauptsächlich mit Wertangaben auf dem Paket! Selber schon erlebt! Also immer darum bitten die Wertangabe ganz niedrig anzusetzen!
 
Also ich persönlich hab noch nix bei ebay-usa ersteigert, aber mein schwager.
mit dem zoll gibts eigentlich keine probleme, am besten als geschenk schicken lassen.
das größere problem ist glaube ich die bezahlung!? man kann nämlich, glaube ich, (wenn's falsch ist bitte melden :eek: ) nur mit Kreditkarte zahlen.
Ansonsten spricht wohl kaum was gegen den kauf.
Hohe portokosten sind bei der Entfernung natürlich selbstverständlich ;)
 
.... für die vielen Tipps und Infos. Ich weiß jetzt wieder warum ich gemeint hab, da gäbs ein Problem: bei den meisten Angeboten im US-ebay steht was dabei in der Art von "shipping only to US" oder so ähnlich... SObald da ein alter Adroit- oder wicked-lite-Rahmen preiswert auftaucht oder sowas werd ichs einfach durchtesten :-)))
 
Verkäufer am besten Anfragen ob er auch nach Europa Versendet. Auch wenn steht US only. die meissten gehen drauf ein.

Bezahlung ist nicht nur mit KK möglich , ist je nach Verkäufer verschieden.

INFO: Mountain Goat Whiskey Town mir Gabel in Team Lackierung auf US Ebay
 
alles ist möglich!

du kannst ersteigern was du willst, da gibts keine technischen probleme.
da auslandsüberweisungen von deiner bank auf die des verkäufers immer recht teuer sind, empfiehlt es sich vorher die modalitäten mit dem verkäufer festzulegen. viele akzeptieren auch geldsendungen. d.h. du schickst ihm die knete in dollar in einem eingeschriebenen kuvert an seine postadresse. das spart bankspesen. auch paypal ist ne tolle sache. dazu musst du dich vorher bei paypal (www.paypal.com) registrieren(kostenlos). dann bezahlst du den betrag mit kreditkarte. wie's geht wird dir bei paypal erklärt. im selben moment wo du die eingaben gemacht und abgesendet hast, bekommt der verkäufer ein mail von paypal, daß du an ihn bezahlt hast. dann kann der verkäufer sofort absenden, geht recht schnell!

einzig mit dem zoll muß man bei neuware aufpassen. die gebühren betragen meines wissens 20% zoll + die umsatzsteuer des jeweiligen zielortes. das müsste in d also kaufpreis+20%+16%ust sein. da ist ein schnäppchen bald keines mehr. beispiel 100,-$ = ca. 200,-dm+20%= 240,-dm+16%= 278,50dm!
 
habe gute erfahrungen mit paypal-gemacht.

deklariert das paket als "gift", dann sollte es keine problem mit dem zoll geben.

der versand mit dem schiff kann eine weile dauern, geduld ist u.u. angesagt.

insgesamt: keine probleme mit versand aus den usa.
 
das mit dem zoll is so ne sache mal schaun sie mal schaun sie nicht. und wenn sie schauen dann wollen sie ne rechnung sehen
 
Klar geht das - am einfachsten ist es, wenn Du in ebay.de zur Powersuche gehst, Option International Suchen eingibst, was Du suchst und dabei eingibst, dass international gesucht werden soll.

Dann bekommst Du eine Ergebnisseite, auf der neben dem Gebot in Landeswährung auch der EUR-Betrag steht und auch nur solche Angebote, die international versenden - aber Vorsicht - im vergleich zu den amerikanischen Versandkosten ist ein Postpaket ein echtes Schnäppchen!

Gruß
Kwi-Schan
 
Zurück