Eclipse ultralight-Schlauch: 56g !!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann ich nicht verstehen - wen interessiert das??

solange es die Eclipse-Schläuche noch nicht auf den Markt gibt, finde ich das schon interessant, ob das "Konkurrenz" Produkt nun verfügbar ist oder nicht.
Wenn das Exlipse Produkt eingeführt wurde, und wirklich das verspricht was du angekündigt hast, gebe ich dir Recht Nino....
 
solange es die Eclipse-Schläuche noch nicht auf den Markt gibt, finde ich das schon interessant, ob das "Konkurrenz" Produkt nun verfügbar ist oder nicht.
Wenn das Exlipse Produkt eingeführt wurde, und wirklich das verspricht was du angekündigt hast, gebe ich dir Recht Nino....
sorry nein - eben weil es kein Konkurrenzprodukt ist interessiert das auch nicht. 120g ist nun mal einfach nichts besonderes.
 
Du sagst also die Eclipse Schläuche sind pannenfester als die doppelt so schweren FOSS Schläuche :confused:
Aber dann bringt die Dinger bitte auch ohne Milch und ohne Felgenband.
Felgenband?? Davon war nie die Rede.

Milch hat sich auch längst erledigt da dies sowieso nimand wünscht.Wer die will kann es sich selber besorgen (oh Mann - das könnte man auch wieder falsch verstehen;))
 
Wo geht's darum daß die ein Vielfaches "aushalten"? Stabile Schläuche gibt es auch jetzt schon. Es gibt auch so schon leichte Schläuche.
Der Trick ist doch wohl daß sie dasselbe wie ein Tubeless-Kit können sollen, ohne den damit verbundenen Aufwand, die kurze Lebensdauer (der Milch) oder die eingeschränkte Komponentenwahl mit zu bringen.

Gäääääähhhhhnnnnn.....es geht eigentlich nur darum....also in Verbindung mit dem Gewicht.......du verstehst schon was ich mein ,oder????


Diese Schläuche hingegen sind bei fast halbem Gewicht um ein Vielfaches widerstandsfähiger als normale(!) Butyl-Schläuche. In-house Tests haben gezeigt dass sie knapp 30 mal stärker sind gegen Snakebites!! Auch um ein Vielfaches besser als jeder Latex-Schlauch.

G.:)
 
Milch hat sich auch längst erledigt da dies sowieso nimand wünscht.
Sehr gut!

Hab's eh nicht verstanden, wieso man bei den von Dir beschriebenen Eigenschaften noch Milch brauchen sollte.

Das Ding ist ja wohl eher dafür gemacht, dieser Sauerei mit der Milch endlich ein Ende zu setzen.

Und wer trotzdem unbedingt mit Milch fahren will, der wird das wohl auch weiterhin OHNE diesen Wunderschlauch tun ;)
 
@jörg: 120g allein sind halt uninteressant. Mit Durchstichen hat man bei einem Tubeless-Kit ohnehin keinerlei Probleme, da kann man sich Faktoren für überlegen wie man lustig ist :)
Wenn es rein um einen schweren Schlauch ginge der wenig Probleme mit Durchstichen hat kann man auch einfach zu einem Latex-Schlauch greifen, der hat das schon so... seit Jahren.
 
@jörg: 120g allein sind halt uninteressant. Mit Durchstichen hat man bei einem Tubeless-Kit ohnehin keinerlei Probleme, da kann man sich Faktoren für überlegen wie man lustig ist :)
Wenn es rein um einen schweren Schlauch ginge der wenig Probleme mit Durchstichen hat kann man auch einfach zu einem Latex-Schlauch greifen, der hat das schon so... seit Jahren.

Mir gehts ansich rein um den Durschlagschutz.
Und die Dh/Fr Variante soll ja um die 65g wiegen.
Und in dem Bereich wären auch 100g mit solchen Versprechungen ansich schon eine Revulotion.
Und selbst ein Preis von 30Euro ansich ja ein Schnäppchen ;)
Weil 150g pro Laufrad für nur 30Euro wären ja schonmal Top für die Bergabfraktion bei "normalen" Durschlagschutz.

@nebeljäger: Hmmmh...Beitrag 1


G.:)
 
Mir gehts ansich rein um den Durschlagschutz.
Und die Dh/Fr Variante soll ja um die 65g wiegen.
Und in dem Bereich wären auch 100g mit solchen Versprechungen ansich schon eine Revulotion.
Und selbst ein Preis von 30Euro ansich ja ein Schnäppchen ;)
Weil 150g pro Laufrad für nur 30Euro wären ja schonmal Top für die Bergabfraktion bei "normalen" Durschlagschutz.

@nebeljäger: Hmmmh...Beitrag 1


G.:)

Wenn Du dieses Forum verfolgt hast, dann hast Du vielleicht auch festgestellt, das der Werbemann für diese Schläuche ad hoc mit deren "Erscheinen" auch einen extrem dicken Reifen plötzlich ganz toll fand & noch dazu immer wieder betont, dass man mit solchen Reifen ja eigentlich keine Durchschläge fahren kann *HöHö*.
Mag alles so sein & Kollege reiner Zufall mit an Bord sein, aber dann soll auch keiner mehr behaupten, dass es den Osterhasen & den Weihnachtsmann nicht gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du dieses Forum verfolgt hast, dann hast Du vielleicht auch festgestellt, das der Werbemann für diese Schläuche ad hoc mit deren "Erscheinen" auch einen extrem dicken Reifen plötzlich ganz toll fand & noch dazu immer wieder betont, dass man mit solchen Reifen ja eigentlich keine Durchschläge fahren kann *HöHö*.
Mag alles so sein & Kollege reiner Zufall mit an Bord sein, aber dann soll auch keiner mehr behaupten, dass es den Osterhasen & den Weihnachtsmann nicht gibt ;)
Nein du Hirsch - so wars eben nicht. Ich hab die RK 2,2 zuerst ca. 1-2 Monate lang mit Conti-Schläuchen gefahren und hatte da dauernd Löcher (mit Betonung auf dauernd).
Nach dem Umrüsten auf die Eclipse-Teile gabs dann keine Panne mehr. Gleicher Luftdruck,gleiche Trails... Also immer richtig wiedergeben die Sache!

Und ich bin wahrlich nicht der Einzige der die Schläuche fährt.Es gibt x-Leute mit x-Reifen.

Der Reifen ist geil...aber der Schlauch ebenso!
 
... du Hirsch ....

wie recht Du doch hast

..
.... Ich hab die RK 2,2 zuerst ca. 1-2 Monate lang mit Conti-Schläuchen gefahren und hatte da dauernd Löcher (mit Betonung auf dauernd).
Nach dem Umrüsten auf die Eclipse-Teile gabs dann keine Panne mehr. Gleicher Luftdruck,gleiche Trails... Also immer richtig wiedergeben die Sache!

Und ich bin wahrlich nicht der Einzige der die Schläuche fährt.Es gibt x-Leute mit x-Reifen.

Der Reifen ist geil...aber der Schlauch ebenso!

Warum bist Du bisher dann aber immer auf konkrete Nachfragen bzgl. Durchschlägen ausgewichen ?
Ist mir aber eigentlich auch egal ;-)
Wenn der Schlauch nur annähernd das hält was Du versprichst dann ist es sicher eine kleine Revolution. Leider existiert bisher aber nur heiße Luft.
Weiters bin ich mir sicher, dass ab Erscheinen des Schlauches auch hier eine explosionsartige Flut an Erfahrungsberichten stattfinden wird & das ohne Färbung. Zu diesem Zeitpunkt wird die Sache deutlich interessanter!
 
Ich hab halt beides auf einmal gewechselt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wenn ich Zeit und Lust hab, schmeiss ich nochmal die MKs mit den Eclipse-Schläuchen aufs Bike...

@chrikoh: Nenn's Heimvorteil...
 
@kai-swiss

Wenn du die Dinger hast, dann berichte doch mal was du von den Schläuchen hältst, was sie bei dir gewogen haben usw. .
Oder darfst du das nicht?
 
Gewicht sind 56g wie angegeben, das Material ist wie Nino auch schon geschrieben hat extrem dünn, aber auch extrem stabil. Im Gegensatz zu meinen Latexschläuchen hält der Reifen die Luft. Ich hab Schläuche und Reifen gleichzeitig gewechselt und bin damit zweimal meine Hausrunde gefahren. Was mir dabei aufgefallen ist, hab ich oben geschrieben. Um zu unterscheiden, wie weit der Unterschied auf Reifen und wie weit auf Schläuche zurückgeht, müsste ich mal die anderen Kombinationen probieren (Latexschläuche im RK, Eclipse im MK,...), was ich noch nicht gemacht hab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück