Irgendwo hab ich gelesen, daß es vorteilhaft wäre, auch vorne etwas Fett 'einzubauen'.
Yep - aber das hatte Sacki später gesagt, da war ich schon durch.

Wolltest du im eingebauten Zustand probieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwo hab ich gelesen, daß es vorteilhaft wäre, auch vorne etwas Fett 'einzubauen'.
Wollte ich erst, aber wenn ich eh dran bin mach ich vorne auch gleich etwas Fett rein.
Man braucht den Dämpfer doch nur hinten lösen,
Dämpfer vom Bodo abschrauben, dann den Dämpfer öffnen.
Bodo + Verschlauchung bleibt unangetastet.
Man braucht den Dämpfer doch nur hinten lösen,
Dämpfer vom Bodo abschrauben, dann den Dämpfer öffnen.
Bodo + Verschlauchung bleibt unangetastet.
Apropos ummodeln: Hab mich mittlerweile an Knöpfchen rechts und Sattelstütze links gewöhnen können.
Ebenfalls an die mageren 150mm Absenkung.
Wobei ich bei richtig extremen Spots noch manuell absenke.
Druck vor dem öffen ablassen ...haben wir gelernt![]()
Schon klar - aber wenn es reichen würde die Air Can im eingebauten Zustand abzuschrauben....
....ist doch weniger Arbeit. Und du will ja keine Dichtungen o.ä. tauschen
mal sehn was Sacki sagt.
Da ging es auch weniger um die Bedienung, als das sich der B-Switch nur AUF dem Lenker montieren lässt und somit stärker sturzgefährdet wäre, oder UNTEN und dann aber links vom Bremsgriff, was für mich zu weit innen wäre.
Am ALVA ist der B-Switch bei mir auf der rechten Seite unter dem Lenker rechts von der Bremse montiert. Beim EDISON ist es auf der linken Seite links von der Bremshalterung ebenfalls unten. Mir passt es ein beiden Fällen.Da ging es auch weniger um die Bedienung, als das sich der B-Switch nur AUF dem Lenker montieren lässt und somit stärker sturzgefährdet wäre, oder UNTEN und dann aber links vom Bremsgriff, was für mich zu weit innen wäre.
Mich stört er momentan auch noch, so ganz ungeschützt 'obenauf'.
Irgendwas muß ich hier noch ändern.
Vor lauter fahren komme ich aber nicht dazu![]()
Die leitungen sind bei bionicongabeln zu kurtz wenn man den switch nicht auf der gleichen seite wie die angeschlossene kartuche montiert hat.
Das geht nicht. Du kannst das Ding zwar auf dem Halter drehen und wenden wie du willst, aber du bekommst die Schläuche nicht ohne Knick am Trigger vorbei. DAS ist das Problem. So kannst du nur links vom Bremsgriff montieren und mußt jedesmal den Griff loslassen.
Weswegen ich mir auch schon eine neue bestellt habe.
Mit 'auf dem Kopf STEHEN' hat es nichts zu tun, eher mit auf den Kopf 'fallen'Also ich habe den B-Knopf auch auf dem Lenker montiert und kann das Bike auf den "Kopf" bzw. Lenker/Sattel stellen ohne das Knöpfchen zu beschädigen![]()
Da breche ich mir vorher nochmals mein Jochbein ...als dass ich mir das B-Knöpfchen beim Sturz abreisseMit 'auf dem Kopf STEHEN' hat es nichts zu tun, eher mit auf den Kopf 'fallen'![]()
Da breche ich mir vorher nochmals mein Jochbein ...als dass ich mir das B-Knöpfchen beim Sturz abreisse...man kann auch so blöd stürzen, dass genau ein spitzer Stein voll fies von unten an den Lenker knallt ..und päng B-Knopf kaputt
![]()
Hat schon jemand den Fett-Mode im Dämpfer gemacht?
Werde das heut oder morgen machen![]()
Meinte ich auch. Air Can im eingebauten Zustand abdrehen. Ist die Frage, ob sie ausreichend weit runtergeht. Hatte ich im Fahrwerksthread schon mal gefragt, aber hat Sacki wahrscheinlich überlesen.