Edison EVO - Unpacking, Mounting, First Ride, Erfahrungen

Der Sinn dahinter ist, eine mögliche Fehlerquelle beim Befüllen des System auszuschließen.
Es gibt eben einfach einige Kunden, die Schrauben die Pumpe auf und fangen an zu pumpen.
Jetzt ist dies nicht mehr möglich, weil die Klappe geöffnet werden muss, um eine Pumpe aufzuschrauben.
 
Einmal hängengeblieben, einmal vergessen. Finde aber man merkt es recht schnell, die Gabel sackt ja dann ein.
 
Heute zwichen 17 und 18 Uhr wurde das Erste Bionicon EVO in Luxemburger Wäldern gesichtet!:D
Mehrere Zeugen haben bestätigt,:streit: dass der Fahrer dieses Revoluzionärem Bike mit einem Dauergrinsen unterwegs war. Einige meinten er müsste sich aber ne Klingel anschaffen den mann höre das EVO nicht kommen, der Herr R aus H würde auf dem EVO auch weniger Schnaufen als auf seinem alten Edison.

Unser Reporter konte den Herrn R ausfindig machen und bad Ihn uns einige erleuterungen zu seinem EVO zu geben.
Mein EVO:D:D ist der kleine bruder vom BBE es wiegt 14,06Kg und ich fahre es im augenblick mit den selben Einstellungen wie mein Edison. Das EVO fährt sich jetzt schon so wie ich mir immer gewüncht habe dass sich das Edison hätte fahren sollen.:anbet:Ich wagte nicht zu hoffen dass ich so ein Fahrgefühl jemals erleben durfte.:hüpf::hüpf::hüpf:
Unser Reporter hat das Interview abgebrochen den die Lob humne auf dieses Bike war nicht mehr auszuhalten.

Da unser Reporter den Herrn R erst nach Sonnenuntergang antraaf konnte er nur diese beiden Schnapschüsse ergattern, befohr es in der Werkstatt des Herrn R verschwand.

1795129-jvtpa7o13afd-img_0235-large.jpg


1795128-aj7y336vzpyt-img_0234-large.jpg
 
... Das Ventil am Systemkopf ....
Ja, leider passiert mir das bei jeder Ausfahrt mindestens 1 mal. Wenn du z.B. im steileren Gelände in den Wiegetritt gehst, kannst du leicht mit dem Knie die Klappe an der Doppelbrückengabel öffnen. Mit Knieprotektoren spürst du das gar nicht. ...
Hat jemand einen Tip, wie man diese Klappe ev. fixieren kann?
 
Hat jemand einen Tip, wie man diese Klappe ev. fixieren kann?

Ich würde ja sagen: Fahr ohne Protektoren, dann 'merkst' du sofort, wenn du die Klappe öffnest :D ;) , oder den rechten Kurbelarm demontieren, dann hat sich das auch erledigt. Aber dann fällt die Kurbel raus. Also absägen...oder kein Pedal montieren :D ;)

Also fixieren würde ich:

- mal mit einem kleinen, dickeren O-Ring probieren (oder auch 2 O-Ringe), über die Ventilkappe streifen, dort sollte er halten. Innendurchmesser vom O-Ring so ca. 6mm. Dann spannt er auch gut. Nervig wäre, wenn sich die Klappe trotzdem kurz öffnet und du das System verstellst, wenn du gegen die Klappe kommst. Aber so könntest du die O-Ringe abstreifen, und am Ventil rumspielen.

- einen Kabelbinder nehmen. Der hält hinten ebenfalls. Problem wäre, ihn beim Luftdruck-testen abzuzwicken und einen neuen nehmen.
Oder so locker lassen, daß er sich grad noch drüberstreifen läßt. Falls das geht

- eine längere Ventilkappe nehmen (die Kappe sollte länger sein daß du die Kappe streifst und nicht die Klappe). Würde ich aber nicht machen. Da wäre mir die Gefahr, den Gewindestopfen kaputtzumachen, zu groß.

- Was wahrscheinlich nicht gehen wird: Das Standrohr um 90° drehen, so daß die Schläuche zum Steuerrohr zeigen und die Klappe nach außen zeigt

Hmmmm, mehr fällt mir grad nicht ein.
Könnte dir ein extra Schutzblechle machen, aus unzerstörbarem Edelstahl ;)
 
Was anderes zum Systhem am EVO!
Ich habe festgestelt dass beim zurückstellen von Uphill auf Downhill position mehr karft nötig ist als beim Edison:ka: Oder kommt das durch den Mehrgelenker Hinterbau?
 
Was anderes zum Systhem am EVO!
Ich habe festgestelt dass beim zurückstellen von Uphill auf Downhill position mehr karft nötig ist als beim Edison:ka: Oder kommt das durch den Mehrgelenker Hinterbau?

Kommt durch die Hyper-Extension Funktion des EVOs.
Deswegen geht es tendentiell auch schwerer als beim Supershuttle und auch als beim ALVA 180.

Kommt aber natürlich auch auf den Druck in der oberen Luftkammer (also im System) an.

Gruß
Sacki
 
- mal mit einem kleinen, dickeren O-Ring probieren (oder auch 2 O-Ringe), über die Ventilkappe streifen, dort sollte er halten. ... Nervig wäre, wenn sich die Klappe trotzdem kurz öffnet und du das System verstellst, wenn du gegen die Klappe kommst.
An den O-Ring habe ich auch gedacht. Aber deine Befürchtung ist ernst zu nehmen. Derzeit nehme ich so einen mit Kuststoff umgebenen Zwirbeldraht (wie heißen die wirklich?). Der hält und kann öfter benutzt werden.
 
Zurück
Oben Unten