- Registriert
- 24. April 2010
- Reaktionspunkte
- 90
Jaaa, ihr habt sicher schon viele dieser Fragen beantwortet, aber da jeder doch etwas andere Vorstellungen hat, was ihm wichtig und was weniger wichtig ist, mach ich doch lieber nen neuen Thread auf.
Bislang bin ich ein XC Hardtail gefahren. 100mm Federweg. Ging bergauf natürlich geil, bergab war es aber doch ziemlich nervös und viele Sachen trau ich mich damit auch überhaupt nicht (ungleichmäßige Treppen, größere Absätze und Steilkanten runter). Daher will ich früher oder später auf Fully umsatteln. Nur weiß ich noch mangels Erfahrung auf dem Gebiet, welche Bike-Kategorie da für mich optimal ist.
Definitiv nicht gebrauchen kann ich ein Downhill-Bike. Das Fully ist hauptsächlich für mehrtägige Touren durch Mittelgebirge oder die Alpen gedacht. Dabei dann auch keine halsbrecherischen Etappen über das schwerste, was das Gebirge zu bieten hat. Sondern ganz normale Fernwanderwege entlang. Wichtig ist mir dabei, dass es immer noch gut und effektiv auf den Berg pedalierbar ist. Bergab sollte es aber genügend Reserven haben um auch mal einen kleineren Fahrfehler in unbekanntem Terrain zu verzeihen.
Bislang hatte ich gedacht AM reicht locker aus. Also schätzungsweise 120-140mm Federweg. Wobei die Begriffe ja immer mehr verschwimmen und manche selbst 160mm noch als AM bezeichnen. Die Frage ist aber, ob man mittlerweile dank Vario-Sattelstützen und Climb-Mode nicht auch ein leichtes Enduro zum guten Kletterer umerziehen kann. Dann hätte ein solches Bike natürlich nochmal mehr Reserven in der Bergabfahrt. Fraglich ist aber, ob man ein solches Bike wirklich ausnutzen würde bzw. sollte, da ich nicht vor habe mich jetzt plötzlich mit Schonern vollzupacken. Komme nunmal aus dem XC Bereich und werde auch nie z. B. im Bikepark unterwegs sein. Höchstens wenn ich mit der Zeit immer mehr Gefallen an den schwierigen Sachen finde. Dann wäre es natürlich toll, wenn man auch könnte. Aber ich kann kein Glaskugellesen und weiß daher nicht, wie sich meine Ambitionen in Zukunft verhalten werden. Ich denke aber mit einem guten AM wäre man zur Not in einem Bikepark auch nicht komplett aufgeschmissen, oder?
Das Radl sollte schon auf XT Niveau ausgestattet sein. Vario-Sattelstütze sollte auch mit an Bord sein. Gabel und Dämpfer unbedingt blockierbar. Am besten alles über Remote. Gabel absenkbar wär fürs Bergauf natürlich ein Pluspunkt. Das Gesamtgewicht sollte aber nicht weit von, ich sag mal, 12,5kg weg liegen. Da bei mehrtägigen Touren natürlich ausgedehnte Tragepassagen nicht ausgeschlossen sind. Natürlich lieber weniger denn mehr.
Was habt ihr für Vorschläge? Gibt es im Moment vielleicht sogar Sonderangebote wegen der auslaufenden Saison 2012?
Vielen Dank Jungs!
Bislang bin ich ein XC Hardtail gefahren. 100mm Federweg. Ging bergauf natürlich geil, bergab war es aber doch ziemlich nervös und viele Sachen trau ich mich damit auch überhaupt nicht (ungleichmäßige Treppen, größere Absätze und Steilkanten runter). Daher will ich früher oder später auf Fully umsatteln. Nur weiß ich noch mangels Erfahrung auf dem Gebiet, welche Bike-Kategorie da für mich optimal ist.
Definitiv nicht gebrauchen kann ich ein Downhill-Bike. Das Fully ist hauptsächlich für mehrtägige Touren durch Mittelgebirge oder die Alpen gedacht. Dabei dann auch keine halsbrecherischen Etappen über das schwerste, was das Gebirge zu bieten hat. Sondern ganz normale Fernwanderwege entlang. Wichtig ist mir dabei, dass es immer noch gut und effektiv auf den Berg pedalierbar ist. Bergab sollte es aber genügend Reserven haben um auch mal einen kleineren Fahrfehler in unbekanntem Terrain zu verzeihen.
Bislang hatte ich gedacht AM reicht locker aus. Also schätzungsweise 120-140mm Federweg. Wobei die Begriffe ja immer mehr verschwimmen und manche selbst 160mm noch als AM bezeichnen. Die Frage ist aber, ob man mittlerweile dank Vario-Sattelstützen und Climb-Mode nicht auch ein leichtes Enduro zum guten Kletterer umerziehen kann. Dann hätte ein solches Bike natürlich nochmal mehr Reserven in der Bergabfahrt. Fraglich ist aber, ob man ein solches Bike wirklich ausnutzen würde bzw. sollte, da ich nicht vor habe mich jetzt plötzlich mit Schonern vollzupacken. Komme nunmal aus dem XC Bereich und werde auch nie z. B. im Bikepark unterwegs sein. Höchstens wenn ich mit der Zeit immer mehr Gefallen an den schwierigen Sachen finde. Dann wäre es natürlich toll, wenn man auch könnte. Aber ich kann kein Glaskugellesen und weiß daher nicht, wie sich meine Ambitionen in Zukunft verhalten werden. Ich denke aber mit einem guten AM wäre man zur Not in einem Bikepark auch nicht komplett aufgeschmissen, oder?

Das Radl sollte schon auf XT Niveau ausgestattet sein. Vario-Sattelstütze sollte auch mit an Bord sein. Gabel und Dämpfer unbedingt blockierbar. Am besten alles über Remote. Gabel absenkbar wär fürs Bergauf natürlich ein Pluspunkt. Das Gesamtgewicht sollte aber nicht weit von, ich sag mal, 12,5kg weg liegen. Da bei mehrtägigen Touren natürlich ausgedehnte Tragepassagen nicht ausgeschlossen sind. Natürlich lieber weniger denn mehr.

Was habt ihr für Vorschläge? Gibt es im Moment vielleicht sogar Sonderangebote wegen der auslaufenden Saison 2012?
Vielen Dank Jungs!
Zuletzt bearbeitet: