Ein Starrbike entsteht

Grad recht zum Jahreswechsel ist noch die zweite Gabel angekommen.

Bin nicht sicher, was ich von der halten soll....
IMG_20201231_161024.jpg


IMG_20201231_160941.jpg

IMG_20201231_161009.jpg


Optisch ganz OK, aber 774g, wobei 90g auf die Achse entfallen.
Die andere fühlt sich auch besser an.
Vor allem die Steckachse finde ich eine Katastrophe.


Muss ich wohl ein paar Nächte drüber schlafen...


Guten Rutsch euch allen.
 
... hmmmh, das ist die BXT (ok, dann hab ich eine andere) - haut mich jetzt auch nicht wirklich um...

...glaub, dann gefällt (mir) die Andere doch besser...
 
Wirkt irgendwie „langweilig“ 🤔 Da macht die andere schon wesentlich mehr her:daumen:
Gefällt mir einfach wenn es vorne „bulliger„ ist und nach hinten filigraner wird....
Wirkt für mich dann so nach vorne orientiert, wie so ein Bison-Bulle :D
 
Heute einfach mal das Vorderrad reingesteckt um zu sehen wie viel Platz bei den Reifen ist.
Bei beiden gut 1,5cm je Seite.

Nach der Steckprobe ist mir die Entscheidung, welche Gabel ich nehme, gaaaanz leicht gefallen.

Bei der BXT ist der Hebel ein Klumpert.
Das Gegenstück vom Gewinde kannst nicht gscheid festhalten.
Die Halterung für die Leitungsführung ist genietet.
Müsste man zum Lackieren wohl oder übel ausbohren.
Darauf hab ich keine Lust.

Bei der anderen Gabel ist das Gegenstück noch mal mit einer Schraube gegen Verdrehen gesichert, die Leitung wird sauber innen geführt.
Und Optisch fällt sie mehr auf..

Am Abend wird das Paket zusammengepackt und dann geht's auf die Reise..
 
...also doch nicht selber lackieren? Hatte ich irgendwie im Sinn, auch wegen deiner Tests.....

Hatte ich eigentlich vor.
Aber ein paar Gründe gibt es, warum ich meine Meinung geändert habe.
Der wichtigste Punkt ist allerdings der, dass ich es schlicht und einfach nicht richtig kann.
Dazu fehlt mir die Übung.

Dazu kommt, dass ich das in meiner Werkstatt machen müsste, die zurzeit kuschelige 5°C hat 😅
Das mag weder ich, noch der Lack.

Die Versuchsgabel hab ich dann auch noch 2x mit Klarlack lackiert.
Das hat zwar ganz gut funktioniert, aber man sieht leider bei dem Candylack die Farbspritzer.
Entweder hängt das mit dem Sprühkopf oder der Temperatur zusammen.
Oder beides.

Das Ergebnis soll gut aussehen.
Wenn ich da irgendwelche Fehler mache, dann ärgert mich das sonst bloß die ganze Zeit und trübt irgendwie die Freude.
 
Das Ergebnis soll gut aussehen.
Wenn ich da irgendwelche Fehler mache, dann ärgert mich das sonst bloß die ganze Zeit und trübt irgendwie die Freude.

So geht es mir mit dem selbst lackieren auch...
Das Ergebnis soll passen.

Aus dem Grund habe ich mich auch gegen das selbst machen entschieden und lasse pulvern...
 
Jetzt brauche ich noch mal eure Hilfe.
Ich such grad nach einer Alternative für die Steckachse.
Anhang anzeigen 1180171

Das Gegenstück hat eine Tiefe von 16mm.

Würde hier diese Steckachse passen?
https://r2-bike.com/CRUEL-COMPONENTS-Steckachse-fuer-Rock-Shox-15x110-mm-Boost
Die Länge und die Gewinde Länge machen mich ein wenig stutzig.
Oder denk ich zu viel nach?
Wieso da steht doch M15 Steigung ist 1.5 länge mit 155 gegen 158 sollte passen die 3mm mehr müsste Du mal messen ob die Mutter lang genug ist.
 
Kennt ihr das auch?
Man bestellt ein paar Teile.
Während man auspackt und sich freut, kommt man drauf, dass noch das eine oder andere Ding fehlt..

Richtig dämlich...

Was sind für euch die typischen Dinge, die ihr gerne vergesst?
 
Kennt ihr das auch?
Man bestellt ein paar Teile.
Während man auspackt und sich freut, kommt man drauf, dass noch das eine oder andere Ding fehlt..

Richtig dämlich...

Was sind für euch die typischen Dinge, die ihr gerne vergesst?
Neue Schaltzüge und Hüllen
Oliven und Pins für die Bremse
Kettenschloss

Das waren so die Sachen, die mir beim letzten Aufbau gefehlt hatten, obwohl ich dachte das alles da wäre.
 
Zurück