Ein Starrbike entsteht

Hier noch in getrocknetem Zustand
IMG_20201213_135518.jpg


IMG_20201213_135506.jpg


Aber es muss definitiv Metallic Lack drunter.
Sonst wird das nix 😅
 
@Colt__Seavers
du hast ja schon einige Erfahrungen beim Lackieren gemacht.
Welche Kappe würdest du für den Candy Lack nehmen?
Ich hab die Vermutung, dass die Originale Kappe unsauber arbeitet.
Die "spuckt" irgendwie und hat keinen feinen Nebel... 🤔

Vielleicht eine von den Montana?
https://www.montana-cans.com/de/acc...tana-fat-caps/58/montana-fat-cap-white/orange

Hab da an Level Cap 4 (Soft Fat Cap) oder Fat Cap Orange gedacht...
Skinny Cap Black ist super für Metallic. Aber ist eben Recht schmal.
Fast caps sind gut für fadings, aber sind sehr inhomogen. Du brauchst für Metallic ja nichts breiteres sondern dass die Partikel nichts verstopfen.
 
Skinny Cap Black ist super für Metallic. Aber ist eben Recht schmal.
Fast caps sind gut für fadings, aber sind sehr inhomogen. Du brauchst für Metallic ja nichts breiteres sondern dass die Partikel nichts verstopfen.
Die Skinny Cap hätt ich für die Metallic Schicht genommen.
Beim Candylack, der dann drüber kommt, bin ich unsicher.
 
Irgendwie kam es mir komisch vor, dass sich der Rahmen lt UPS Tracking einfach nicht bewegt...
Also gestern eine Mail geschrieben.
Und wie befürchtet hatten die nicht die ganze Adresse vom Verkäufer bekommen.
Status ist schon mal geändert.

Screenshot_20201216_083426.jpg

Die Zeit wird dann anders genutzt.
Hab gelesen, dass sich die Farbe des Untergrunds sehr auf den Candylack auswirken würde.
Somit wird neben Silber auch Gold und Grün ausprobiert. Alle metallic.
Die Plastikrohre sind leider aus.

Hab noch ein paar schöne Holzbretter gefunden, die dann zur Garderobe in der Werkstatt werden.
Erst mal grundiert.
Dieses mal lasse ich mir wirklich Zeit mit den einzelnen Schichten 😅

IMG_20201215_194848.jpg
 
Und manchmal geht es schneller als man denkt...

Ich bin hin und weg!
IMG_20201216_191627.jpg


Gewicht ohne Steckachse, inkl. Schaltauge.
IMG_20201216_192508.jpg


Und dass die Stütze auch noch dabei ist, war mir nicht klar 😅
Da bleibt dir PRC mal in der Lade fürs nächste Projekt 😇
IMG_20201216_192246.jpg


Die Struktur gefällt mir eigentlich sehr gut.
Gibt es auch einen farbigen Lack, der die Struktur noch durchlässt? 😜
IMG_20201216_191650.jpg
 
Wow, gefällt mir auch sehr gut, dass man da noch so schön die Carbon-Struktur erkennen kann. Würde ich auch in jedem Fall versuchen, so zu lackieren, dass man die da noch drunter durchschimmern sieht.

Und das Gewicht: nochmal wow, krass geil. 👍
 
Ein cooles Projekt, und der Rahmen sieht sehr gut aus! Das Gewicht ist auch eine Ansage. Leichter als unsere Scale RC´s, die liegen als M bei ca. 940 - 970g (okay, mit Lackierung).
Darf man Dich fragen, wo Du ihn gekauft hast? Allstarbicycle ist mir irgendwie auch nicht ganz geheuer...

Mittlerweile verlangt Scott ja für den "billigen" Scale 910er-Rahmen (ca. 1200g) über 2.000,-... gut, ist die Gabel dabei, aber der 910er war nun viele Jahre um 1.200,- zu haben, das ging noch so einigermassen (zumndest im Verhältnis zu den RC´s). Habe einige davon für Freunde aufgebaut, in M kam ich auch mit dem 910er auf around 10kg (je nach Laufrädern).
Habe mir vor 2 Wochen zum ersten Mal in China um ca. 250,- einen HT Rahmen (ohne Boost) bestellt, der für Reste herhalten muss: https://de.aliexpress.com/item/4000167009897.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.13314c4d6xwmjb
Aber Deiner scheint natürlich schon eine andere Liga, wäre was für einige Projekte in 2021...
 
Obwohl ich nicht so einig bin mit Karbon (nicht recyclingfähig, empfindlich etc.), löst dieser Rahmen doch einen Habenwollen-Reflex aus.
Ich bin gespannt darauf, zu sehen, was daraus wird.

...verlangt Scott ja für den "billigen" Scale 910er-Rahmen (ca. 1200g) über 2.000,-... gut, ist die Gabel dabei, aber der 910er war nun viele Jahre um 1.200,- zu haben, ...
Die Karbon- und Epoxy-Bodenschätze gehen langsam zur Neige... :D

An diesem Beispiel kann man gut erkennen, wohin die Reise im Bike-Business seit einigen Jahren geht: Marktpreise. Anders ausgedrückt, man presst die Käufer aus. Und die sind so dumm und machen das mit.
 
Darf man Dich fragen, wo Du ihn gekauft hast? Allstarbicycle ist mir irgendwie auch nicht ganz geheuer...

Hab ihn direkt über Alibaba bestellt.
Grundsätzlich wäre es mit Wunschfarbe.
Nachdem ich aber nicht sicher war, welche Farbe es werden sollte, hab ich ihn roh bestellt.
Der Versand mit UPS Duty free hat übrigens dann gut funktioniert.
Kein Zoll, nix...

Auf die Lackierung bin ich dann auch gespannt.
Freu mich schon.
 
Die erste Gabel hängt im Zoll...
"fehlender Wertnachweis" heißts so schön...

Habs ja eigentlich nicht eilig..

Heute mal zwei Varianten für das Logo probiert.
Was sagt ihr dazu?
Ober- oder Unterrohr?

IMG_20201219_201242.jpg


IMG_20201219_201324.jpg


IMG_20201219_201256.jpg


Buchstaben sind bei beiden Varianten 5cm hoch...
Bissl was geht da noch, und mehr Abstand zwischen den Buchstaben ...
 
Da hat mich der @gpzmandel doch auf eine Idee gebracht.

am 17.12. stand auf der Homepage noch "Backorder".
Gut, hat ja keine Eile.

Die Gabel ist ja noch nicht da, der Rahmen noch nicht fertig.

Heute klingelt schon der nette FedEx Lieferant mit einem kleinen Paket aus Polen.
Die 34 Zähne von Alugear wiegen 68g...
zwar etwas mehr als angegeben, was mir in diesem Fall aber egal ist.

IMG_20201223_102604.jpg
 
Da hat mich der @gpzmandel doch auf eine Idee gebracht.

am 17.12. stand auf der Homepage noch "Backorder".
Gut, hat ja keine Eile.

Die Gabel ist ja noch nicht da, der Rahmen noch nicht fertig.

Heute klingelt schon der nette FedEx Lieferant mit einem kleinen Paket aus Polen.
Die 34 Zähne von Alugear wiegen 68g...
zwar etwas mehr als angegeben, was mir in diesem Fall aber egal ist.

Anhang anzeigen 1174237
Schön :daumen:. Ist doch für Shimano oder ? Das Design gefällt mir auch sehr gut, ist nicht mein letztes Kettenblatt gewesen von den Jungs.
 
Hab ihn direkt über Alibaba bestellt.
Grundsätzlich wäre es mit Wunschfarbe.
Nachdem ich aber nicht sicher war, welche Farbe es werden sollte, hab ich ihn roh bestellt.
Der Versand mit UPS Duty free hat übrigens dann gut funktioniert.
Kein Zoll, nix...

Auf die Lackierung bin ich dann auch gespannt.
Freu mich schon.

Hattest Du mal einen Link, wo genau Du eingekauft hattest?

Habe mir vor 2 Wochen zum ersten Mal in China um ca. 250,- einen HT Rahmen (ohne Boost) bestellt, der für Reste herhalten muss: https://de.aliexpress.com/item/4000167009897.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.13314c4d6xwmjb

Gibt es davon schon was zu sehen?
 
Die erste Gabel hängt im Zoll...
"fehlender Wertnachweis" heißts so schön...

Habs ja eigentlich nicht eilig..

Heute mal zwei Varianten für das Logo probiert.
Was sagt ihr dazu?
Ober- oder Unterrohr?

Anhang anzeigen 1171834

Anhang anzeigen 1171835

Anhang anzeigen 1171836

Buchstaben sind bei beiden Varianten 5cm hoch...
Bissl was geht da noch, und mehr Abstand zwischen den Buchstaben ...
Sieht richtig geil aus die Struktur. Hätte gern den Ali-Link. Verdammter Mist, dass es ihn nicht in XL gibt. Aber man kann ja mal anfragen. Gefällt mir mehr als der Highball Clone von Airwolf
 
Gibt es davon schon was zu sehen?
Steht leider seit fast 3 Wochen auf Status: "Ursprungsland verlassen".
Tja, ist wohl Geduld angesagt, ebenso wie bei den 4 Carbonfelgen, die ich bei "Carbonbeam" geordert habe. Letztes Jahr habe ich Nextie-Felgen gekauft, das dauerte glaub auch an die 5 Wochen (nebenbei bemerkt: fantastische Rims!).

Den Rahmen von Alex findest Du geschwind bei alibaba.com (suche nach "super light 875g", ist auch einer der teuersten).
 
Zurück