- Registriert
- 30. Juni 2021
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
ich bräucht mal Eure Hilfe; Mein Bruder hat mir ein Scott Voltage YZ2 vermacht, in echt miesem Zustand. Laufräder waren Schrott und vieles andere auch. Das alte kaputte hintere Laufrad hatte ein Einbaubreite von 135mm, ergo hab ich das neue so bestellt.
Heute wollt ich es einbauen, doch die Schnellspannachse ist nicht breit genug, und es zieht beim spannen die Ausfallenden zusammen. Das erklärt zumindest den erbärmlichen Zustand des zuvor montierten Laufrads und die nach innen gebogenen Ausfallenden plus schief sitzendem Schaltauge.
Mit messen is da nimmer viel..
Kann mir bitte wer sagen ob Scott hinten eine andere Einbaubreite verwendet als bei "Standard MTB`s" ...?
Und vielleicht am Besten auch gleich noch wo ich ein geeignetes Laufrad (für Felgenbremsen) her bekomme, ich such mich seit Stunden blöd und find irgendwie nix.
Für Hilfe wäre ich echt dankbar,
Grüße
ich bräucht mal Eure Hilfe; Mein Bruder hat mir ein Scott Voltage YZ2 vermacht, in echt miesem Zustand. Laufräder waren Schrott und vieles andere auch. Das alte kaputte hintere Laufrad hatte ein Einbaubreite von 135mm, ergo hab ich das neue so bestellt.
Heute wollt ich es einbauen, doch die Schnellspannachse ist nicht breit genug, und es zieht beim spannen die Ausfallenden zusammen. Das erklärt zumindest den erbärmlichen Zustand des zuvor montierten Laufrads und die nach innen gebogenen Ausfallenden plus schief sitzendem Schaltauge.
Mit messen is da nimmer viel..
Kann mir bitte wer sagen ob Scott hinten eine andere Einbaubreite verwendet als bei "Standard MTB`s" ...?
Und vielleicht am Besten auch gleich noch wo ich ein geeignetes Laufrad (für Felgenbremsen) her bekomme, ich such mich seit Stunden blöd und find irgendwie nix.
Für Hilfe wäre ich echt dankbar,
Grüße