Einfach weniger KH + mehr EW = Fettstoffwechsel ankurbeln?

  • Ersteller Ersteller hoschiming
  • Erstellt am Erstellt am
H

hoschiming

Guest
Hallo,

wenn man den Fettstoffwechsel ankurbeln möchte, der Körper möglichst aus Körperfett Energie ziehen soll, damit es abgebaut wird (geht das und, oder bzw. ist dad überhaupt gut und gesund?), was muss man dafür tun?

So grundsätzlich weniger Kohlenhydrate und mehr Eiweiß essen reicht schon?

Oder gibts da noch spezielle Lebensmittel, die das ankurbeln?

Oder vllt sogar spezielle Übungen und, oder Trainingssystem?

Falls ja, was und wie?

Dankeschön.

LG
 
Fettstoffwechsel ankurbeln möchte, der Körper möglichst aus Körperfett Energie ziehen soll,
funktioniert. Nennt sich "Grundlagenausdauer" bzw. GA1 oder GA2.

damit es abgebaut wird (
funktioniert nicht.

Training des Fettstoffwechsels dient dazu, den Körper dazu zu "erziehen", Fett als Energiequelle zu nutzen und die Kohlehydratspeicher in Muskeln/Leber zu schonen.

Ergebnis ist eine erhöhte Ausdauerleistung bis die Kohlehydratspeicher angeknabbert werden.

Zur Reduktion von Körperfett ist ausschließlich die Gesamtenergiebilanz relevant.
Weniger rein + mehr raus = Fettabbau.

Für das "mehr raus" kann das Training des Fettstoffwechsels trotzdem sehr nützlich sein, weil man einfach mehr schnelle km schafft, was die Gesamtenergiebilanz dann wieder positiv beeinflusst.
 
Hallo Hoschiming,

Wenn dein Ziel ist, weniger Körperfettanteil zu bekommen, dann kannst du dich mal über Intervallfasten informieren. 16:8 ist da eine gern praktizierte Methode. Dabei fastest du 16 Stunden lang (also wirklich keine Lebensmittel Essen/Trinken, die deinen Stoffwechsel ankurbeln z.B. in den 16 Stunden fasten nur Wasser, ungesüßten Tee oder schwarzen Kaffee trinken) und 8 Stunden darfst du Schlemmen. Das funktioniert schon ganz gut, wenn man zum Beispiel bis 20 Uhr die letzte Mahlzeit gegessen hat und man am nächsten Tag das Frühstück auslässt und erst wieder ab 12 Uhr etwas isst. Natürlich muss am Ende des Tages deinen Energiebilanz stimmen. Du solltest weniger gegessen haben als du verbrauchst, wie Coogh schon erwähnte. In der Regel ist es auch schwierig in den 8 Stunden, wo man essen darf, all die Kalorien aufzunehmen die man über den Tag verbrennt.

Wenn in der Fastenzeit deine Kohlenhydratspeicher aufgebraucht sind, fängt dein Körper an seine Energie aus deinen Fettreserven zu ziehen. Bisher habe ich noch nicht gehört, dass dein Körper die Kohlenhydratspeicher außeracht lässt und direkt deine Fettreserven angreift.

Ich hoffe, dass wir dir schon weiterhelfen konnten.

Sportliche Grüße
 
funktioniert. Nennt sich "Grundlagenausdauer" bzw. GA1 oder GA2.


funktioniert nicht.

Training des Fettstoffwechsels dient dazu, den Körper dazu zu "erziehen", Fett als Energiequelle zu nutzen und die Kohlehydratspeicher in Muskeln/Leber zu schonen.

Ergebnis ist eine erhöhte Ausdauerleistung bis die Kohlehydratspeicher angeknabbert werden.

Zur Reduktion von Körperfett ist ausschließlich die Gesamtenergiebilanz relevant.
Weniger rein + mehr raus = Fettabbau.

Für das "mehr raus" kann das Training des Fettstoffwechsels trotzdem sehr nützlich sein, weil man einfach mehr schnelle km schafft, was die Gesamtenergiebilanz dann wieder positiv beeinflusst.
Können das Thema jetzt schließen :)
 
von low carb bzw ketose in verbindung mit zu intensivem ausdauersport kann ich nur abraten, ist außerdem absolut alltagsuntauglich in meinen augen.
Weniger Essen als man Verbraucht ist der wichtigste Ansatz und ohne den läuft auch nix, auch kein intervallfasten. Intervallfasten hilft aber dabei weil das Fenster zur Nahrungsaufnahme kleiner ist und man dann (meistens) auch weniger zu sich nimmt
 
Hallo,

wenn man den Fettstoffwechsel ankurbeln möchte, der Körper möglichst aus Körperfett Energie ziehen soll, damit es abgebaut wird (geht das und, oder bzw. ist dad überhaupt gut und gesund?), was muss man dafür tun?

So grundsätzlich weniger Kohlenhydrate und mehr Eiweiß essen reicht schon?

Oder gibts da noch spezielle Lebensmittel, die das ankurbeln?

Oder vllt sogar spezielle Übungen und, oder Trainingssystem?

Falls ja, was und wie?

Dankeschön.

LG


Artikel. Wir haben total Glück, es gibt inzwischen eine eigene Wissenschaft des Abnehmens. Erste Ergebnisse werden sichtbar. Super Buch zu dem Thema : 4 hour body von Tim Ferriss.
https://www.businessinsider.de/wiss...m-kalorien-zaehlen-oft-der-falsche-weg-ist-b/
Meine Erfahrung:
  • mehr Eiweiß hilft (macht satt, bekämpft Heißhunger)
  • weniger Zucker hilft (Zucker macht Heißhunger. hoher Insulinpegel verhindert jegliche Fettverbrennung, keine beta3oxidation). Nicht für jeden gut, manche brauchen wohl viele kleine Mahlzeiten über den Tag. Aber die 2 Stunden vor dem Schlafengehen sollte man ausschließlich Wasser zuführen.
  • Intervallfasten hilft, nicht weil man weniger essen würde, sondern weil es die beta3oxidation begünstigt
  • Kalorienzählen ist eine von vielen Methoden, bewusster mit dem Essen umzugehen. Man kann sich auch täglich wiegen und den Wert als Kurve aufmalen.
  • psychische & hormonelle Faktoren sind oft stark. Man kann von hartem Sport Heißhunger bekommen. Oder mit einem riesigen Belohnungskuchen zunehmen nach dem Sport. Da muss man neugierig dranbleiben.
  • Schlanke Menschen nutzen jede Treppe für etwas Bewegung. Übergewichtige nutzen jeden Stuhl für eine Pause. Das läppert sich!
 
Zuletzt bearbeitet:
von low carb bzw ketose in verbindung mit zu intensivem ausdauersport kann ich nur abraten, ist außerdem absolut alltagsuntauglich in meinen augen.
........

Ist das jetzt rein deine anekdotische Evidenz (#noOffense...., auch die hat ihre Berechtigung!!!) oder kannst du das noch anderweitig belegen, bzw. wenigstens genauer ausführen?
 
Ich hab selber viele Monate möglichst auf Kohlenhydrate verzichtet wo es nur geht. Das geht auch nur wirklich wenn man immer selbst kocht und auch auf sehr viel verzichtet, Da fällt nämlich dann 90% aus dem Supermarkt weg und die Ernährung wird einseitig.
Man sollte da möglichst auch nicht noch auf Fleisch verzichten weil es so schon schwierig ist überhaupt genügend Energie ranzuschaffen. Dann sollte man sich auch überlegen welche Fette man zu sich nimmt.
Durch viele tierische Fette war mein Cholesterinwert auch nicht super.
Ich hatte sehr viel Fleisch und Gemüse gegessen, man wird da mit der Zeit ziemlich dünn. Blutzuckerschwankungen und Heisshungerattacken gibts dafür gar nicht mehr, also eigentlich gut gegen Diabetes.
Zur Zeit teste ich grade Kohlenhydrate direkt während Sport wenn er sie braucht und in Ruhephasen weniger KH.
Auf Zucker/Weizen versuche auch möglichst zu verzichten.
 
Ich hab selber viele Monate möglichst auf Kohlenhydrate verzichtet wo es nur geht. Das geht auch nur wirklich wenn man immer selbst kocht und auch auf sehr viel verzichtet, Da fällt nämlich dann 90% aus dem Supermarkt weg und die Ernährung wird einseitig.
Man sollte da möglichst auch nicht noch auf Fleisch verzichten weil es so schon schwierig ist überhaupt genügend Energie ranzuschaffen. Dann sollte man sich auch überlegen welche Fette man zu sich nimmt.
Durch viele tierische Fette war mein Cholesterinwert auch nicht super.
Ich hatte sehr viel Fleisch und Gemüse gegessen, man wird da mit der Zeit ziemlich dünn. Blutzuckerschwankungen und Heisshungerattacken gibts dafür gar nicht mehr, also eigentlich gut gegen Diabetes.
Zur Zeit teste ich grade Kohlenhydrate direkt während Sport wenn er sie braucht und in Ruhephasen weniger KH.
Auf Zucker/Weizen versuche auch möglichst zu verzichten.
Im Buch "4hour body" von Tim Ferriss steht viel dazu, wie man mit dem Blutzuckerspiegel, Insulin und Sport umgeht. Statt LOW Carb nennt er es SLOW Carb, es ist also vieles noch erlaubt. Durch geschickten Einsatz von Sport (bewirkt z.B. das Gegenteil von Insulinresistenz). Von CheatDays (verhindern Runterfahren des Stoffwechsels und komische Effekte). Und von etwas mehr Eiweiß und anderen Kniffen (wobei man sich sein Pillenkonzept sparen kann). Hat man viel Energie, stabilen Blutzucker und kaum Hunger beim Abnehmen. Es ging zumindest mir so.
Das Buch und Slow Carb wird leider öfters von Leuten im Internet schlecht rezensiert, die es nicht gelesen oder sehr wenig verstanden haben.

Im März musste ich aber von slow carb auf Autoimmunprotokoll umstellen. Ich hatte Kreuzreaktionen zwischen Pollenallergie und verschiedenen recht normalen Lebensmitteln.
 
Zurück