Einfluss von anderem Öl im Dämpfer

Registriert
11. März 2016
Reaktionspunkte
29
Hallo zusammen,
Mich würde interessieren, welchen Einfluss das Dämpferöl hat.
Ich wiege knapp 100kg mit der vollen Ausrüstung. Manchmal hab ich das gefühl, ich bekomme durch den Dämpfer zu wenig Gegendruck beim Einfedern (Druckstufe zu schwach).
Ein dickeres Öl im Dämpfer würde das ja ermöglichen.
Welche Nachteile gibt es dadurch und wie sind bei euch da so die Erfahrungen.
Die Federgabel die ich verwende ist ne Pike mit Charger 2, aber mich würde das Thema auch grundsätzlich interessieren. Beispielsweise auch für das Federbein.
 
100kg sollte ein Dämpfer aber dämpfen. Da stimmt dann u.U. etwas anderes nicht bzw. würde mit Spacern in der Luftkammer experimentieren.

Btw.: Bike? Dämpfer?
 
Dann ist der ggf. für Deine Remedy nicht richtig geshimmt...am Öl würde ich nicht rumfummeln. Damit passt u.U. nix mehr.

Wie war's mit dem originalen Dämpfer?
Hatte ich leider nie. Rahmen war ein Gebrauchtkauf.
Den Fox Evol hab ich drin, weil bei dem die Kurve auch etwas linearer ist, so wie es bei der Drcv sein sollte.
Bei den Shims der Federgabel würde ich mal nach entsprechenden Guides schauen. Da ist das Tuning ja gut möglich. Bei der rear shox hab ich aber keine Ahnung, wie ich das ohne Spezialwerkzeug machen soll. Die Ölkammer ist ja noch zusätzlich mit Gas befüllt im unteren Bereich... Wenn ich mich nicht irre.
 
Zurück