Eingelenker vs. Viergelenker

B

Bluberle

Guest
Sers!

Möchte mir für nächste Saison einen Morewood Rahmen zulegen.

Bin bisher den CMP Super Moto gefahren, bevor der übern Jordan gegangen ist.

Nun meine Frage:

Möchte den Rahmen sowohl zum DHn als auch zum droppen und co. benutzen.
Wie verhalten sich da Eingelenker z.B. beim Droppen? Gibt es irgend welche groben Unterschiede?

Blub!
 
Bluberle schrieb:
Sers!

Möchte mir für nächste Saison einen Morewood Rahmen zulegen.

Bin bisher den CMP Super Moto gefahren, bevor der übern Jordan gegangen ist.

Nun meine Frage:

Möchte den Rahmen sowohl zum DHn als auch zum droppen und co. benutzen.
Wie verhalten sich da Eingelenker z.B. beim Droppen? Gibt es irgend welche groben Unterschiede?

Blub!

zum dropen ist es schnuppe ob ein- oder viergelenker...hauptsache travel :daumen: beim dh moshen dürfte ein gut gemachter viergelenker nen eingelenker performancetechnisch in die Tasche stecken...
 
blechfisch schrieb:
zum dropen ist es schnuppe ob ein- oder viergelenker...hauptsache travel :daumen: beim dh moshen dürfte ein gut gemachter viergelenker nen eingelenker performancetechnisch in die Tasche stecken...

Das ist nicht gesagt.

Beim Droppen ist es meiner Ansicht nach wirklich egal, ob 1- oder 4Gelenker.
Beim DH Race ist das ganze jedoch eher eine Philosophie- als eine Technikfrage :)
Jeder muss für sich Subjektiv entscheiden, was ihm besser liegt.
 
blechfisch schrieb:
zum dropen ist es schnuppe ob ein- oder viergelenker...hauptsache travel :daumen: beim dh moshen dürfte ein gut gemachter viergelenker nen eingelenker performancetechnisch in die Tasche stecken...

Quatsch, gerade bei DH Rädern können Eingelenker mit hohem Drehpunkt von Vorteil sein, denn die REK ist da oft günstiger.
Ein gut Konstruierter Eingelenker mit Bremsmomentabstützung kann u.U. sogar besser funktionieren als ein Viergelenker.
 
ricktick schrieb:
Quatsch, gerade bei DH Rädern können Eingelenker mit hohem Drehpunkt von Vorteil sein, denn die REK ist da oft günstiger.
Ein gut Konstruierter Eingelenker mit Bremsmomentabstützung kann u.U. sogar besser funktionieren als ein Viergelenker.


na danke! warum schreib ich denn "gut gemachter Viergelenker"?!?! und meiner bescheidenen Meinung nach hat ein GUT GEMACHTER Viergelenker eben Vorteile was die Perfomance angeht...gerade was REK, Brems- und Beschleunigungsverhalten angeht. Du sagst ja selber das man bei nem Eingelenker nen hohen Drehpunkt ( --> PedalplattformDämpfer ist pflicht ) und z.B. auch ne Bremsmomentabstützung braucht damit er funktioniert...hm! sowas brauch eben ein Viergelenker nicht...

aber egal
 
blechfisch schrieb:
na danke! warum schreib ich denn "gut gemachter Viergelenker"?!?! und meiner bescheidenen Meinung nach hat ein GUT GEMACHTER Viergelenker eben Vorteile was die Perfomance angeht...gerade was REK, Brems- und Beschleunigungsverhalten angeht. Du sagst ja selber das man bei nem Eingelenker nen hohen Drehpunkt ( --> PedalplattformDämpfer ist pflicht ) und z.B. auch ne Bremsmomentabstützung braucht damit er funktioniert...hm! sowas brauch eben ein Viergelenker nicht...

aber egal

Aber bitte doch, hättest du richtig gelesen wüsstest du, dass ich geschreiben habe ein gut gemachter Eingelenker kann besser sein ;)

Die REK ist bei nem Eingelenker mit hohem Drehpunkt deswegen besser, weil das Rad nicht nur nach oben, sondern auch nach hinten ausweicht.
Beim Downhillfahren fährt man vornehmelich vorwärts gegen Hindernisse, ein solcher Eingelenker schluckt große Brocken besser.
Eine Bremsmomentabstützung braucht man dann natürlich (falls einen das Bremsstempeln stört).

Du sagst ein Viergelenker liese sich besser beschleunigen, dass stimmt so auch nicht.
Eingelenker wie das 223, Kona Stab Supreme usw. lassen sich sogar sehr gut beschleunigen, da der Hinterbau beim Treten auseinandergezogen wird.
Plattformdämpfer hat heute ohnehin fast jedes Rad.

Und nun sag mir mal warum ein Viergelenker ne bessere Performance hat.
 
...ich denke mal, das man einem Viergelenker ( einen fähigen ingenieur vorrausgesetzt) kinematisch an jedes Szenario anpassen kann. siehe zum beispiel die Systeme von Lawill oder Iron Horse oder das vpp usw.
Die Möglichkeiten sind einfach manigfaltiger z.B. eine präzise auf den Einsatzzweck angepasste REK zu verwirklichen, als es bei einem Eingelenker der Fall ist. Ein Eingelenker ist halt immer ein Kompromiss...ein Viergelenker zwar auch, aber ein nicht so grosser. Man hat da eben mehr Möglichkeiten verschiende Probleme kinematisch zu lösen...ohne Zusätze wie eine PPD oder eine Bremsmomentabstützung.

ich hab nix gegen eingelenker, fahre ja selber einen. Haben halt definitiv vorteile was gewicht und haltbarkeit angeht...aber Federungsperformance kann man aus nem viergelenker sicher mehr rausholen.

greetz,

Blechfisch.
 
RickTick hat vollkommen recht.

Es ist egal, ob 1 oder 4G, viel wichtiger ist die REK, Progression der Dämpferanlenkung, Steifigkeit, Geometrie und div. Winkel, etc.

Bei Eingelenkern kann man nur nicht viele verschiedene, vernünftige Rahmenformen bauen.
Beim 4Gelenker können sich die Designer mehr austoppen (auch wenns keine Funktionsvorteile bringt).

Das Vorurteil, daß 4G besser sind, kommt aus einer Zeit, als 1G noch kurze Schwingen, mit niedrigen DP hatten.
Die Zeiten sind aber schon länger vorbei.
 
Leuts, ihr seid echt spitze :daumen:

Alle Infos die ich gebraucht habe. Mir gings halt darum, immer noch die gleichen Aktionen mit nem 1G machen zu können wie mit nem 4G.

Dasses anders is, klor.

Dank euch,

Blub!
 
tut mir leid für den Spam
aber...holy shit :eek:
pbpic124790.jpg


DAS RAD IST GOTT!
 
mankra schrieb:
Das Vorurteil, daß 4G besser sind, kommt aus einer Zeit, als 1G noch kurze Schwingen, mit niedrigen DP hatten.
Die Zeiten sind aber schon länger vorbei.


...ist bei mir angekommen! :D

Hab anscheinend doch die letzten Jahre der Bikeentwicklung verpennt und Mankras und Rickitcks Argumenten folgend hat man die Nachteile von 1G mittlerweile wett gemacht. Wieder was gelernt :frostig:

greetz.
 
leute, waurm find ich das rad oben unglaublich hässlich?

hmm...n demo 9 / 8 , dann sind alle probleme beseitigt :D nur lager warten und so wird lustig ;)
 
Gotteshand schrieb:
leute, waurm find ich das rad oben unglaublich hässlich?
hmm...n demo 9 / 8 , dann sind alle probleme beseitigt :D nur lager warten und so wird lustig ;)
Das is ne White mit Progessionsverstellung,Mann!
Von der Dämpfung her absolut geil,da erhöhts am Ende radikal die Druckstufe,dann schlagen die so schwer durch ^^.
Eine der besten Teile am Markt! Is ädequat und,wie schon gesagt,die schlägt best. nicht durch!
Dann der Canfield! Diese Anmut,diese Grazie! Wahnsinn!
Dämpfungsverhalten muss echt nur noch geil sein mit dem Teil!
Und die Geo erst!
Der Dämpfer,die Feder :love:
Atomlab DHR Felgen mit MX Speichen (?!) und Prolock Nippel! Welche Nabe? Glaub ne Hügi DH.(oder ne CK,was ich allerdings nicht glaube)
 
Naja, von der Anlenkung her ist es nicht so besonders... Schau dir das Herb an, dass krieg nicht mal ich mit meinen mehr als 0,1t Lebensgewicht zum durchschlagen!
 
Dark Banana schrieb:
Das is ne White mit Progessionsverstellung,Mann!
Von der Dämpfung her absolut geil,da erhöhts am Ende radikal die Druckstufe,dann schlagen die so schwer durch ^^.
Eine der besten Teile am Markt! Is ädequat und,wie schon gesagt,die schlägt best. nicht durch!
Dann der Canfield! Diese Anmut,diese Grazie! Wahnsinn!
Dämpfungsverhalten muss echt nur noch geil sein mit dem Teil!
Und die Geo erst!
Der Dämpfer,die Feder :love:
Atomlab DHR Felgen mit MX Speichen (?!) und Prolock Nippel! Welche Nabe? Glaub ne Hügi DH.(oder ne CK,was ich allerdings nicht glaube)

das kann meine 888rc auch.... :rolleyes:
um was gehts hier eigentlich???? wieso müssen hier im forum immer alle fäden zugespa(er)mt werden? :mad:
außerdem wieso, woher willst du wissen ob der rahmen so toll is stehter daheim und schon gefahren?.......is auch "nur" ein vpp...

on topic:
ich bin mit meinem 1-gelenker (stinky supreme) absolut zufrieden... wie schon gesagt wurde, ein gut konstruierter 1 gelenker (sprich bremsmoment abstützung und "hoher-drehpunkt") reicht allema ... die steifigkeit ist durch die 4 gelenkige abstützung höher als beim 4-gelenker , da zwischen sachse und hauptlager kein verwindungsfreudiges lager sitzt...
also meiner meinung nach ist das eine reine philosophie und geschmacksfrage... außerdem gelobt sei was spaß macht und dass machen beide systeme!!!
im labor lassen sich bei guten fahrwerken nur noch unterschiede feststellen auf dem track merkt man das eh nicht ;)
KONA RULEZ!!!
 
alsdruffhakker schrieb:
woher willst du wissen ob der rahmen so toll is stehter daheim und schon gefahren?.......is auch "nur" ein vpp...
KONA RULEZ!!!
Hat die T8 Progressionsverstellung?Drop Kit?Toll. Die Gabel ist das geilste Produkt am Markt.Die Gabel bin ich schon gefahren.Saugeiles Ansprechverhalten.Den Rahmen hab ich irgendwann mal auf der Eurobike begutachtet.Bin ein paar Runden damit gefahren.

Achja,wenns dir nicht passt,dass ich ein Bild poste,dann klär das doch bitte per PM!
 
die white bin ich auch schon gefahren, meine alte monster hat besser funktioniert

vonwegen progression ganz zum schluss, tu nen schluck mehr öl in deine gabel und du hast genau den gleichen effekt ohne dolle was einstellen zu müssen...
 
beumont schrieb:
Was ware denn jetzt rein Technisch besser fur DH Race geiegnet???:
DAs Orange 223 mit IBS
Oder

DAs Specialized Demo 9?

Warscheinlich das Orange, da dus leichter kriegst. Wenn du ein Demo willst würd ich das Demo 8 nehmen, ein 1" weniger Federweg, aber dafür leichter.
Technisch ises halt die Frage ob du den Pedalrückschlag am 223 akzeptierst oder ned.
 
Zurück