Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen

Anzeige

Re: Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen
Müsste bei den alten Hinterbauten dann ja funktionieren, wenn die Strebe oben weiter Richtung Reifen lag.

Aber wurscht.....mich betriffts nicht, ich bin aber natürlich auch gespannt was Tobi oder David uns hier verkünden werden :-)
 
Ich hab das eben bei mir auch mal überprüft, Rahmen größe L Mod. 2014 März. sollte also noch der alte hinterbau sein. Bei mir geht es sich um 1-2 mm aus, was ich aber selber auch für etwas knapp halte. Was ich aber erst sehen konnte als ich licht von der anderen seite gegengehalten habe.

Ist denn bei den neue hinterbauten die verstrebung auch ein stück nach hinten gewandert ?

Anbei mal ein bild zum direktem vergleich beider dämpfer

IMG_0946.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0946.JPG
    IMG_0946.JPG
    112 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst die obere Verstrebung? Ja, ich meine schon....da gab es doch am Anfang die Probleme mit dem neuen Hinterbau, weil die Ausbuchtung an der Verstrebung noch nach den Maßgaben des alten Hinterbaus bearbeitet wurde und dadurch nicht passte. Deswegen steht die Strebe jetzt ja etwas senkrechter im Hinterbau und schafft somit mehr Platz für dickere Reifen, aber nicht völlig überraschend leider auch etwas weniger Platz für den Dämpfer.

Korrigiert mich bitte, wenn ich da irgendwo falsch liege :-)
 
Also sollte die strebe im oberen bereich weiter nach hinten gerückt sein(richtung dämpfer), dann liegt es sehr nahe das der dämpfer mit der strebe kolledieren kann. Da ich noch den "alten" hinerbau habe kann ich diesbezüglich keine aussage treffen ob es sich bei dem neuen hinterbau auch genauso verhält oder nicht!

Beim meinem "altem" hinterbau und DB-Air geht es sich bei mir aus, ich denke die jungs von Propain werden schon des rätzels lösung finden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute aus Neugier bei mir auch den Test gemacht, da ich auch die ominösen 1 cm Restfederweg hatte. 2015er Tyee, RC3 Plus DEBONAIR.

Ohne Luft, komplett durchgedrückt stößt auch bei mir der Monarch an die Zwischenstrebe. Dann ist der Ring allerdings nur noch 1 mm vorm Abfallen. Der Papiertest zeigte, dass die Zwischenstrebe wirklich am Dämpfer anliegt, Papier ließ sich nicht mehr bewegen.

Bei mir sollte das aber meiner Meinung nach kein Problem sein, da der Zusammenstoß erst beim Durchschlag passieren würde. Und daher nicht volle Kanne. Mach mir also keine Sorgen.

Umwerfer macht eh keine Probleme, Shimano sei Dank!
 
und hier nochmal zur veranschaulichung. So schön sieht es momentan bei mir aus :(
Genau wie bei mir, naja. Abwarten was Emu morgen sagt. Wenn es hart auf hart kommt, bau ich den Dämpfer aus, nehm mein Geld zurück verkauf beide RS Dämpfer und versuch mein Glück mit nem anderen Dämpfer (Fox, usw.) der passt und mir dann den FW bietet, den das Bike bieten sollte.
 
habs gerade auch gesehen, weiter oben an der strebe liegt der dämpfer an. Bei mir ist da aber noch luft, das einzige was da helfen könnte ist die strebe im 45° winkel anzufasen damit wieder etwas mehr luft zum dämpfer vorhanden ist.

Auf der zeichnung da wo es rot eingekreist ist

Aber da sollen sich andere leute einen kopf drum machen!

@noobienat0r hab mir mal deine zeichnung entliehen



ht7wfv4uul.png
 

Anhänge

  • ht7wfv4uul.png
    ht7wfv4uul.png
    4,8 KB · Aufrufe: 62
Ohne Luft im Dämpfer, kollidiert er schon vor dem 1cm Federweg der übrig bleibt bei mir. Auf Dauer kann das weder gut für den Dämpfer und auch die Lager sein.
Der M+ ohne Debonair federt komplett ein, ohne Luft und ist dabei absolut Null in Berührung mit der Strebe. Ich warte morgen ab, meine evtl. Lösung steht oben. Andere Lösungen, will ich mir gerade nicht ausmalen....
 
ich hatte zwischendurch etwas wenig luft auf dem nicht debon und ich hab an der oberen aufnahme wenn man von hinten drauf guckt, auf der linken seite eine kleine abnutzung. kann sein, dass davon jetzt auch das lager da etwas spiel hat ..
 
Der nicht DB Ist bei mir nur zum Ende hin straffer, ansonsten war er Top. Hab den DB gekauft um mehr FW auszunutzen. Wenn ich ein 130-140 mm hätte haben wollen, hätte ich ein Trailbike gekauft. ;-)


Also hat dir die zu hohe endprogession nicht gefallen, das lässt sich doch ändern. Da würde ich mal den user lord helmchen anschreiben, der shimt dir deinen dämpfer so um wie du es haben möchtest !

Ist billiger wie ein neuer dämpfer !
 
Also hat dir die zu hohe endprogession nicht gefallen, das lässt sich doch ändern. Da würde ich mal den user lord helmchen anschreiben, der shimt dir deinen dämpfer so um wie du es haben möchtest !

Ist billiger wie ein neuer dämpfer !
Wenn alle Stricke reißen mach ich das. Allerdings hat meiner keine Möglichkeit für Spacer zum verbauen, hab ihn offen gehabt. Der DA hat dagegen die komplette positiv Kammer voll mit Spacern.
 
Zurück