Einstiegsbike

Registriert
21. Juni 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Westerwald
Hallo Forum,

bin neu hier und habe generell keine Erfahrung in Foren.

Bin fasziniert von Freeride bzw. Downhill. Habe schon ein stattliches Alter von Mitte 30 erreicht und möchte nun meine ersten Schritte auf diesem Gebiet wagen. Brauche nun ein Bike, mit welchem ich ein breites Einsatzspektrum abdecken kann. Ich weiß ja noch nicht, ob ich überhaupt zum downhillen oder freeriden geschaffen bin. Stelle mir vor mit dem Bike auch, wenn möglich, zu den Trails zu Fahren.

Brauche also die Eier legende Wollmilchsau, wenn es geht für ca. 1000 bis 1500 Euro gerne gebraucht.

:confused: :confused: :confused: :confused:

Bin dankbar für eure Tipps,



Rechtschreibfehler dienen nur zur allgemeinen Belustigung.
 
Danke für die Antwort, :daumen:

Weiss ja das dies ein Thema ist was die meisten wahrscheinlich nicht mehr hören können.

Das SX ist auf jedenfall eine Überlegung wert. Brauche aber wohl eher Größe M. Bin nur 1,76m groß.

War im Bikepark und haben ein Nicolai Helius gefahren, war eher wie ein Schaukelstuhl schwer und gemütlich. Danach durfte ich eine kleine Runde auf einem Torque Trailflow drehen, war wesentlich direkter und härter von der Dämpfung aber wahrscheinlich eher das Bike für alles. Kann es mir eben nur nicht leisten:heul:.
 
Naja, liegt halt dran wie der Karren eingestellt ist.

Ein Helius ist ja kein Federwegsriese. War wahrscheinlich zu viel Sag eingstellt.


Mit einem Luftfahrwerk kannst Du dir das natürlich sehr gut einstellen
 
Wie schon gesagt das es an den Einstellungen am Fahrwerk lag.

Auch ein Dämpfer mit 267mm Einbaulänge kann sich wie ein Schaukelstuhl anfühlen.

Wenn dir das Canyon doch so zusagt, warum wartest du nicht bist du das Geld dafür hast. Das ist mMn vernünftiger, bevor du dir jetzt das "nächst" Beste kaufst und nicht 100 Prozent zufrieden bist.
 
devintiv besser wenn du die kohle bar hast.. brauchste nichts fianzieren und die bikeshops sehn es eh lieber wenn der kunde mit derm berg geld ankommt und den hobel gleich einpackt.. davon abgesehn machen das realtiv wenig läden mit finazierung. Und sie bestehen meistens drauf das du das bike erst bekommst wenn du abbezahlt hast, das kann mit unter bei den preisen dauern ;) Fährst du denn schon länger MTB? also sage mal CC,AM sowas? oder willst du gleich in FR/DH einsteigen?
 
Hallo Forum,
erst mal ein fettes DANKE für die Antworten:daumen:

Versuche mal zusamenfassend etwas über meine Situation zu Schildern.

Bin absoluter Neueinsteiger im Bereich FR / DH. Bin vorher nur ab und zu mit meinem Hardtail Fahrrad gefahren, mit Pulsuhr ca 40- 50 km manchmal in leichtem Gelände aber eher Feldwegkarakter.
Komme aber aus einer anderen Wettkampfsportart in der ich sehr erfolgreich war aber auf Grund meines hohen Alters ( Mitte 30 ) keine Blumentopf mehr gewinnen kann.
Suche nun einen Sport der Funn macht und dennoch ein Bischen Adrenalin freisetzt, aber nur zum Spass.

Meine Bisherigen FR/ DH Kontakte waren lediglich:
- letzte Woche Bike Park Winterberg mit einem Miet Helius bzw eine
kurze Abfahrt mit einem Torque.
-Heute Stromberg Trailflow mit einem Big Air.
(Danke an die Freerider Horbach)
Auf dem Big Air habe ich mich bis jetzt am wohlsten gefühlt habe auf dem Trailflow fast jeden Sprung mitgenommen und immer ein sicheres Gefühl gehabt.
Suche nun dringend ein Bike mit welchem ich die ersten Schritte bzw Sprünge erlernen kann, brauche aber auch noch den Rest der Ausrüstung.
Denke ich kann mich noch an jedes Bike gewöhnen da ich eh nicht viele Vergleichsmöglichkeiten habe.
Denke auch ein erstes Bike für ca 1000,-€ kann ich auch ohne große Verluste wieder verkaufen wenn ich mal weiss was ich so brauche. Habe heute aber auch gemerkt dass es für mich wichtig ist nach der Abahrt auch den Berg wieder hoch zur nächsten Abfahrt zu Fahren. Daher denke ich, ich suche wohl eher was im Bereich Endro / Freeride. Werde mir das SX Trail auch mal genauer ansehen. Möchte keine Materialschlacht mittmachen und viel Geld für ein Bike ausgeben welches weit über meinem Level liegt, sollte aber auch nicht gerade Omas alltes Klapprad sein.
Daher bin ich weiterhin um jeden Tipp dankbar. Bin 1,75m und 83kg
Gruß Walt.
 
Hallo Forum,
erst mal ein fettes DANKE für die Antworten:daumen:

Versuche mal zusamenfassend etwas über meine Situation zu Schildern.

Bin absoluter Neueinsteiger im Bereich FR / DH. Bin vorher nur ab und zu mit meinem Hardtail Fahrrad gefahren, mit Pulsuhr ca 40- 50 km manchmal in leichtem Gelände aber eher Feldwegkarakter.
Komme aber aus einer anderen Wettkampfsportart in der ich sehr erfolgreich war aber auf Grund meines hohen Alters ( Mitte 30 ) keine Blumentopf mehr gewinnen kann.
Suche nun einen Sport der Funn macht und dennoch ein Bischen Adrenalin freisetzt, aber nur zum Spass.

Meine Bisherigen FR/ DH Kontakte waren lediglich:
- letzte Woche Bike Park Winterberg mit einem Miet Helius bzw eine
kurze Abfahrt mit einem Torque.
-Heute Stromberg Trailflow mit einem Big Air.
(Danke an die Freerider Horbach)
Auf dem Big Air habe ich mich bis jetzt am wohlsten gefühlt habe auf dem Trailflow fast jeden Sprung mitgenommen und immer ein sicheres Gefühl gehabt.
Suche nun dringend ein Bike mit welchem ich die ersten Schritte bzw Sprünge erlernen kann, brauche aber auch noch den Rest der Ausrüstung.
Denke ich kann mich noch an jedes Bike gewöhnen da ich eh nicht viele Vergleichsmöglichkeiten habe.
Denke auch ein erstes Bike für ca 1000,-€ kann ich auch ohne große Verluste wieder verkaufen wenn ich mal weiss was ich so brauche. Habe heute aber auch gemerkt dass es für mich wichtig ist nach der Abahrt auch den Berg wieder hoch zur nächsten Abfahrt zu Fahren. Daher denke ich, ich suche wohl eher was im Bereich Endro / Freeride. Werde mir das SX Trail auch mal genauer ansehen. Möchte keine Materialschlacht mittmachen und viel Geld für ein Bike ausgeben welches weit über meinem Level liegt, sollte aber auch nicht gerade Omas alltes Klapprad sein.
Daher bin ich weiterhin um jeden Tipp dankbar. Bin 1,75m und 83kg
Gruß Walt.

Hmm jaa okay noch nich soviel erfahrung mit MTB´s gemacht, und hast aufjedenfall schonmal reingeschnuppert in die richtung in die es gehen soll. es ist wichtig das du weist was du willst... AM,CC,FR,DH sind unterschiede wie tag und nacht aber das weis selbst der jüngste anfänger (meistens) .. wie gesagt du musst wissen was du willst , manch einer kann sich zwei bikes kaufen ( hab ich noch nich das buget für übrig ), ich würde dir als anfänger wie du schon sagtes ein allrounder empfehlen. damit kannst du ausprobieren was dir genau liegt, dicke sprünge ausm FR-Sektor oder schnelle abfahrten die zum DH gehn. vllt merkst du dann ja irgendwann "Hmm DH is nich so mein fall" und wills lieber was verspielteres wie ein freerider. also probier aus! is das a un o :) und zu alt bist du nie :D ich bin auch erstm it 19 eingestiegen und mich hat schon so mancher 14 jährige versägt :D für 1000€ musst du natürlich genau gucken, FR-DH fast unmöglich, das ist nur schrott, Enduro joa wenn du glück hast, da gibts da was in dem preissegment was man auch gebrauchen kann. ich würde dir zudem erstmal anbieten , kauf dir was gebrauchtes. stöber dich mal durch den Bikemarkt hier und guck nach gebrauchten bikes in Bikeparks ;) nur nenn kleiner tipp :) Die bikes liegn eig alle so um die 1600-1800 euro die vernüftig sind wenn du was brauchbares suchst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und die materialschlacht findest du überall :) das is halt so wie manch einer sein auto aufmotzt. die kämpfen hier um gramm.. naja ich brauch es nich, ich mag mein Big Air LTD auch so wie es ist :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo WaltAir,

für 1000€ kriegst du kein neues Fully da musst du schon bei den gebrauchten gucken und selbst da wird es sehr schwierig. Generell sind geringens Gewicht/Uphilltauglichkeit und lange Federwege/Downhilltauglichkeit zwei Sachen die sich eher widersprechen und je besser ein Rad beides kann umso teurer wirds. Für mich klingt es eher so als ob du viel Spaß bei der Abfahrt haben aber noch selbst hochfahren können willst. Dafür kommen am ehesten sogenannte Enduros oder leichte(!) Freeride in Frage, Gesamtgewicht sollte höchstens ca. 16kg betragen. (gibt natürlich auch Konditionstiere die mit 16-17kg hochstrampeln, ne 2000hm-Alpentour wird damit aber zur Qual) Je weniger umso besser.
Guck dir mal die drei Räder an, hab ich so auf die schnelle mal aus dem bikemarkt rausgestöbert:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/393416/cat/74

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/393853/cat/42

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/393686/cat/42

Ein Big Air gäbe es auch noch, soweit ich weis ist dieses zum Hochfahren aber eher recht ungeeignet...

Vielleicht kannst du da noch etwas mit den Verkäufern verhandeln... und nicht vergessen: Weitere Ausrüstung (Helm?) kommen an Kosten auch noch auf dich zu.

Hoffe ich konnte helfen,
Grüße, der Whip
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,
besonders Whip und Wabaki. Danke nochmal für eure Tipps, aber habe gestern zugeschlagen. Es wurde ein Torque FR8 BJ 08 für 1200,- kaum gefahren. Heute hat es zurück geschlagen. der Arzt meint die Schulter ist nur geprellt oder gestaucht aber nicht gebrochen.
Walt.Air
 

Anhänge

  • 3.JPG
    3.JPG
    56 KB · Aufrufe: 101
Hallo Forum,
besonders Whip und Wabaki. Danke nochmal für eure Tipps, aber habe gestern zugeschlagen. Es wurde ein Torque FR8 BJ 08 für 1200,- kaum gefahren. Heute hat es zurück geschlagen. der Arzt meint die Schulter ist nur geprellt oder gestaucht aber nicht gebrochen.
Walt.Air

nice haste doch was tolles gefunden viel spaß damit :daumen::daumen:
 
Hi WaltAir,
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Bike.
Musste ein Bisschen schmunzeln als ich hier gelesen habe.
Bin auch Mitte 30 und hab mir gerade mein erstes FR Bike bestellt.
In ca. zwei Wochen sollte es spätestens da sein. Wenn du Bock hast machen wir mal ne FR - Opa - Tour:lol: durch das 7Geb. oder den WW.
 
Hallo volcom74,
können wir gerne machen.
Sollten vieleicht vorher einen Thread mit dem Thema
" betreutes Fahren "
eröffnen.
Kennst du Strecken in der Gegend?
mfG Walt
 
Die Ein oder Andere.
Schön mit dem Rollator hoch und mit dem Bike runter.:lol:
Ich melde mich dann mal wenn meins da ist.
Lange sollte es nicht mehr dauern.
Gruß
 
Zurück