Ekano

Du glücklicher ?.... hab mein Ekano am 26.9. bestellt mit LT 15.11. .... heute Anruf ? von Propain, dass es dieses Jahr nichts mehr wird, sie haben zu wenig Rahmen. ,..... Wenn’s gut läuft Anfang Januar.
immer positiv denken, vielleicht stellt sich heraus, dass der Hinterbau Mist ist (ganz anders als z.b.der YT der gute Kritik bekommen hat )oder der neue
https://rideemtb.com/2019/08/11/shimano-e9000-rumours/
bald vor der Tür steht .....wird ja gleiche Montagepunkte haben :D dann schickst Du den Krempel einfach zurück;)
 
Verstehe ich das richtig, es gibt noch keine ekano die ausgeliefert wurden!?
Ich dachte die gibt es schon ein paar Tage oder habe ich was falsch gespeichert.
 
Servus hallo,

Viell interessiert es jemanden. Fertigungsdatum war voraussichtlich 08.11. angefangen haben sie gestern und heute würde es verschickt.
 
Es sind ja schon ein paar ekano ausgeliefert worden, können die Besitzer evtl mal ein kleines Feedback / erste Erfahrungen schreiben?
Das fände ich sehr interessant und hilfreich.
Auch gefahrene km und hm bis der Akku leer ist.

Gibt es evtl ein ekano im Bereich Spessart? Kontakt gerne auch per pn (nicht jeder will öffentlich mitteilen wo sein Rad steht).
Da wir aktuell auf ebike Suche sind, wäre auch das super mal anzusehen und ggf Probe zu sitzen.
 
Ich habe mein Ekano nun übers Wochenende fleißig getreten.

Kurz die "wichtige" Spec.
Rahmen M, Räder Mixed, Fox36 und Fox Coil, MT7, Carbon Lenker und die EddY Reifen fürs Grobe.

Die Fahrperformance ist überragend. Das Rad liegt satt in den Kurve und lässt sich auch in der Luft super handeln. Bei steilen Anstiegen bleiben die Räder gut am Boden.
Die Bremsleistung ist dann Reifen und der MT7 enorm, vorne Bremsen auf Block Haut dich fast über den Lenker ^^.


Akku lässt sich auch mit kalten Finger in weniger als 2 Minuten locker wechseln, sportlich wohl in 20-30 Sekunden.

Auf Boost habe ich 40% Akku auf 25km 500hm verbraucht. Eco schafft man locker 80-90km mit gemütlich Höhenmeter.
Aber auch ohne Akku lässt sich das Rad gut auf der Ebene fahren.


Das einzige was ich Schade fand war der Inhalt der Versandbox. Bei meinem Tyee bekam ich noch eine kleine blaue Box mit Magnetverschluss, drin waren alle Anleitungen, Aufkleber und ein Poster.

Beim Ekano waren nur die Hersteller Anleitungen von den Komponenten dabei, die Aufbanleitung musste ich mir selbst im Internet suchen. Da hätte ich mehr erwartet bei einem Bike über 5500€
 
Ich habe mein Ekano nun übers Wochenende fleißig getreten.

Kurz die "wichtige" Spec.
Rahmen M, Räder Mixed, Fox36 und Fox Coil, MT7, Carbon Lenker und die EddY Reifen fürs Grobe.

Die Fahrperformance ist überragend. Das Rad liegt satt in den Kurve und lässt sich auch in der Luft super handeln. Bei steilen Anstiegen bleiben die Räder gut am Boden.
Die Bremsleistung ist dann Reifen und der MT7 enorm, vorne Bremsen auf Block Haut dich fast über den Lenker ^^.


Akku lässt sich auch mit kalten Finger in weniger als 2 Minuten locker wechseln, sportlich wohl in 20-30 Sekunden.

Auf Boost habe ich 40% Akku auf 25km 500hm verbraucht. Eco schafft man locker 80-90km mit gemütlich Höhenmeter.
Aber auch ohne Akku lässt sich das Rad gut auf der Ebene fahren.


Das einzige was ich Schade fand war der Inhalt der Versandbox. Bei meinem Tyee bekam ich noch eine kleine blaue Box mit Magnetverschluss, drin waren alle Anleitungen, Aufkleber und ein Poster.

Beim Ekano waren nur die Hersteller Anleitungen von den Komponenten dabei, die Aufbanleitung musste ich mir selbst im Internet suchen. Da hätte ich mehr erwartet bei einem Bike über 5500€
Danke für deinen Erfahrungsbericht. :daumen:

Was natürlich interessant wäre zu wissen: Wie viel wiegst du? Damit man ungefähr abschätzen kann wie die Akku Laufzeit bei einem selbst sein könnte.
 
So, nach fast 5 Monaten Wartezeit.

Da ist das Ding ?

20191203_151011.jpg
 
Das war doch soooooo lange in der Qualitätskontrolle, haben sie dir ein 29/26 mullet geschickt ? :oops:sieht irgendwie komisch aus
Mehr Bilder
.

Liegt am Foto. Sieht in Wirklichkeit nicht annähernd so schlimm aus ?
Mehr Fotos vermutlich Donnerstag abend.


-----------------
Hab heut nur mal ne kleine Runde gedreht, für mehr war keine Zeit. Ich kenn die Unterschiede auch nicht aus der Praxis - habe heute zum ersten Mal in meinem Leben auf nem Pedelec gesessen. Habe also komplett blind gekauft.

Also nur mal eben mein Ersteindruck (kann Donnerstag evtl noch ne traillastige Runde drehen):

Ohne Unterstützung halt ein schweres MTB, fährt sich aber in der Ebene gut.
Eco-Modus fühlt sich recht natürlich an, das werde ich vermutlich hauptsächlich nutzen.
Trail-Modus find ich schon ziemlich kraftvoll, Boost-Modus ist für mich im Grunde überflüssig bzw. nur für sehr steile Rampen und Schlüsselstellen.
Wie gesagt, ich habe keinen Vergleich, aber ich wüsste nicht, wozu man einen noch kraftvolleren Motor brauchen sollte. Das wäre dann ja wirklich bald "Mofa-Fahren". ?
Muss dazu sagen, ich fahre noch in den Werkseinstellungen. Habe mit meinem Handy keine Verbindung aufbauen können, versuchs morgen nochmal mitm Tablet.
Von der Geräuschentwicklung ist der Shimano schon hart an der Grenze des erträglichen. Aber ich hab befürchtet, dass das Teil so laut is, also ok. Sollte es wirklich noch lautere Motoren am Markt geben - Hut ab ?
Über Akku-Laufzeiten kann ich noch nichts sagen, werde da aber sicher keine Bestwerte erreichen - bin nicht der Leichteste.

Verarbeitung find ich super, die Schweißnähte sind sauber ausgeführt, alles gut. Insgesamt echt ein schönes Bike. Das Petrol wäre sicherlich "augenschmeichelnder", aber ich wollte was Auffälliges und das habe ich bekommen.

  • Die MT7 isn Anker und trotzdem gut dosierbar, is meine erste Magura und ich mag das Ding jetzt schon.
  • Fahrwerk ist noch nicht final abgestimmt, noch keine Wertung dazu (Habe die Long Travel Variante).
  • Die Eagle ist vernünftig eingestellt, da muss ich vorerst nicht ran. Schöne knackige Schaltvorgänge - auch unter Last.
  • Das Shimano-Display ist erfreulich klein, das habe ich schlimmer erwartet.
  • Für meinen Geschmack ist das Gesamtgewicht vom Bike am oberen Limit, sehne der Zeit entgegen, wenn die Bikes hoffentlich mal unter 20kg wiegen werden.
  • Achso, die Nabe nervt jetzt schon. Penetrant laut... ?

So, das fällt mir spontan als EBike-Laie ein.

Bin insgesamt echt zufrieden mit dem Kauf. Werde mit dem Ekano sehr wahrscheinlich ne menge Spass haben.
 
Gewicht kann man doch nachlesen und ist je nach Komponenten Wahl anders, aber mit so ca. 23,2 kg kann man rechnen.
 
Motor plus Akku plus Mehrgewicht Rahmen gute 10Kg, verglichen mit meinem Twoface, bei ca. 13,9Kg (Größe L). Da muss man sich etwas umstellen.
Wobei ich die Komponentengewichte aber nicht kenne bzw. nicht recherchiert habe.
Gibt es weitere Fahrberichte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestellung ist raus.
1,86m SL= 91 Gr. L, schwarz/schwarz
kann mal jemand ein Bild machen von der "Reifenfreiheit" am Hinterbau machen! Ich würde gerne einen Maxxis DHR 2.8 fahren.
Danke in vorraus
 
Zurück