Empfehlung BMC TeamElite 02

Nachdem gestern das TE02 X1 in M gestern nicht mehr verfügbar war (just an dem Tag an dem ich mich zur Bestellung durch-gerungen hatte) und es heute doch wieder im Shop aufgetaucht ist, habe ich es mir nun auch bestellt. :bier:
 
Hallo zusammen,

wollte mir gerade das Teamlite 02 X01 in XL bei linksquadrat bestellen, bis gestern gabs das noch... Während ich drüber nachdenke welches Alternativmodell in Frage kommt (T01 XT wahrscheinlich, das T02 X1 ist farblich nicht so meins ;)), 2 kurze Fragen:
-Welche Abklebefolien nutzt ihr, 3m hatte ich gelesen, stoße aber nur auf Handyfolien bei amazon...
-Ich würde gerne Tubeless fahren. Bisher war ich nur mit Schlauch unterwegs. Tubeless soll ja mit den montierten Contis nicht funktionieren. Hatte jetzt Schwalbe RoRo und RaRa im Blick. Gibt es da etwas zu beachten? Könnnt ihr mir gutes Felgenband, Milch und Ventile empfehlen?
Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rad ist heute angekommen :love:, die Gabel ist auch schon da :i2:, fehlt noch das Boost Laufrad vorne und die Eggbeater (sowie ein neues LR hinten).

Farben passen zwar nicht, das ist erstmal aber egal, evtl muss da noch was lackiert oder abgeklebt werden...

(Der Sattel ist nicht auf meiner Höhe, der kommt noch runter, so ist das Rad nur geliefert worden)
IMG_9307.jpg IMG_9306.JPG
 

Anhänge

  • IMG_9307.jpg
    IMG_9307.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 603
  • IMG_9306.JPG
    IMG_9306.JPG
    248,4 KB · Aufrufe: 88
Hauptsächlich technisch einfache Marathons wie Pfronten, Kaufbeuren und co.
Und natürlich einfach mal was Neues probieren - Abwechslung zum normalen Hardtail Alltag quasi :bier:
 
Schihiiick!
Anhang anzeigen 616786 Mal provisorisch mit dem alten LRS zusammengesteckt.

Kannst Du mal ein kurzes Fazit zur Gabel ziehen? Würdest Du die Transalp-Challenge damit fahren? Sowas sorgenfreies würde mir echt gut gefallen...

Ein paar andere Punkte, die mir nach den ersten 2000km an meinem 02 X1 aufgefallen sind:
  • Ich habe spasseshalber mal wieder den originalen Sattel montiert. Die Schrauben von der Sattelklemme sind so lang, dass man bei Bodenwellen den Sattel bei mittiger Montage bis auf die Schrauben durchdrückt (klonk). Entweder, man kürzt die Schrauben mit dem Dremel, oder man legt ein paar Unterlegscheiben unter den Kopf der Schraube. Ich bin übrigens eher leichtgewichtig ;). Mittelfristig werde ich wohl den "Deckel" durch einen flacheren von einer anderen Stütze ersetzen und die Schrauben durch kürzere Titanschrauben ersetzen. Das löst das KLONK-Problem und spart bestimmt 30g.
  • Die am Rahmen montierte Kettenführung kann man ja verstellen. Ohne die Kurbel schon wieder abzunehmen sehe ich nur, dass ich das Ding über die Langlöcher hoch und runter schieben kann. Kann ich auch den Abstand zum Kettenblatt einstellen? Wenn ja, wie?
  • Die Kurbel-Innenlager-Kombi ist ein Quell immer wiederkehrenden Knarzens. Kurbel abnehmen, die roten Dichtlippen abnehmen, alles ordentlich reinigen und mit viel Fett montieren schafft ein paar 100km Ruhe, bevor es wieder losgeht. Ich fahre das Lager noch kaputt, dann kommt da ein Acros oder Hope rein, womit die Problematik hoffentlich aus der Welt ist.
  • Es lohnt sich, die Schaltzughülle unten an der rechten Kettenstrebe hinter dem Tretlager mit Tape zu fixieren. Ansonsten ragt die schnell mal einen Millimeter in Richtung Reifen, der im Wiegetritt schnell mal daran rubbelt (selbst mit steifen Laufrädern).
  • Das bei meinem Rad nicht benötigte, dritte Zugführungsloch unter dem Unterrohr sollte man mit einem Stöpsel versehen, sonst läuft da bei längeren Regenfahrten die Suppe rein.
  • Die Deorebremsen sind das am meisten unterschätzte Bauteil, das ich so kenne. Die MT8 liegen noch unmontiert im Keller und werden wohl auch nicht mehr montiert.
  • Die Fox hat sporadisch Probleme mit dem Lockout. Will sagen, der Lockout ist aktiviert, aber die Gabel bewegt sich trotzdem noch ein paar Zentimeter. Manchmal funktioniert es auch. Hat das Problem noch jemand?
Zwischenfazit: Das Rad ist sehr stimmig und es ist definitiv eines der besten Hardtails, die ich bisher hatte. Für den Schnäppchenkurs sowieso.
 
Schihiiick!


Kannst Du mal ein kurzes Fazit zur Gabel ziehen? Würdest Du die Transalp-Challenge damit fahren? Sowas sorgenfreies würde mir echt gut gefallen...
Konnte die Gabel leider noch nicht testen, die Gabel ist Boost und das zugehörige Vorderrad kommt leider erst noch. (Hoffentlich einigermaßen zeitnah.)

Mit den Farben muss ich mal kucken, ggf. könnte man tatsächlich das Orange etwas großflächiger überkleben... aber gut Ding will Weile haben. Evtl. lasse ich es auch erstmal so, solange die Style-Polizei mir nicht über den Weg läuft :ka:
 
Der Lock-Out der Fox ist Schei***
Bei mir wollte der mal, dann wieder nicht, gedöns.
Alle Einstellerei hat nix genutzt.
Jetzt isser ab, ein Zug weniger.

Und die Deore-Bremsen, was soll ich sagen, bin nicht überrascht! :D
Ich kenn die ja und wusste das, auch meine aktuellen am Ghost machen ihren Job 1A.
 
Gartenmöbel...stimmt.
Die ganze Zeit habe ich überlegt mit was haben die BMC Räder am ehesten Ähnlichkeit.Mit Gartenmöbel,natürlich !
Ich denke die BMC Designer haben sich von so was inspirieren lassen:

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTYyLzIxNjI4MjYtbWl2b2p5dWxkc2ZhLXN0dWhsMi1tZWRpdW0uanBn.jpg
 
Ich kann erst mit dem 1000er Resümee aufwarten (und zu alledem noch mit 2 x 11 :o)
  • Lockout Problem: Bei mir genauso. Geht - geht nicht - geht......(Zug ist noch dran)
  • Bremsen: Die SLX packen gut zu, allerdings habe ich aufgrund meines Systemgewichts auf Icetec Scheiben und Beläge umgerüstet und seit dem kann ich auch bei >30 Grad Temperatur geräuschlos bremsen.
Sattelstütze (bei mir war es am XT Modell eine Alu :mad:) gegen eine P6 Highflex getasuscht und seit gut 300 km mit ZTR/350 Laufrädern unterwegs (die Leichtbauer runzeln die Stirn) und momentan ca. 1,7 bar.

Und immer noch sehr zufrieden, sehe keine Notwendigkeit irgendwelche weiteren Teile zu tauschen.

Das Fully verstaubt total, ich habe keine Ambitionen mehr mit der (gefühlt) 15 Kg Schiffschaukel zu fahren

29562438ye.jpg
 
Zurück