Empfehlung BMC TeamElite 02

Was ich jetzt merkwürdig finde, 2017 und 2019er Modelle haben Centerlock Scheibenbefestigung, die 2018er haben 6-Loch?!
Kennt jemand den Sinn dahinter?
 
Tatsächlich: Hab mir grad noch ein 2015er angesehen - hat CL!

So sprunghaft kennt man sie garnicht, die Schweizer :p

Ich frage den Händler mal, wenn ich Freitag abhole.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab gestern mal den Umbau Teil 1 abgeschlossen und bin vorerst zufrieden.
Gewicht ist von 11kg auf 9,9 kg tutti completti mit Pedale geschrumpft.

Umgebaut habe ich Tubeless mit Specialized Reifen Renegade/Fast Trak, Antrieb auf 1x11 34er Oval --> 11-46

Heute die ersten 30km mit 700hm gefahren und bin zufrieden, das Bike macht richtig Spaß.

IMG_0751.JPG
IMG_0752.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0751.JPG
    IMG_0751.JPG
    3,5 MB · Aufrufe: 808
  • IMG_0752.JPG
    IMG_0752.JPG
    3,3 MB · Aufrufe: 523
Darf ich mein 01er - hier im 02er Forum zeigen?
Aus dem Karton, zusammenstecken und in fahrfertigen Zustand bringen 10,38 kg
BMC komplett m Pedale Originalzustand.JPG
 

Anhänge

  • BMC komplett m Pedale Originalzustand.JPG
    BMC komplett m Pedale Originalzustand.JPG
    2,7 MB · Aufrufe: 507
Da ich nun ebenfalls ein TE 01 fahre, darf ich fragen, was du alles modifiziert hast? Das Rad ist ja schon im Auslieferungszustand eher ein Leichtgewicht.

Klar darfst du fragen
Aber besser wäre die Frage was ich noch nicht modififiziert habe :hüpf:
Denn das ist der Rahmen, Gabel, Bremse, Steuersatz und der Rest der DI2 Teile

verändert wurde:
Umrüstung auf Tubeless(original waren schwere Schläuche drin)
leichtere Teile:
Reifen - (Schwalbe HR Thunder Burt LS, VR Schwalbe Rocket Ron LS)
Bremsscheiben - (KCNC Razor)
Sattel, Sattelstütze - (beides No Name China)
Stützenklemme - (Mt Zoom)
Vorbau - (Ritchey WCS) der ist aber nicht leichter als der BMC - weil länger und -25°
Lenker - (Mt Zoom)
Griffe - (No Name)
Freilauf - (Dt Swiss XD)
Kassette - (SramXX1 10-42)
Steckachsen VR +HR (MT Zoom)
Kette - Rotor 11fach schwarz
mit oben genannten Maßnahmen waren schon mal 1,57 kg gespart - für "relativ" schmale 400€


danach noch
Laufradsatz - Extralite Hyper Naben - Bike Ahead Felgen und Superspoke Speichen 1116 gramm :)
Umbau auf 1x11
Umwerfer - ersatzlos gestrichen
Innenlager - Race Face
Kurbel - Race Face Next SL
Kettenblatt - Garbaruk 34er oval

es kommen wohl noch leichtere Bremsen/ Vorbau und auch an der Gabel gibts Veränderung - wohl noch diese Woche ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe BMC-Freunde,

eigentlich bin ich nur auf dem Rennrad unterwegs, der gute Preis fürs Teamelite hat mich allerdings doch dazu veranlasst mir ein XC-Rad zu gönnen. Da ich aber kompletter Neuling im etwas rustikalerem Bike-Geschäft bin und ich doch eher leichtere Bikes bevorzuge, muss ich wohl noch etwas an der Gewichtsschraube drehen.
Insbesondere bei den Bremsscheiben habe ich jedoch keine Ahnung. Wenn ich das richtig gesehen habe sind an dem Rad https://www.fahrrad-xxl.de/bmc-teamelite-02-deore-slx-x0032690 Centerlock-Scheiben verbaut.
Kann mir jemand leichte passende Scheiben empfehlen?
 
Kann mir jemand leichte passende Scheiben empfehlen?

Was versprichst du Dir gewichtstechnisch davon, die zu ersetzen ??
Da würde ich an anderen Schrauben drehen und den Scheiben erst mal keine Beachtung schenken.

Aber zur eigentlichen Frage: passen tun alle Scheiben mit Centerlock und eben Deinem 160mm Scheibendurchmesser - sofern Du den nicht verändern möchtest.

Wenn Du das Rad wirklich erleichtern möchtest, würde ich bei den Laufrädern beginnen. Für rund 700 EUR bekommst Du einen ordentlichen Satz um 1.500g. Das wäre dann zumindest ein Upgrade, dass Du definitiv auch positiv wahrnehmen wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bennob- da geb ich Trail-Fox recht.
Es gibt genug Stellen an den mehr und spürbarer Gewicht reduziert werden kann als an den Bremsscheiben - siehe mein Beitrag #891
Ich hab mit Umbau auf Tubeless und leichte Reifen schon mal über 800 gramm gespart
 
hier ne kleine Liste - wo was an Gewicht gespart werden konnte
Umrüsten auf Tubeless mit Dichtmilch und leichteren Reifen 820 gramm
Sram Kassette 10-42 ist 150 gramm leichter als die verbaute XT- 11-40
Bremsscheiben 110 gramm leichter
Stütze und Sattel 200gramm leichter
Griffe 60 gramm leichter
Achsen 80gramm leichter
Kette 40 gramm leichter
Lenker 110 gramm leichter
LRS - 480 gramm leichter
Umbau auf 1x11 - ca 350 gramm

nicht vollständig - und nur als Vorschlag ;-)
 
Hallo liebe BMC-Freunde,

eigentlich bin ich nur auf dem Rennrad unterwegs, der gute Preis fürs Teamelite hat mich allerdings doch dazu veranlasst mir ein XC-Rad zu gönnen. Da ich aber kompletter Neuling im etwas rustikalerem Bike-Geschäft bin und ich doch eher leichtere Bikes bevorzuge, muss ich wohl noch etwas an der Gewichtsschraube drehen.
Insbesondere bei den Bremsscheiben habe ich jedoch keine Ahnung. Wenn ich das richtig gesehen habe sind an dem Rad https://www.fahrrad-xxl.de/bmc-teamelite-02-deore-slx-x0032690 Centerlock-Scheiben verbaut.
Kann mir jemand leichte passende Scheiben empfehlen?

1. Neue Tubeless-Laufräder in der 15XX g Region dran.
2. Schaumstoffgriffe in der 30 g Region
3. Leichter Sattel mit Carbonstreben in der 200 g Region
4. Leichte Pedale in der 290 g Region
5. Umbau auf tubeless / andere Reifen
6. Umbau auf 1fach Antrieb
7. Carbonstütze

...und wenn du DANN noch Bedarf hast, dann sind die Bremsscheiben dran. Wobei du die eh ersetzen musst, weil ein neuer LRS vermutlich eher 6-Loch haben wird.
 
Bei mir stagniert das Gewichtstuning....
Das blöde, beim TE02 sind die 1700er verbaut, das tut fast weh die für z.B. Newmen EVOLUTION SL X.A.25 zu tauschen. Wenn es ja die 1900er wären.....
Naja, ich werde die 1700 Spline durch den Winter fahren und dann nochmal investieren. Aktuell stehe ich bei 9,7kg durch Sattel und Lenker tausch.

Bin echt am überlegen ob ich mein Stumpjumper verkaufe, das wird nicht mehr genutzt, bin in letzter Zeit sowieso nur noch flowige Trails gefahren, das kann ich auch mit dem TE02 wobei ich mich momentan eher bei Höhenmeter schrubben erwische.....echt geniales HT - die Geometrie passt mir so perfekt.

Nochmal wegen der Gabel:

Ich möchte an meinen 2017er den LockOut an der Gabel haben.
Was benötige ich denn? Ist eine Fox Float 32 SC, Performance Series, Grip, Remote (100mm)

Das hier?
https://www.bike-components.de/de/Fox-Racing-Shox/Topcap-Interface-Parts-fuer-32er-GRIP-p64970/
 
Zuletzt bearbeitet:
Was benötige ich denn? Ist eine Fox Float 32 SC, Performance Series, Grip, Remote (100mm)
Ursprünglich war für die 2017'er das 820-05-411-KIT vorgesehen, dieses wurde lt. Fox durch das von Dr verlinkte 820-05-460-KIT ersetzt, das sollte also passen. Dein Dilemma mit den X1700 kann ich gut verstehen. An Sattelstütze, Bremse und Vorbau dürften sich bei Dir noch relativ günstig ~250g optimieren lassen, wenn es aber unter 9kg kommen soll, dürfte kaum ein Weg an einem anderen LRS vorbeiführen. Noch weniger dürfte dann aber nicht ohne teure Edelteile am Antrieb hinzubekommen sein.

Was dann noch gehen kann, hat @Teppichmesser ja eindrucksvoll dargelegt.
 
Bei Mir bzw. am BMC hat sich wieder etwas getan.
Anderer Vorbau, statt XT nun XTR Bremsen und die Lauf Trail Racer
Mit dieser Aktion sind weitere 630 gramm gefallen.
Nun 7,24kg wie auf Pic
Für mich ist die Lauf, für das was ich zumeist fahre in Verbindung mit dem MTT vom BMC einfach SUPER/GENIAL!!!
Passt auch gut mit ihrem kantigen Design zum kantigen BMC Rahmen.
Kommt in echt besser als auf Pic`s
IMG_2679k.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2679k.jpg
    IMG_2679k.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 1.000
Bei Mir bzw. am BMC hat sich wieder etwas getan.
Anderer Vorbau, statt XT nun XTR Bremsen und die Lauf Trail Racer
Mit dieser Aktion sind weitere 630 gramm gefallen.
Nun 7,24kg wie auf Pic
Für mich ist die Lauf, für das was ich zumeist fahre in Verbindung mit dem MTT vom BMC einfach SUPER/GENIAL!!!
Passt auch gut mit ihrem kantigen Design zum kantigen BMC Rahmen.
Kommt in echt besser als auf Pic`s
Anhang anzeigen 782348

Sehr schön....
Die Lauf würde mich auch noch reizen
 
Zurück