endlich genug Geld!

Registriert
13. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe durch ein glückliches Händchen, 10000 Euro gewonnen. Schon lange sehne ich mich nach einem neuen Bike, das musste aufgrund der finaziellen Lage immer warten, doch nun ist es soweit ich suche ein "übergutes";) Fullie, welches endlich mein 10 Jahre altes Trak ersetzt.
Kurz zu mir: 32 Jahre und 97kg, gefahren werden zu 75% Touren auf Asphalt, 20% Fald und Forstwege und vielleicht 5% etwas rauheres Gelände.
Ich bitte Euch um Empfehlungen..
 
Hallo Scaler,

:) najaaaa ich dachte schon das wenigstens ein bisschen der 10k für andere Kleinigkeiten übrigbleiben, anderseits wollte ich diesmal keine Kompromisse eingehen, braucht es da dann wirklich die gesamten 10k :eek:
 
Hi Schnuffi,

ich glaube nicht das sich dieses Rad auf unseren Waldwegen so wohl fühlt. Warum "darf" ich mir kein Fullie kaufen, gute Systeme lassen sich doch mittlerweile zu 100% sperren, oder?
 
Ich würde sagen mindestens.Für weniger als 10k ist halt doch nichts dabei.......
Oder ein MC Kenzie oder so kaufen und den Rest in eine Lebensversicherung stecken ---> zahlt sich dann bestimmt in kürzester Zeit für jemanden aus.
 
Geh zum Specialized,Cube,Giant etc. Vertragshändler und lass dich beraten du kannst es dir ja leisten xD. Da bekommst du auch den besten Service.
 
Würde mal bei :
Specialized (vor Ort Händler), Votec , Giant, Scott schauen.
Für ca. 2500-3000 Euronen biste super mit dabei.Edle Ausstattung und leicht.
 
Mountainbike Cube Sting HPC XTR 2010, was meint Ihr ist das etwas für meine Anforderung ?
bin halt recht groß und schwer
 

Anhänge

  • 15971_0.jpg
    15971_0.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 207
, die Größe kann man ja über die Rahmengröße anpassen.
ansonsten wird es sicher möglich sein, schon für 4k was anständiges zu bekommen, gerade bei dem beschreibenen einsatzbereich würde ich persönlich dich belächeln, wenn du mit dem 5k fully mir auf nem radweg entgegenkommst. für den beschriebenen einsatzbereich ist ein fully echt zu "viel".
Wenn es aber unbedingt sein muss

Ich denke bei Specialized (stumpjumper) oder Cannondale (Rize) solltest du etwas bekommen. die ganzen 10k zu investieren halte ich persönlich für "nicht sinnvoll"
 
Kurz zu mir: 32 Jahre und 97kg, gefahren werden zu 75% Touren auf Asphalt, 20% Fald und Forstwege und vielleicht 5% etwas rauheres Gelände.

Bei 75% Asphalt halte ich ein Fully nicht für sinnvoll. Das wäre mir zu viel Wartungsaufwand gegenüber keinem Nutzen. Höchstens ein Katz, das weniger gewartet werden muss, wobei die schon sehr teuer sind. Aber auch bei denen müssen die Federelemente gewartet werden. Dann lieber ein Hardtail mit Rohloff und schmalen Reifen für die Straße. Titan finde ich gut. Vielleicht ein 29er Hardtail? Bei nem Trekkingrad wirds im rauhem Gelände eher unangenehm.

Edit: Wenn du natürlich einfach Bock auf ein Fully hast, dann wirst du auch damit Spaß haben. Aber sinnvoll finde ich es nicht.

Edit2: Mir fällt grad ein: Die kompromissloseste Lösung wäre 2 Bikes. Eins für die Straße und eins für Wald und Gelände.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen vielen Dank Leute,

"Titan, Hardtail, wenig Wartungsaufwand" finde ich gut gibts da Eurerseits konkrete Empfehlungen ?

meine Empfehlung: ganau der richtige Gedanke für's Budget... also mach's :daumen:

konkreter: wenn schon einen edlen Titan Rahmen dann einen mit Custom-Geo. Ich schleiche schon seit einer gefühlten halben Ewigkeit um das Seven Sola rum ;) Das Mudhoney (also der Crosser von Seven) steht schon bei mir im Keller. Die Qualität ist einfach erstklassig, und die Geometrie passt wie ein guter Maßanzug :love:.
Du musst halt einen Händler finden, dich und dein altes Bike vermessen lassen und einen 3-Seitigen Fragebogen von Seven ausfüllen. Seven arbeitet dann einen Geometrievorschlag aus, den du und dein Händler dann nochmal absegnen müsst bzw. Änderungen verlangen. Das Ganze geht dann so lange hin und her bis alles haargenau passt. Dauert leider seine Zeit (ich hab vom Kaufentschluss an ca. 3 Monate auf den Rahmen gewartet), aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall.
Einzige Voraussetzung dafür: Du solltest eine relativ genaue Vorstellung davon haben, was du möchtest und dein Händler sollte auch nicht gerade komplett ahnungslos sein (aber da wird Seven wahrscheinlich auch schon drauf achten keine Nulpen als Vertragshändler zu engagieren ;)).

Der Spaß wird dich allerdings mit dem Rahmen entsprechender Ausstattung wahrscheinlich ein bisschen mehr als die Hälfte von deinem Budget kosten :D
 
insofern du keine Ahnung vom selbstaufbau hast, müsstest du an einen Bikeshop herantreten.
Auskennen tu ich mich auch nicht, aber einige namen kenne ich:
REWEL
van Nicholas als komplettbike, noch ein paar kleine Änderungen....
Moots...
auch
Radon als discounter hat kompletträder mit Titanrahmen im Angebot
oder Cube, wobei da dann das ganze wenig "exklusiv" wirkt und der Umbau auf Rohloff kommt noch hinzu

Schau dich mal hier um:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=434832
 
Mal ne Grundsatzfrage:

1- Wie lange fährst du schon MTB bzw. Rad?
2- Wie oft fährst du?
3- Was erwartest du dir davon?
4- Soll es STVZO zugelassen sein?
5- Fully vs. Hardtail vs. komplett Starr
6- Sportlich oder bequem?

Ich denke die Angaben wären sehr nützlich für ne genaue Empfehlung :daumen:



LG Jens
 
Ich würde mir eher ein schönes CC Hardtail holen, da findest du zwischen 1500-3000 Euro schonn echt geile Geräte. Allerdings würde ich da mit deinen 97kg auch nicht zu extrem auf Leichtbau gehen.
 
Ich würde auch eine Radanpassung machen lassen wenn ich das Geld hätte. Was nützt dir ein Bike was auf dem Papier super ist und vielen Anderen gefällt, aber vielleicht in deinem Falle die falsche Geometrie hat?
 
wenn er nen fully will why not...würd mir nie wieder nen hardtail holen auch wenn ich 95% straße fahren würd^^

geh zu einem oder mehreren händlern und lasse dich beraten. 100 oder 120 mm federweg, soll ja auch nach was aussehen und wer weiss, vllt änderst du deine vorlieben und dich verschlägt es mit nem guten bike dann auch mehr in den wald.

rotwild, cube, ghost, lapierre, stevens uvm, taugen alle was...besonders wenn du ein wenig mehr geld ausgibst. würd mir aber an deiner stelle auch ne grenze von 3000 setzen...mehr macht wahrscheinlich keinen sinn bzw wirst du die vorteile nie ausnutzen können wenn du bei deinem fahrstil bleibst.

viel erfolg und spaß bei qual der wahl :)
 
Mal ne Grundsatzfrage:

1- Wie lange fährst du schon MTB bzw. Rad?
2- Wie oft fährst du?
3- Was erwartest du dir davon?
4- Soll es STVZO zugelassen sein?
5- Fully vs. Hardtail vs. komplett Starr
6- Sportlich oder bequem?

Ich denke die Angaben wären sehr nützlich für ne genaue Empfehlung :daumen:



LG Jens

Der erste der sich nicht in Schwachsinnigen Kaufempfehlungen ergeht.

Der Fragesteller sollte erst mal diese Fragen beantworten, bevor hier Leute ihre eigenen überzogenen Taumbikes posten.
 
Zurück