endlich genug Geld!

Servus,

ich würde keine Kaufberatung in irgendwelchen Foren suchen oder mir ein Rad auf Empfehlungen hier zulegen, weil natürlich jeder seine Marke hier Anpreist und für Super findet.Ob Auto, Klamotten oder sonnst irgendwas.
Ich persönlich hab da auch negative Erfahrungen bei Versendern gemacht.
Am besten zum Händler in der Nähe gehen und eine ausgiebige Probefahrt machen. Wenn alles passt KAUFEN!!!!!!



Mfg
 
Hallo Leute,

ich habe durch ein glückliches Händchen, 10000 Euro gewonnen. Schon lange sehne ich mich nach einem neuen Bike, das musste aufgrund der finaziellen Lage immer warten, doch nun ist es soweit ich suche ein "übergutes";) Fullie, welches endlich mein 10 Jahre altes Trak ersetzt.
Kurz zu mir: 32 Jahre und 97kg, gefahren werden zu 75% Touren auf Asphalt, 20% Fald und Forstwege und vielleicht 5% etwas rauheres Gelände.
Ich bitte Euch um Empfehlungen..

ist zwar kein fully, wäre aber meine erste Wahl!
http://www.yt-industries.com/shop/i...fo=24&xace62=qitqovr3359iuq6pvdijdgvabpclrr67
 
Servus!
Also bei 10 Kilo in der Klimperbox und es soll noch etwas über bleiben. Das ist gut. Ich würde da, ganz egal welchen Fahrstil, Technik und weiß sonst noch was beherrsche ein Liteville 301 zusammen bauen lassen. Mit guter XT Ausstattung, netten Rädern und einer netten 140 mm Gabel. Du würdest bei ca. € 4500,- aufschlagen. Ich habe mir letztes Jahr eins anbieten lassen und das hat ca. diesen Preis gehabt. Mir wars aber um € 1000,- zu teuer.

Liteville deshalb, weil jeder der weiß was das ist immer versucht ganz unauffällig auf das Bike zu kucken. ... wennst weg bist, wird gleich gequatscht, was das war und dass der Typ drauf eh nicht biken kann.

Das Ding ist ein Mythos: http://www.liteville.de/
 
Liteville deshalb, weil jeder der weiß was das ist immer versucht ganz unauffällig auf das Bike zu kucken. ... wennst weg bist, wird gleich gequatscht, was das war und dass der Typ drauf eh nicht biken kann.

Das Ding ist ein Mythos: http://www.liteville.de/

Toller Kaufgrund :rolleyes:
Steht vor deiner Haustür ein Ferrari ohne Motor?

Das arme Bike würde mir leid tun, zu 90% der Zeit auf der Straße und auf Forstwegen rumzugammeln. Wenn schon LV, dann würd's ein 101 auch tun ;)
 
ich würde keine Kaufberatung in irgendwelchen Foren suchen oder mir ein Rad auf Empfehlungen hier zulegen, weil natürlich jeder seine Marke hier Anpreist und für Super findet.
Nein, das ist nicht so. Hängt davon ab was jemand will und wenn jemand ein ähnliches Profil wie ich habe, dann empfehle ich ihm auch ein Scott Genius 40.

Viele Leute wissen eigentlich überhaupt nicht, was es so alles auf den Markt gibt und somit bekommt man einen kleinen Überblick, was es überhaupt gibt. Mit einer ähnlichen Umfrage fand ich Niner-Bikes, Bionicon etc. - auf diese Dinger wäre ich nie von selber gekommen. Die stehen auch nur ganz selten in Zeitschriften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller Kaufgrund :rolleyes:
Steht vor deiner Haustür ein Ferrari ohne Motor?

Das arme Bike würde mir leid tun, zu 90% der Zeit auf der Straße und auf Forstwegen rumzugammeln. Wenn schon LV, dann würd's ein 101 auch tun ;)
Nicht kleckern - klotzen! Wenn man wirklich die Bereitschaft dazu hat sich ein obergeiles Mountainbike zu kaufen warum nicht eines das irren Neid erzeugt?!? Wer braucht in der BRD schon einen 4 WD SUV?
 
Ja das Liteville !!! Warum bin ich nicht darauf gekommen.Antriebsneutraler gehts nicht.
Kein Bike von der Stange + hat nicht jeder unterm A...sch.
 
Kleine Anmerkung an den Threadersteller: ich glaube es wäre aus deiner Sicht besser gewesen, nicht zu erwähnen, dass du 10k euro gewonnen hast:D

Recht hadda! Aber dann gäbe es natürlich auch keine Neider, auf die man sich einen Wi.... könnte

genau wenn man 10 t € hat gibs nur leidwille.


So sehe ich das auch! Diese ganzen Plastik-Verschleiß-Rahmen sind alle nix!

Ne Alternative wäre auch noch Nicolay.

Aber auf jeden Fall würde ich schauen, dass so viel Kohle wie möglich in Deutschland oder der EU bleibt! Deutscher Rahmen, deutsche Gabel, englische Bremsen, deutsche Schaltung, deutsche Anbauteile, usw usw.


Es gibt schon schicke Möglichkeiten!
 
Ich weiß nicht ob Nicolai Bikes für dein Einsatzgebiet hat...
Aber gerade weil du genug Geld hast, würde ich an deiner Stelle mal die guten alten deutschen Werke unterstützen, und mich mit Rohloff Nabe und Nicolai ausrüsten ;). Ich denke es spricht einiges dafür. Glückwunsch übrg. zum Gewinn des Geldes :daumen:..
Grz
 
Na ja, Magura Bremsen finde ich einfach sauhäßlich! Ausser der HS33. Aber die passt weder an LV, noch an Nicolay....

Und ich denke, die Tommy's sind in Punkto Bremse das Maß der Dinge!

Was gibts denn eigentlich für Europäische Kurbeln?

Oder muss man man da Gedöns made in Ping Pong oder aus den Staaten verbauen?

Middleburn hinkt da ja wohl noch zurück, so rein technisch gesehen, oder?
 
10000€ gewinn sind zwar schön aber auch schnell verpulvert. Setz dir wir bereits vorgeschlagen ne Obergrenze von so 3000 oder 3500€. Dann geh in den nächsten Bikeladen und lass dich ordentlich beraten. Fahr ein paar Modelle Test, geh am besten in nen anderen Bikeladen und lass dich nochma beraten. Wenn du in einem Bikeladen dann n gutes Gefühl hast was Beratung und Bike angeht, dann schlag zu - im oben genannten Preisrahmen versteht sich. Geh auch nicht zum Händler und sag ich hab 10k was gibts da für Bikes, sonst musst du nen echt top Händler haben dass er dir dann was um 2500-3000 verkauft (ich hoff natürlich das wäre bei jedem so). Geh hin und gib beim Preisrahmen die 3000 an, da finden sich viele super Bikes (z.b. bei Spezialized n Pitch oder n Stumpjumper Fsr oder wie die ganzen niedrigfederweg Bikes alles heißen :D). Wenn du n Fully willst sag das in der Beratung. Wenn du beim Testfahren beim Fully n gutes Gefühl hast nimm es und lass es dir net madig reden weil einige hier meinen bei dem Einsatzbereich geht nur Hardtail :rolleyes:
N teureres Bike bringt dir im Vergleich zum Mehrpreis nur sehr viel wenige an Mehrleistung. Lohnt sich mMn absolut nicht, es sei denn du kaufst das Bike hauptsächlich als Eisdielenbike (dann empfiehlt sich n Intense 951 oder so aber besser weils sieht dicker aus ;) ). Soll jetzt net heißen die Litevile sein ******* - sind geile Bikes aber wären mir zu teuer selbst wenn ich die 10k hätte.
Und n bisschen von der Kohle zu sparen schadet auch net ;) - vorallem weil ich daraus dass du dir nicht schon früher n neues Bike geholt hast schließe dass du zummindest net Kohle im Überfluss hast ;)
 
......ich checks nicht. Der Mensch will straße fahren, und hier werden ständig Enduro/AM-Fullys ala Pitch oder dergleichen empfohlen??!!
Ich will mich ja nicht wiederholen, aber mit dem Geld ist doch locker ne Rohloff drin, und die ist in Funktion und Wartungsarmut wohl nicht zu toppen, wenn man kein Leichtbautyp ist.
 
Sorry, schau einfach mal was ich für Bikes fahre :D Des Pitch war einfach so das niedrigfederwegigste Bike das ich noch beim Namen kenne :lol:. Geh einfach zum Händler und sag ihm was du fahren möchtest der kennt dann auch die Namen von Bikes mit noch weniger Federwg :D
 
ich wollte hier keinen Streit auslösen, habe dieses Posting dazu genutzt um nicht ganz ohne Ahnung zum Händler gehen zu müssen.
Natürlich werde ich mich beraten und vermessen lassen, dennoch ist es meiner Meinung nach besser sich verschiedenste Meinungen (wofür ich Euch sehr dankbar bin) zu lesen.
Ich werde für den Anfang ein gutes Hardtail kaufen, das Canondale Flash F1 in weiß, werde ich morgen besichtigen und ausgiebig Probefahren können.
Der Rest des Geldes wird gut angelegt und dann in 1 Jahr meld ich mich wieder und kauf mir ein gutes Fully dazu :cool:
Vielen lieben Dank für die zahreichen Meinungen und Tips (und bitte streitet euch nicht hier). Ich werde in jedem Fall berichten was gekauft wird/wurde !

zu:
1- Wie lange fährst du schon MTB bzw. Rad?
2- Wie oft fährst du?
3- Was erwartest du dir davon?
4- Soll es STVZO zugelassen sein?
5- Fully vs. Hardtail vs. komplett Starr
6- Sportlich oder bequem?

1- seit dem 4. Lebensjahr, also 30 Jahre :cool:, MTB seit 22
2- so 3-4x Woche
3- körperliche Fitness und Natur
4- das ist in Österreich relativ leicht einzuhalten, ja soll es
5- tendiere dank viel lesen nun doch eher zum Hardtail (vorläufig:D)
6- sportlich, bequem mach ich es mir dann mit meiner Frau :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschuldigung,

aber du gewinnst 10.000 Öcken und legst alles in Fahrräder an?
Jetzt 5500 für ein "nicht ganz billiges" Cannondale und dann ein Fully dazu?

Dann kauf dir doch gleich ein Fully. Du "sparst" dadurch 5500 Euro ;-) . Und für den Preis gibt es garantiert ein Fully, das mehr als fahrbar ist (und das du wahrscheinlich nicht ausreizt ...)

Ich verstehe es einfach nicht. Wie man gern so ein HT kauft und dabei weiß man schon, dass man sich in einem Jahr ein Fully kaufen wird.
An deiner Stelle würde ich sofort zum Fully greifen.
Und wenn der Umweg über ein HT sein muss: Nimm eins, das nicht derart teuer ist. Normalerweise sollte es doch ein 1500-2000-HT auch vollkommen tun, wenn du eh auf Fully wechseln möchtest.

Das Rad ist m.M.n. vollkommen überzogen für 75% Asphalt. (Gut, es ist Marathon ...). Das Bike lohnt sich doch eigentlich nur, wenn man ernsthaft Marathons fahren möchte. Für alles andere reicht auch weniger...
Ich meine ... naja. Ihr wisst schon.
 
Ich würd mir was Schönes aus Titan anschaffen, vielleicht sogar nach Maß. Dann hast du Ruhe, für immer :)

kocmo oder rewel wären da zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschuldigung,

aber du gewinnst 10.000 Öcken und legst alles in Fahrräder an?
Jetzt 5500 für ein "nicht ganz billiges" Cannondale und dann ein Fully dazu?

Dann kauf dir doch gleich ein Fully. Du "sparst" dadurch 5500 Euro ;-) . Und für den Preis gibt es garantiert ein Fully, das mehr als fahrbar ist (und das du wahrscheinlich nicht ausreizt ...)

Ich verstehe es einfach nicht. Wie man gern so ein HT kauft und dabei weiß man schon, dass man sich in einem Jahr ein Fully kaufen wird.
An deiner Stelle würde ich sofort zum Fully greifen.
Und wenn der Umweg über ein HT sein muss: Nimm eins, das nicht derart teuer ist. Normalerweise sollte es doch ein 1500-2000-HT auch vollkommen tun, wenn du eh auf Fully wechseln möchtest.

Das Rad ist m.M.n. vollkommen überzogen für 75% Asphalt. (Gut, es ist Marathon ...). Das Bike lohnt sich doch eigentlich nur, wenn man ernsthaft Marathons fahren möchte. Für alles andere reicht auch weniger...
Ich meine ... naja. Ihr wisst schon.


ähm ich weiß ja nicht wo du einkaufst, mir wurde ein Preis um 2k genannt ;)
 
sorry, aber wenn man angeblich seit über 20 Jahren MTB fährt und absolut keinen Plan hat was man mit zu viel Geld anfangen soll und hier nach einem straßenverkehrstauglichen MTB fragt, ist irgendwas falsch gelaufen, bis auf das mit den Gewinn, natürlich. Ich glaube hier kein Wort. Aber gebt nur alle schön weiter eure Empfehlungen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber wenn man angeblich seit über 20 Jahren MTB fährt und absolut keinen Plan hat was man mit zu viel Geld anfangen soll und hier nach einem straßenverkehrstauglichen MTB fragt, ist irgendwas falsch gelaufen, bis auf das mit den Gewinn, natürlich. Ich glaube hier kein Wort. Aber gebt nur alle schön weiter eure Empfehlungen ab.
Wieso? Ich habe vor 2 Wochen ebenfalls ein Brainstorming bezüglich Neuanschaffung für meine Freundin gestartet. Ich kenne recht viele Marken und lese viele Zeitschriften, will aber Dinge hören, auf die ich von selber nicht gekommen wäre.
 
Zurück