Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

achsorummeinstdudas ;)

na dann will ich mein neues schätzchen hier auch mal verlinken:

20200119_133130-jpg.967453
Schon erste Eindrücke?
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Huh? Ist doch ein Hardtail.
Scheiß Wetter ist artgerechte Haltung für den Hobel :p

Dacht ich mir auch grad. Hab aber dennoch ne kurze Runde gedreht. Grob einbremsen und endlich mal fahren das Teil. Bäh, voll nass. Aber: Das Teil zieht wie an einer Seilwinde Rampen hoch. War grad total überrascht. Wo sonst schon Druck nach vorne von Nöten wird, bleibt man hier ganz entspannt. Klar, das Bike sackt hinten nicht weg und durch den sehr steilen Lenkwinkel bleibt vorne alles unten. Irre, war echt perplex grad. Hab aber das Gefühl das Fahren neu lernen zu müssen. Nach Jahren auf Flat, jetzt wieder auf Klicks. Oh je. Wat ne Eierei beim Umsetzen. Total schissig umzufallen. Wird dauern das wieder zu verinnerlichen. Solang fahr ich dann wohl über rohe Eier...
 
Soll der Rahmen für 29" und 27,5+ passen? Das geht eh nicht. Dann liegt es entweder bei 29" zu hoch oder bei 27,5+ zu tief. Wenn es für + gedacht ist, kannst du da doch auch normale 2,4/2,5" fahren.


Klar kann ich auch normale 2,4er/2,5er fahren, aber die 2,8er Nobbys hatte ich eh noch rumliegen, daher hatte es sich angeboten.
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Rahmen für technisch und steil, nie schnell und hoch/weit, aber am liebsten noch gut zu pedalieren (2k hm am Tag, mehr brauche/schaffe ich garnicht). Wichtig ist mir eine niedrige Überstandshöhe, niedriges Gewicht, moderate Winkel für das technische Gelände, 650b Hinterrad, max 140mm FW und Reifen bis 2,8" seriös fahrbar.
Gibts da was? Vielen Dank für jeden Hinweis :)
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Rahmen für technisch und steil, nie schnell und hoch/weit, aber am liebsten noch gut zu pedalieren (2k hm am Tag, mehr brauche/schaffe ich garnicht). Wichtig ist mir eine niedrige Überstandshöhe, niedriges Gewicht, moderate Winkel für das technische Gelände, 650b Hinterrad, max 140mm FW und Reifen bis 2,8" seriös fahrbar.
Gibts da was? Vielen Dank für jeden Hinweis :)
Production Privee Shan GT.

Grüße
André
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Rahmen für technisch und steil, nie schnell und hoch/weit, aber am liebsten noch gut zu pedalieren (2k hm am Tag, mehr brauche/schaffe ich garnicht). Wichtig ist mir eine niedrige Überstandshöhe, niedriges Gewicht, moderate Winkel für das technische Gelände, 650b Hinterrad, max 140mm FW und Reifen bis 2,8" seriös fahrbar.
Gibts da was? Vielen Dank für jeden Hinweis :)
650B Airdrop Bitmap
2,8er passt vermutlich in keinen 650B Rahmen, nur 29", hier ist also ein Widerspruch. Schau mal bei mir zum Kaffeekränzchen, da hab ich viele HTs aufgelistet.
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Rahmen für technisch und steil, nie schnell und hoch/weit, aber am liebsten noch gut zu pedalieren (2k hm am Tag, mehr brauche/schaffe ich garnicht). Wichtig ist mir eine niedrige Überstandshöhe, niedriges Gewicht, moderate Winkel für das technische Gelände, 650b Hinterrad, max 140mm FW und Reifen bis 2,8" seriös fahrbar.
Gibts da was? Vielen Dank für jeden Hinweis :)

Das Norco HT-1 habe ich neulich mit 2,8ern in freier Wildbahn gesehen: https://www.norco.com/bikes/2019/mountain/trail/fluid-ht-aluminum/fluid-ht-1/.
Hat zumindest viel Platz für Reifen und bietet eine große Überstandsfreiheit. Aber leicht dürfte es bei der Original-Ausstattung nicht sein, mir ist auch nicht bekannt, ob es den Rahmen einzeln gibt. Und die Hinterrad-Nabe ist seltsam: 5 mm-Schnellspannachse in 141 mm Breite. Wenn die sich nicht verschrieben haben, ist das sehr seltsam*.

*Wobei es tatsächlich Adapter von 12x142 mm auf 5x142 mm gibt, wofür auch immer.
 
Ich würde mir
https://www.vpace.de/produkt/ctrail-plus-trailbike-carbonrahmen/anschauen.

Bin es schon gefahren, fährt sich gut.

Ray

Hallo Ray,
vielen Dank für den Tipp, bis auf die Sitzrohrlänge sieht das Teil super aus.
Ich werde es im Gedächtnis behalten!

Das Norco HT-1 habe ich neulich mit 2,8ern in freier Wildbahn gesehen: https://www.norco.com/bikes/2019/mountain/trail/fluid-ht-aluminum/fluid-ht-1/.
Hat zumindest viel Platz für Reifen und bietet eine große Überstandsfreiheit. Aber leicht dürfte es bei der Original-Ausstattung nicht sein, mir ist auch nicht bekannt, ob es den Rahmen einzeln gibt. Und die Hinterrad-Nabe ist seltsam: 5 mm-Schnellspannachse in 141 mm Breite. Wenn die sich nicht verschrieben haben, ist das sehr seltsam*.

*Wobei es tatsächlich Adapter von 12x142 mm auf 5x142 mm gibt, wofür auch immer.

Hallo bonbons,
danke, das Rad sieht auch gut aus! Ein Komplettrad ist keine Option, die EBB der HR-Nabe ist tatsächlich seltsam. Ich setzte das Rad dennoch auf meine Liste
 
Zurück