Enduro-Reifen

Ein Reifen "vibriert" ? Noch nie gehabt.
Fahr mal schneller 😁
Große Profilblöcke mit viel Negativprofil neigen dazu. War beim WP Enduro ähnlich.
Wolfpack Reifen mit 700 Gramm werden auch meist mit 1,2 - 1,4 vorne gefahren, das passt sehr gut. Ein 2,6er MM mit großem Volumen und 1230 Gramm bei ca 100 Kilo Systemgewicht passt mit 1,2 bar vorne sehr gut. Hab den auch schon mit 1,5 gefahren, gefällt mir im Gelände nicht so gut
Ich teste den DHF einfach mal 😎
Was wäre den ein passender Hinterreifen zum DHF? DHR oder Dissector?
Denke Dual sollte da reichen
 
Fahr mal schneller 😁
Große Profilblöcke mit viel Negativprofil neigen dazu. War beim WP Enduro ähnlich.
Wolfpack Reifen mit 700 Gramm werden auch meist mit 1,2 - 1,4 vorne gefahren, das passt sehr gut. Ein 2,6er MM mit großem Volumen und 1230 Gramm bei ca 100 Kilo Systemgewicht passt mit 1,2 bar vorne sehr gut. Hab den auch schon mit 1,5 gefahren, gefällt mir im Gelände nicht so gut
Ich teste den DHF einfach mal 😎
Was wäre den ein passender Hinterreifen zum DHF? DHR oder Dissector?
Denke Dual sollte da reichen
Bist du Bikebergsteiger? Bei normalen Trails ziehts bei den Drücken den Reifen doch von der Felge oder er walkt schon extrem und schlägt durch?
 
Habe heute die gleiche Beobachtung wie Hans gemacht. 1,2 Bar beim Butcher 2,6 fuhren sich auf dem Wurzeltrail viel angenehmer, als die 1,4 Bar zuvor (knappe 100kg Systemgewicht). Das große Volumen schützt vor Durchschlägen. Hängt aber sicher stark von Fahrstil und Gelände ab, bei Mach 2 in Kurven und Sprüngen ins Steinfeld geht das sicher nicht.
 
Klar, bei einem 700g Reifen mit Papierkarkasse geht ein so niedriger Druck nicht lange gut. Gemeint waren hier aber dickere Reifen mit über 1.100g und beim Butcher mit Grid Trail Karkasse. Habe auch extra den dicken 2,6 er Butcher genommen, um mit geringerem Druck fahren zu können.
 
Also bei den Geschwindigkeiten die ich mit dem Hardtail und meinem können fahren kann klappen 1,3bar vorne bei einem Wild AM2 gut. Der Reifen hat 1040g bei 29X2.4
Bei mir selbst zeigt die Waage aber an guten Tagen noch gerade so die 6 vorne.
 
Also bei den Geschwindigkeiten die ich mit dem Hardtail und meinem können fahren kann klappen 1,3bar vorne bei einem Wild AM2 gut. Der Reifen hat 1040g bei 29X2.4
Bei mir selbst zeigt die Waage aber an guten Tagen noch gerade so die 6 vorne.
Den Wild AM hab ich auch vorne in 2,4. Mit 1,4 Bar geht das noch und fahr ich ihn auch, allerdings hab ich nachdem ich im groben Gelände unterwegs war regelmässig Milchreste an der Flanke.
 
Ich fahre im Moment VR/HR Assegai 29x2.5 MT(1020g)/Dissector 29x2.4 Dual(900g) und bin eigentlich zufrieden.
Könnte man die Kombi durch Baron(990g)/Baron oder Baron/Kaiser(1030g) ersetzen?
Wie ist der Rollwiderstand bei den Contis?

Vielleicht kann einer oder anderer etwas zu diesem Thema sagen.
 
Ich fahre im Moment VR/HR Assegai 29x2.5 MT(1020g)/Dissector 29x2.4 Dual(900g) und bin eigentlich zufrieden.
Könnte man die Kombi durch Baron(990g)/Baron oder Baron/Kaiser(1030g) ersetzen?
Wie ist der Rollwiderstand bei den Contis?

Vielleicht kann einer oder anderer etwas zu diesem Thema sagen.
Vorne DHF MT/Kaiser PA/Baron PA/Hellkat ATC, hinten DHR2 Dual/Dissector Dual/Kaiser ist was ich in den letzten 3 Jahren so fuhr in 27.5.
Den Assegai durch einen Baron oder Kaiser ersetzen merkst du maximal auf Asphalt oder in der Ebene bei höheren Geschwindigkeiten wirklich ernsthaft finde ich. Hinten von Diss Dual auf einen der Contis merkst du enorm.
 
Ich fahre im Moment VR/HR Assegai 29x2.5 MT(1020g)/Dissector 29x2.4 Dual(900g) und bin eigentlich zufrieden.
Könnte man die Kombi durch Baron(990g)/Baron oder Baron/Kaiser(1030g) ersetzen?
Wie ist der Rollwiderstand bei den Contis?

Vielleicht kann einer oder anderer etwas zu diesem Thema sagen.
Ohne die genauen Gummimischungen anzugeben sind jedliche Empfehlungen für die Tonne
 
Ich fahre im Moment VR/HR Assegai 29x2.5 MT(1020g)/Dissector 29x2.4 Dual(900g) und bin eigentlich zufrieden.
Könnte man die Kombi durch Baron(990g)/Baron oder Baron/Kaiser(1030g) ersetzen?
Wie ist der Rollwiderstand bei den Contis?

Vielleicht kann einer oder anderer etwas zu diesem Thema sagen.

Der Dissector Dual am HR rollt extrem gut. Auch wenn der Kaiser mMn gar nicht mal so schlecht rollt wirst du das ziemlich deutlich merken.

Ich würde im Sommer den Kaiser immer dem Baron am VR vorziehen.
 
Just my 2ct:

Der Dissector ist ein dermaßen guter Hinterreifen das er für 90% der Ansprüche in irgendeiner der X Varianten genügt.

Maximal für extreme Asphaltanfahrten kann man weniger nehmen oder bei racen am Limit mehr.

Wenn man unbedingt eine andere Marke will ok, aber verbessern wird man sichs wahrscheinlich nicht oder kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Just my 2ct:

Der Dissector ist ein dermaßen guter Hinterreifen das er für 90% der Ansprüche in irgendeiner der X Varianten genügt.

Maximal für extreme Asphaltanfahrten kann man weniger nehmen oder bei racen am Limit mehr.

Wenn man unbedingt eine andere Marke will ok, aber verbessern wird man sichs wahrscheinlich nicht oder kaum.

Jap des Diss is wirklich verdammt gut am HR ... leider fehlt ausgerechnet die MT/DD Variante die ihn für den Enduro Einsatz perfekt machen würden.

Denn Exo+ hält auch mit Insert nicht und MG will man nicht treten müssen bzw. is der nach 2 Monaten runtergefahren am HR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre im Moment VR/HR Assegai 29x2.5 MT(1020g)/Dissector 29x2.4 Dual(900g) und bin eigentlich zufrieden.
Könnte man die Kombi durch Baron(990g)/Baron oder Baron/Kaiser(1030g) ersetzen?
Wie ist der Rollwiderstand bei den Contis?

Vielleicht kann einer oder anderer etwas zu diesem Thema sagen.
Baron vorne würde ich im Sommer nur bei viel losen Böden fahren. Auf hartem, trockenen Boden ist er sowohl dem Assegai MT als auch dem Kaiser Protection Apex deutlich unterlegen.
Baron hinten bietet besonders im nassen Winter schon geilen Grip, tritt sich aber zäh.
Ich würde, wenn du jetzt neue Reifen brauchst aber mit der alten Kombi zufrieden warst, hinten wieder Dissector und vorn entweder wieder den Assegai oder aber den Kaiser PA fahren.
Wenn der Winter dann kommt kannst den angefahrenen Kaiser nach hinten packen und vorne sowas wie den Baron draufpacken.
 
Jap des Diss is wirklich verdammt gut am HR ... leider fehlt ausgerechnet die MT/DD Variante die ihn für den Enduro Einsatz perfekt machen würden.

Denn Exo+ hält auch mit Insert nicht und MT will man nicht treten müssen bzw. is der nach 2 Monaten runtergefahren am HR.
Ich fahr den Dissector als Dual mit 90kg und 1,5bar. Bis jetzt alles gut. Hängt alles natürlich davon ab wie man fährt.
Vor nicht allzu langer Zeit, bin ich ihn als MT gefahren der Unterschied ist aber so wie du sagst deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry muss mich korrigieren (hab ich oben jetzt auch), ich meinte den MaxxGrip (den es ins DD gibt) will man nicht treten, der MT (Terra) tritt sich eigentlich ganz gut für den Grip den er bietet, aber den gibts eben nicht mit DD Karkasse.

Ja hängt wirklich stark vom Nutzungsprofil ab, Exo+ hab ich mit 80kg und Nudel im Reifen mehrfach so durchlöchert (Snakebites) das er nicht mehr Tubeless ging (Schlauch hält bei mir eh nicht) ... sind aber halt auch hauptsächlich grobe Alpentrails und Bikeparkeinsätze.
 
Zurück