Enduro-Reifen

Dann aber bloß keine tubeless ready Reifen von maxxis kaufen.
Mein DHR II TR war nur mit roher Gewalt auf die Spank Subrosa zu bekommen. Schlauchwechsel auf dem Trail hat ne halbe Stunde und viel Gefluche gekostet.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der TLR DHRII ist schmaler und hat eben eine andere Karkasse.

Du kannst den 10 mal kaufen und erwischst halt einen, der schwerer draufgeht als wie die anderen. Da sollte man sich nicht in die Hosen machen.
 
Die Unterscheidung macht leider Sinn. Enduro bedeutet (von mir aus für mich) überall bedingungslos und full tilt runterzubomben, aber dabei Equipment zu verwenden, mit dem ich den Anfang der Abfahrt effizient aus eigener Kraft erreiche.

Meine Frage lautet also, welche eher schmalen Reifen gibt es, mit denen ich das machen kann. Passende 2.4er habe ich genug.

Am Hinterrad fahr ich momentan 'n Ardent in MaxxPro 2,25...schmaler würde ich nicht haben wollen in dem Einsatzbereich...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
ich glaube das Draufziehen der Reifen ist echt reine Toleranzen-lotterie , habe momentan einen Satz mit 2.5 Baron vorne und hinten drauf, vorne hab ich ihn mit den Händen drauf bekommen, hinten habe ich mir einen Reifenheber zerbrochen...
 
hi,

hat schon jemand von euch Erfahrungen mit Onza Ibex am Vorderrad und oder Onza Canis am Hinterrad gemacht?
 
Ich habe den Canis 2012 mal kurz gefahren und gleich wieder runter genommen. Zum einen sind die Flanken furchterregend dünn und zum anderen setzt das Profil komplett zu wenns nur ein wenig nass und dreckig wird. Habe mir aber sagen lassen müssen, dass zumindest die Karkasse bei den aktuellen Modellen nicht mehr so dünn wie Papier sein soll.
 
ich klink mich hier mal mit ein. Ich bin ab Mitte Februar für zwei Wochen auf La Palma - welchen Reifen könnt ihr mir für mein Enduro (vielleicht schon aus Erfahrungen) empfehlen? Danke schon mal.
 
ich klink mich hier mal mit ein. Ich bin ab Mitte Februar für zwei Wochen auf La Palma - welchen Reifen könnt ihr mir für mein Enduro (vielleicht schon aus Erfahrungen) empfehlen? Danke schon mal.

War jetzt über Weihnachten 14 Tage dort. VR hatte ich Maxxis High Roller 2.4 II 3c Exo und war sehr zufrieden. Hinten Minion DHF 2.5. MaxxPro Exo. Wegen breiter Felge (Spank Spike 35) recht viel Durchschläge, da würde ich nun auf DHR II oder Trail King 2.4 gehen.

mobil gesendet
 
War jetzt über Weihnachten 14 Tage dort. VR hatte ich Maxxis High Roller 2.4 II 3c Exo und war sehr zufrieden. Hinten Minion DHF 2.5. MaxxPro Exo. Wegen breiter Felge (Spank Spike 35) recht viel Durchschläge, da würde ich nun auf DHR II oder Trail King 2.4 gehen.

mobil gesendet

Danke schon mal. :daumen: Fandest du den High Roller 2.4 II 3c Exo nicht "zu" weich für das Terrain? Das wär jetzt meine Befürchtung gewesen.

Hab mir schon überlegt, ob ich für La Palma die günstigen On One draufzieh? Was haltet ihr davon?
 
Danke schon mal. :daumen: Fandest du den High Roller 2.4 II 3c Exo nicht "zu" weich für das Terrain? Das wär jetzt meine Befürchtung gewesen.

Hab mir schon überlegt, ob ich für La Palma die günstigen On One draufzieh? Was haltet ihr davon?

Ich hatte keine Probleme mit "zu weich". Man wird aber sicher auch mir der MaxxPro Version klar kommen. Den habe ich mir aber nicht noch extra gekauft, da der 3C vorhanden war. Keine übermäßige Abnutzung oder gar Stollenabrisse. Hängt aber sicher vom Fahrstiel ab. Hinten würde ich auch nur MaxxPro nehmen, aber Vorne ist 3C schon ganz OK.

On One habe ich keine Erfahrungen.
 
ich klink mich hier mal mit ein. Ich bin ab Mitte Februar für zwei Wochen auf La Palma - welchen Reifen könnt ihr mir für mein Enduro (vielleicht schon aus Erfahrungen) empfehlen? Danke schon mal.

Ich finde, wenn man auf LP die üblichen Shuttletouren fahren will, macht man sich vorn und hinten 2ply Reifen drauf, möglichst günstig oder gebraucht. Am Vorderrad hatte ich immer weiche Mischung drauf, die Trails auf der Ostseite sind ja teils glitschig.
Ob nun Nevegal, Minion oder Intense ist Geschmackssache. Fährt sich alles gleich schnell runter.

Faltreifenfahrer in Gruppe werden schnell gehasst. Das ist nur sinnvoll, wenn man alleine Touren fahren will. Kann man sich ja für den Fall einpacken.
 
Ich finde, wenn man auf LP die üblichen Shuttletouren fahren will, macht man sich vorn und hinten 2ply Reifen drauf, möglichst günstig oder gebraucht. Am Vorderrad hatte ich immer weiche Mischung drauf, die Trails auf der Ostseite sind ja teils glitschig.
Ob nun Nevegal, Minion oder Intense ist Geschmackssache. Fährt sich alles gleich schnell runter.

Faltreifenfahrer in Gruppe werden schnell gehasst.

Naja, worscht wäre mir net mit welchem Reifen ich runterbolz' ;-)
Ein Profil was man gut einschätzen kann in weich vorn und härter hinten...UND AUF JEDEN 2PLY!!!

Jeden Tag mit gleichem Fleiß an den selben alten Sch...
 
Hey,
ich (fahrfertig 75kg) suche für mein AM-Hardtail noch eine gute 26" Allround Bereifung vorn und hinten (Maulweite der Felge 23mm). Ich dachte ich frage einfach mal hier denn es werden ja auch ab und an etwas "dünnere" Reifen am Enduro gefahren. Leider kenne ich mich mit der Thematik nicht sonderlich gut aus und möchte daraus auch keine Wissenschaft machen. Jedoch würde ich TL mit Milch gern testen wollen. Einsatzbereich wird eher Tourenlastig sein. kleinere Kicker usw. möchte ich aber nicht auslassen.
Danke schon mal an euch ;)
Gruß
 
Ich werfe mal den Conti MountainKingII 2,4'' in den Pool, der hat wahrscheinlich etwas weniger Rollwiederstand als die Kombi von Asrael, erfordert aber, nach allem was man so hört, etwas Geduld bei der Tubeless Montage.
 
@Exteci:
Ich hab exakt dieselben Voraussetzungen wie du (Gewicht, Einsatz und Felgenbreite) und baue auch gerade ein AM HT auf. Ich habe mir jetzt mal die Kombination aus On One Chunky Monkey 2,4 50a am VR und dem MKII Protection am HR geordert. Wenn du ne Woche Geduld hast, kann ich dir ein erstes Feedback geben. Ich fahre aber mit Latexschläuchen und kein TL.
 
Äffchen vorne und MK hinten. Wäre MIR zu extrem vom Unterschied. Gerade der MK 2.4 hat wegen der kurzen Stollen und großen Abstände bei Nässe auf Wurzeln und Steinen nicht so viel halt.
Ich probier gerade DHRII vorne und RQ hinten. Das scheint mir recht harmonisch. Und der DHR ist mal eben 200g leichter als der CM.
 
Zurück