Enduro-Reifen

Die fehlende Bremstraktion fand ich schon bei der Kombi RQ und MK II so ätzend.

Ich hoffe ja immer noch auf den Purgatory Grid der ab Oktober erhältlich sein soll.
 
Also ich hab den rock razor wieder demontiert, da ich innerhalb 2 wochen zwei kleines risse auf der lauffläche hatte. Da konnte auch die milch nichts mehr ausrichten. Das ist mir vorher nie passiert. Anscheinend hat der rr sehr dünnen gummi auf der lauffläche.
 
Also ich hab den rock razor wieder demontiert, da ich innerhalb 2 wochen zwei kleines risse auf der lauffläche hatte. Da konnte auch die milch nichts mehr ausrichten. Das ist mir vorher nie passiert. Anscheinend hat der rr sehr dünnen gummi auf der lauffläche.

Kann man aber nicht pauschalisieren. Ich hab den auch hinten drauf seit 2 Monaten und nix dergleichen passiert.


--
Gesendet von unterwegs
 
Wenn es trocken ist rockt der Rock Razer,ansonnsten lieber was das auch nur ein bisschen Bremstraktion hat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

habe gerade festgestellt, dass Highroller 2, Minion DHF und der Minion DHR 2
alle in 26 x 2,3 TR + Exo mit DUAL Compound kommen :)

Kann mir jemand von euch was genaueres zum Dual Compound sagen?

Haben die auf der Lauffläche 60a und auf den Außenstollen eine etwas weichere Mischung?

Danke euch
 
Conti ist beim mir wegen den Eierproblemen raus.
Maxxis rollt nach meiner Erfahrung zu schwer für meine Touren.
Schwalbe mag ich wegen tpc nicht.

Also: Was ist von der Kombi zu halten

Specialized Butcher Control Vorne: (26x2.3) (725gr)
http://www.specialized.com/de/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/butcher-control

Specialized Ground Control Hinten: (26x2.3) (610gr)
http://www.specialized.com/de/de/ftb/mtb-tires/xc-trail-tires/ground-control
So lange es halbwegs trocken ist, bin ich mit dem Butcher vorne ziemlich zufrieden. Aber da gibt es ja stark unterschiedliche Meinungen zu dem Reifen. In Kombination mit dem Ground Control hab ich mir das auch schon überlegt, aber derzeit bin ich mit meinem recht abgefahrenen Purgatory hinten noch ganz zufrieden. Nur nasse Wurzeln und Steine mag die Kombi nicht so wirklich, wobei der Butcher da nach meiner Erfahrung noch relativ gutmütig ist, dank durchgängig 50a-Mischung
 
Kann mir jemand von euch was genaueres zum Dual Compound sagen?

Haben die auf der Lauffläche 60a und auf den Außenstollen eine etwas weichere Mischung?

Dual Compound ist AFAIK 62a/60a, auf jeden Fall praktisch kein Unterschied zu 60a.

Der Butcher Control ist ein schoener Reifen fuer hinten, fuer vorne auch, wenn es trocken ist.
 
Welcher Maxxis? Ardent? Ikon? Minion? Ziemlich verallgemeinert bei dir alles ;)
Allgemein rollt Maxxis deutlich schwerer als ein reifen der Konkurenz für den selben Einsatzbereich. Ich brauche nicht den Hammer Grip. Im Prinzip bin ich mit meinen 2.2 er Mountainking top zufrieden würde mir auch reichen. Sieht nur einfach doof aus auf dem 150 mm Rad ;) Schwalbe würde ich mir die Performance variante vom HD holen, nur leider haben die kein Tublessready. Und bei Conti ist mir das Risiko zu groß, dass sie unrund laufen. Ich glaub ich werd mir die Specialized holen. Fahr sowieso nur bei schönem Wetter.

Was ist an denen genau auszusetzen? Hat jemand einen Vergleich zu Onza Ibex FR? Die habe ich noch auf dem Dachboden. Die rollen mir aber viel zu schwer.
 
Im Vergleich zum DHRII und HighRollerII (beide in 3C) rollen die Onzas von selbst.
War auch überrascht wie groß der Unterschied ist.
Aber dafür haben die Mxxis perversen Gripp auf erdfeuchtem Boden.
Da weiß ich nicht war mir lieber ist.....
 
Allgemein rollt Maxxis deutlich schwerer als ein reifen der Konkurenz für den selben Einsatzbereich. Ich brauche nicht den Hammer Grip. Im Prinzip bin ich mit meinen 2.2 er Mountainking top zufrieden würde mir auch reichen. Sieht nur einfach doof aus auf dem 150 mm Rad ;) Schwalbe würde ich mir die Performance variante vom HD holen, nur leider haben die kein Tublessready. Und bei Conti ist mir das Risiko zu groß, dass sie unrund laufen. Ich glaub ich werd mir die Specialized holen. Fahr sowieso nur bei schönem Wetter.

Was ist an denen genau auszusetzen? Hat jemand einen Vergleich zu Onza Ibex FR? Die habe ich noch auf dem Dachboden. Die rollen mir aber viel zu schwer.
Am Butcher wird häufig der digitale Grenzbereich kritisiert. Und man muss ihm in Kurven halt soweit vertrauen, dass man ihn ordentlich reinlegt. Weil der Abstand Schulter <-> Mitte recht groß ist.
 
Ich fahre seit dem Frühjahr den Affen in der Single Compound Enduro Mischung am Vorderrad. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Reifen, nur hat er meiner Meinung nach große Schwierigkeiten auf nassen Wurzeln bzw. Steinen. Kann mir jemand sagen ob die Trail Extreme Mischung bei diesen Verhältnissen besser funktioniert?

Er hat bei mir den 2.5er Baron abgelöst und ich bin wie gesagt rundum zufrieden soweit und mir auch bewusst, dass er nie so gut grippen wird wie der Baron... aber vielleicht geht die Dual Compound Mischung eher in diese Richtung...
 
Nö. Du hast halt die etwas weicheren Seitenstollen, aber dass er dadurch merklich besser gript habe ich nicht gemerkt. Habe jetzt den hinteren Affen nach ~3000km + ner Menge auf Asphalt rumrutschen endlich runtergebremst (es ist erschreckend wie lange der hält) und hinten jetzt auch nen DualCompound drauf gemacht, nen Unterschied merke ich nicht zu vorher.

Habe aber wegen des Wetters und B-Mais wieder meine 2,5er Barone draufgemacht, wirklichen Matsch mag der Affe halt auch nicht ;)
 
Sorry, aber wenn du so wenig Ansprüche an den Reifen hast, dass du sogar die Performance-Reihe von Schwalbe in Betracht ziehst, dann nimm einfach irgend einen und fertig ist der Lack... Hauptsache schwarz und rund tuts dann wohl bei dir ;-)
Vielleicht bin ich auch einfach nur realistisch was mein Fahrkönnen angeht. Ich sehe viele Leute die mit deutlich schlechteren Reifen besser und schneller fahren. Für mein Hobbyfahren außerhalb von Rennen konnte ich mit der Performance Serie sehr gut leben. Aber eventuell ist auch nur meine Einstellung falsch, dass es zum größten Teil am Fahrer liegt.

Am Butcher wird häufig der digitale Grenzbereich kritisiert. Und man muss ihm in Kurven halt soweit vertrauen, dass man ihn ordentlich reinlegt. Weil der Abstand Schulter <-> Mitte recht groß ist.

Dankeschön. Damit kann ich was anfangen. Damit ist er raus. Auf langen Touren ist die Konzentration einfach zu schlecht für einen zackigen Grenzbereich.
 
Zurück