Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja aber warum sollte ausgerechnet der besser sein? Ist doch fast das gleiche wie ein Rock Razor.
Also ich hab den rock razor wieder demontiert, da ich innerhalb 2 wochen zwei kleines risse auf der lauffläche hatte. Da konnte auch die milch nichts mehr ausrichten. Das ist mir vorher nie passiert. Anscheinend hat der rr sehr dünnen gummi auf der lauffläche.
So lange es halbwegs trocken ist, bin ich mit dem Butcher vorne ziemlich zufrieden. Aber da gibt es ja stark unterschiedliche Meinungen zu dem Reifen. In Kombination mit dem Ground Control hab ich mir das auch schon überlegt, aber derzeit bin ich mit meinem recht abgefahrenen Purgatory hinten noch ganz zufrieden. Nur nasse Wurzeln und Steine mag die Kombi nicht so wirklich, wobei der Butcher da nach meiner Erfahrung noch relativ gutmütig ist, dank durchgängig 50a-MischungConti ist beim mir wegen den Eierproblemen raus.
Maxxis rollt nach meiner Erfahrung zu schwer für meine Touren.
Schwalbe mag ich wegen tpc nicht.
Also: Was ist von der Kombi zu halten
Specialized Butcher Control Vorne: (26x2.3) (725gr)
http://www.specialized.com/de/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/butcher-control
Specialized Ground Control Hinten: (26x2.3) (610gr)
http://www.specialized.com/de/de/ftb/mtb-tires/xc-trail-tires/ground-control
Kann mir jemand von euch was genaueres zum Dual Compound sagen?
Haben die auf der Lauffläche 60a und auf den Außenstollen eine etwas weichere Mischung?
Allgemein rollt Maxxis deutlich schwerer als ein reifen der Konkurenz für den selben Einsatzbereich. Ich brauche nicht den Hammer Grip. Im Prinzip bin ich mit meinen 2.2 er Mountainking top zufrieden würde mir auch reichen. Sieht nur einfach doof aus auf dem 150 mm Rad
Am Butcher wird häufig der digitale Grenzbereich kritisiert. Und man muss ihm in Kurven halt soweit vertrauen, dass man ihn ordentlich reinlegt. Weil der Abstand Schulter <-> Mitte recht groß ist.Allgemein rollt Maxxis deutlich schwerer als ein reifen der Konkurenz für den selben Einsatzbereich. Ich brauche nicht den Hammer Grip. Im Prinzip bin ich mit meinen 2.2 er Mountainking top zufrieden würde mir auch reichen. Sieht nur einfach doof aus auf dem 150 mm RadSchwalbe würde ich mir die Performance variante vom HD holen, nur leider haben die kein Tublessready. Und bei Conti ist mir das Risiko zu groß, dass sie unrund laufen. Ich glaub ich werd mir die Specialized holen. Fahr sowieso nur bei schönem Wetter.
Was ist an denen genau auszusetzen? Hat jemand einen Vergleich zu Onza Ibex FR? Die habe ich noch auf dem Dachboden. Die rollen mir aber viel zu schwer.
Vielleicht bin ich auch einfach nur realistisch was mein Fahrkönnen angeht. Ich sehe viele Leute die mit deutlich schlechteren Reifen besser und schneller fahren. Für mein Hobbyfahren außerhalb von Rennen konnte ich mit der Performance Serie sehr gut leben. Aber eventuell ist auch nur meine Einstellung falsch, dass es zum größten Teil am Fahrer liegt.
Am Butcher wird häufig der digitale Grenzbereich kritisiert. Und man muss ihm in Kurven halt soweit vertrauen, dass man ihn ordentlich reinlegt. Weil der Abstand Schulter <-> Mitte recht groß ist.