Enduro-Reifen

Kurz nochmal zu den Rissen: Ich hatte an nem 3C HR2 den ich am Vorderrad gefahren bin nach sehr kurzer Zeit Risse an allen Seitenstollen. Kumpel mit ähnlichem Bike, ähnlichem Fahrstil und gleichem Reifen hatte über eine viel längere Nutzungsdauer überhaupt keine Probleme. Der eigerissene Reifen wurde mir vom Händler anstandslos gegen einen Neuen ausgetauscht.

Im Fertigungsprozess kann immer mal was schiefgehen. Von einzelnen reißenden Reifen sollte man erstmal nicht pauschal auf das Modell ansich schließen.
 
Moin,

falls es jemand interessiert:

Heute habe ich den 2015er Nobby Nic in 27.5x2.25" mit Snake Skin mal gewogen.
Angegeben mit 610 g, wog er tatsächlich 720 g.

ImageUploadedByTapatalk1417867810.382663.jpg


http://gewichte.mtb-news.de/product-10083/schwalbe-reifen-nobby-nic

Gruß
Niklas
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1417867810.382663.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1417867810.382663.jpg
    298,6 KB · Aufrufe: 44
Heute die erste Runde mit Shorty 27,5 2.3 3C gedreht. Nach gestrigen Dauerregen war es extrem matschig heute. Hat alle meine Erwartungen erfüllt. Er greift deutlich besser als Vigliante und Highroller2. Hatte bei 3-4 Grad auch keine Probleme mit der 3C Mischung.
 
Der Vigilante hat mich heute endgültig überzeugt. Hab ihn heute im anderen völlig vermodderten Wald ausgeführt, und egal ob lehmiger Schlam, Laub, Wurzeln ich konnte überall drauf halten und noch ein wenig pushen. Und gut rollen tut er außerdem. Wo mein Kumpel mit seinen 26" Maxxis schon wieder anfing zu Treten bin ich noch hinterher gerollt ohne zurück zu fallen.
 
Der Vigilante hat mich heute endgültig überzeugt. Hab ihn heute im anderen völlig vermodderten Wald ausgeführt, und egal ob lehmiger Schlam, Laub, Wurzeln ich konnte überall drauf halten und noch ein wenig pushen. Und gut rollen tut er außerdem. Wo mein Kumpel mit seinen 26" Maxxis schon wieder anfing zu Treten bin ich noch hinterher gerollt ohne zurück zu fallen.
wo hast du ihn drauf vorn oder hinten?
bleibt der gummi auch bei niedrigen temperaturen weich?
 
Hab ihn vorne und hinten auf dem AM-HT tubeless montiert. Ist der TCS mit Dual -DNA Mischung.
http://www.chainreactioncycles.com/mobile/de/de/wtb-vigilante-tcs-reifen-2014/rp-prod107307
Ich hoffe der Link funktioniert. Ich habe ihn auch spezifisch für unsere Böden hier gekauft, weil es hier hieß dass er im ebenso lehmigen Wienerwald gut funktioniert. Und das kann ich so bestätigen. Wie es bei anderen Böden aussieht hab ich noch nicht probiert. Mal schauen ob ich demnächst nochmal zu den Kalkformationen im anderen Höhenzug komme.

Hab ihn noch nicht bei Temperaturen >10 Grad eingesetzt, aber negativ ist da noch nix aufgefallen.
 
Meine vigilante Erfahrungen sind bei weitem nicht so positiv, Seitenhalt weit unter minion/HR Niveau, kaum berechenbar in Kurven.
Selbstreinigung funktioniert zwar bei den mittelstollen gut, an der Seite ist er aber innerhalb kürzester Zeit zu.
Den Wechsel von hr2 maxxpro auf vigilante hätte ich mir also sparen können, nächste Woche kommt dann mal auch bei mir ein 3c Shorty drauf.
 
Um es nochmal zu erwähnen: Für weiche Böden, schlammige Verhältnisse und tiefere Temperaturen schaut euch mal den Kenda Nexcavator 2.35 DTC SCT an. Mittlerweile fühl ich mich mit dem schon so wohl wie mit dem vorher montierten Intense Intruder bzw. HR2 DH Supertacky. Von der Selbstreinigung kommt er auch dem Intense nahe, also deutlich besser als der HR2. Hardpack is auch kein Problem und der Verschleiß hält sich sehr in Grenzen (wie Maxxpro in etwa). Mit 850g hat der Kenda ein akzeptables Gewicht bei sehr ordentlichem Durchschlagschutz. Fällt mit 55mm breite (Karkasse und Stollen) eher schmal aus auf einer Felge mit 25mm Innenweite.
Unter 5°C macht er auch keine Probleme. Unter 0° fahr ich nicht.
 
Meine vigilante Erfahrungen sind bei weitem nicht so positiv, Seitenhalt weit unter minion/HR Niveau, kaum berechenbar in Kurven.
Selbstreinigung funktioniert zwar bei den mittelstollen gut, an der Seite ist er aber innerhalb kürzester Zeit zu.
Den Wechsel von hr2 maxxpro auf vigilante hätte ich mir also sparen können, nächste Woche kommt dann mal auch bei mir ein 3c Shorty drauf.
genau das sind auch meine Erfahrungen. ich finde ihn zu digital.
 
Hab das bei der Team Issue Variante nicht so erlebt, die "normale" habe ich aber nicht bzw. auch noch nicht gefahren. Meine Vigilante Team Issue sind extrem berechenbar, haben extrem gute Selbstreinigung und vermitteln einen wunderbaren Halt auf egal welchem Boden und egal bei welcher Witterung von Sonnenschein bei +35° bis Nieselregen bei +4°.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern den Magic Mary 29x2,35 Trailstar gewogen.
Hat satte 100gr mehr als angegeben, nämlich 985 Gramm.
Hab ich ein extraschweres Exemplar erwischt, oder hat noch Jemand so´n schweren Brocken?
 
Zurück