Enduro-Reifen

DHF 2.5 MaxxPro, naja, bis auf etwas mehr Volumen sehe ich kaum einen Vorteil gegenüber 2.3, für mich definitiv kein interessanter Reifen. Der Einzige wäre der MaxxGrip 2ply(DH Karkasse), aber vermutlich würde ich bei 26" eher den Baron 2.5 bevorzugen. Bei 27,5/29" bleibt abzuwarten was der Baron Projekt 2.4 so kann..
Es kommt drauf ob du 26" oder 27,5"/29" fährst, denn der 26"x2.35" DHF hat eine Etrto-Breite von 52mm und das ist schon sehr schmal. Die 27,5"/29"x2,3 sind mit 58mm breiter als der 26"x2,5".
@hometrails
Aktuell fahre ich den Baron 2,3" und ich finde ihn gut wenn es nass und matschig ist, aber jetzt im Sommer eigentlich schon zu viel Gripp/ein unnötig hoher Rollwiderstand. Momentan hab ich den mir den alten DHF drauf gemacht und bin mir aktuell auch unschlüssig was es werden soll.

Hinten teste ich mal Ikon ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ikon 2.35 EXO dämpft hervorragend.
Ich hab geschrieben
nicht so gut wie beim Ardent 2.4"

Vielleicht wandert der DHRII auch nach hinten und vorn wird's doch mal ein HR2 dazu.
Würde das wenn dann anders rum fahren, also DHR2 vorne und HR2 hinten. Der HR2 ist sehr gut solange es feucht/leicht matschig ist, bei Trockenheit / tiefem Matsch aber weniger gut.
 
Würde das wenn dann anders rum fahren, also DHR2 vorne und HR2 hinten. Der HR2 ist sehr gut solange es feucht/leicht matschig ist, bei Trockenheit / tiefem Matsch aber weniger gut.

Ich würds nicht so machen :) HR2 hinten rollt deutlich schlechter als der DHR2 und hat mehr Grip im weichen, tiefen Geläuf als der DHR2, plus bessere Selbstreinigung. Macht also vorne viel mehr Sinn, wenn man beide Kombinieren möchte. Sonst rutscht es vorn eher als hinten.
 
Sind halt beides hinterreifen...
Wenn ich die Wahl hätte würde ich den DHR2 vorne fahren wegen den besser abgestützten Schulterstollen.
Das der HR2 hinten Nachteile hat stimmt schon, aber die hat er vorne auch.
Ausserdem schrieb ich, dass der HR2 im feuchten/leicht matschigen super ist, wenn es dafür gedacht ist dann passt der Vorne schon.

Aber es ist halt eigentlich Sommer, ne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind halt beides hinterreifen...
Highroller 2 ist Universalreifen, gefahren wird er aber meist vorne. DHR2 wurde gebaut als Hinterreifen, fahren aber die meisten auch vorne..

Ausserdem schrieb ich, dass der HR2 im feuchten/leicht matschigen super ist, wenn es dafür gedacht ist dann passt der Vorne schon.

Der Highroller ist ein Allrounder, kein reiner "Nassreifen", den kann man auch im Trockenen super fahren. Hardpack hat der DHR2 oder noch eher DHF Vorteile. Waldboden ist des Highrollers Revier würd ich mal sagen. Und außerdem:

Aber es ist halt eigentlich Sommer, ne?

Welcher Sommer? ;)
 
Winter-Is-Coming-GRUNGE-Website.png

:D
 
Hallo, eine Frage von mir:

Ich fahre aktuell vorne Minion DHR II in Supertacky 2 ply 27,5" / 2,4" auf 35 mm MW und hinten einen Minion DHR II in 3C Maxxterra Exo 27,5" / 2,35" auf 30 mm MW auf einem Enduro! Systemgewicht 105-110 kg (also Fahrer, Ausrüstung, Bike und Dreck)!

Ich bin soweit recht zufrieden. Vorne würde ich wohl nächstes mal auf die paar Euro pfeiffen und einen 3C Maxxgrip nehmen, soll wohl noch mehr Grip bieten als ST.

Aber hinten bin ich noch nicht 100% glücklich! Zumeist ist er voll OK weil ich versuche eh immer nur sehr steile, schwierige und holprige Trails zu fahren. Da passt er 100%, perfekt quasi. Manchmal fahr ich aber halt auch solche Trails mit vorhergehenden Tourenanteil oder eben nicht so schweren Strecken. Ein Urlaub in den Westalpen/Frankreich steht kurz bevor, ich vermute kein extremes Gelände. Da hätt ich halt gerne einen Reifen der einen Ticken besser rollt.
Was stört mich:
- in erster Linie der hohe Verschleiß
- doch recht hoher Rollwiderstand
(Für "nur" Touren und Almenrunde hab ich einen 2ten LRS mit vorne Conti Baron 2,4" und hinten Conti Mountainking 2,4" Protection! Also was ganz leichtes und windiges soll es auch nicht sein, hab ich ja!)

Meine Kollegen in Frankreich werden zB TrailKing 2,4" Protection Apex hinten fahren. Der gefällt mir hinten auch voll gut, ist aber zu voluminös für meinen Hinterbau. Die 2,2" Version gibt es nicht (noch nicht verfügbar, hab schon bei einem Shop bestellt, war aber ohne und ging wieder zurück) mit Apex in 27,5", fällt somit raus (quasi zu leicht)! Ohne Apex will ich nicht um die Felgen zu schonen.

Am liebsten wär mir ja der Minion DHR II in 3C Maxxpro Exo 27,5" / 2,35" aber den gibt es nicht, oder bin ich zu blöd den zu finden?

Könnt ihr mir sonst was empfehlen ... welche würdet ihr nehmen? Schwalbe hab ich irgendwie eine Abneigung dagegen. Nicht wissenschaftlich begründet, einfach viele persünliche schlechte Erfahrungen.
 
MaxxPro und 3C gibt es nicht in Kombination. Der 27,5x2.3er DHR2 in Dual, was noch am ehesten vergleichbar mit MaxxPro ist, steht laut Webseite ab Juli dann zur Verfügung, wahrscheinlich zu spät für deinen Urlaub. Bei Maxxis evtl. der Ardent in 2.2" und Dual.

Oder wenn du deine Aversion gegen Schwalbe besiegen kannst, vielleicht doch mal den RockRazor in der SuperGravity-Variante probieren.
 
Ok, meine Erfahrung bezieht sich auf den alten 2,25er in 26", der hatte sehr kurze Stollen und eine windige Karkasse, nur was für leichte Touren.
 
Jungs, hier bestimmt mal wieder ne alt wiederholte Frage :)) aber mir fehlt a weng die Zeit alles durch zu stöbern. also ich will Kombi MM SG TSC hi/vo hatte jemand schon den direkten Vergleich zur Snake skin Variante? Profil taugt mir ultra auch als Kombi. Aber da ich Tubl. unterwegs bin und weng mei Felgen schützen will "Durschlag. bin ich mir nicht sicher ob die Snakeskin Variante evtl ausreicht ? Deswegen wenn einer die beide Versionen Sk und SG als Vergleich hatte, würde mich über Eindrücke freuen ;)
 
Wofür soll es denn ausreichen? Ich kann dir sagen, dass sowohl ein Hans Dampf, ein Rock Razor (wurde wegen Schnitt im Gummi vorsichtshalber getauscht) und ein magic mary 2 Wochen Finale Ligure und Punta Ala klaglos überstanden haben. Alle Snakeskin. Der Hans Dampf ist leider ein 2014er Modell und daher schon völlig zerfressen. Die Mary sieht aus wie neu.
 
Welches Pendant (z.B. von Maxxis) käme denn einer RubberQueen 2.2 UST am Nähesten? - jedoch sollte der Nachfolger kein UST sein, aber TR wäre gut, ist für mein Hinterrad und 26" !!

Ich dachte über DHRII nach mit dem ich auf 29" recht zufrieden bin.
 
Zurück