Enduro-Reifen

Hallo,
nein ich bin weder Chemiker, noch habe ich richtig Ahnung davon... Ich habe mich da nur mal interessehalber reingehängt, und über Recherechen im Internet herausgefunden, dass No Stans eine nicht unähnliche Zusammensetzung benutzt, und dann habe ich mir noch Einiges von anderen "Eigenmischern" zusammengelesen.
Ja, wenn man bedenkt, wie groß allein der Wasseranteil ist, dann erklärt sich von selbst, dass das wesentlich günstiger ist.
Ich will jetzt nicht übertreiben, aber für 20,-Euro kann ich vermutlich hundert oder mehr Reifen befüllen.
...lässt sich ja sehr leicht nachrechnen, die Preise der Zutaten findet man ja im Internet.

Ob man jetzt selbst mischen "muss", das sei mal dahingestellt. Zumindest habe ich meine Mischung gefunden, die tadellos funktioniert, und hat man "naturgemäß" undichte Reifen, weil die Flanken schwitzen, dann erhöht man schlicht den Latex- und Linsealanteil - und fertig.

Gruß Jan
 
Schon mal nen Schwalbe reifen durchgeschnitten oder nur am nachplappern?

Gibt Bilder, die das Gegenteil beweisen. Die Gummischicht geht durch den ganzen Stollen.
Die Grafik auf der Schwalbe Seite is halt Müll. Damit haben die sich keinen gefallen getan...

Ich habe in der Tat noch keinen Reifen durchgeschnitten - kenne allerdings die Grafik. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich nur von einem Bild die Gummimischung im Stollen erkennen könnte.

Evtl. habe ich diese Grafik zusammen mit vielen anderen fehlinterpretiert - bitte um Aufklärung.
 
878226a10f5bf18c51895eeffd49bddc.jpg


Und der nächste Schwalbe platt :(
 
welchen HR würdet ihr empfehlen, wenn ich magic mary vertstar 650b 2.35 nach vorn haue bei feucht / nassem / matschigen wetter?

fürs trockene fahre ich vorn trailking 2.4" protection apex und hinten mk II 2.4" protection apex

ich muss irgendwie mit den reifen halt mal 1000-max 2000hm bewältigen können :D
 
welchen HR würdet ihr empfehlen, wenn ich magic mary vertstar 650b 2.35 nach vorn haue bei feucht / nassem / matschigen wetter?

fürs trockene fahre ich vorn trailking 2.4" protection apex und hinten mk II 2.4" protection apex

ich muss irgendwie mit den reifen halt mal 1000-max 2000hm bewältigen können :D
Zieh doch einfach den Trail King hinten auf. Den hast du eh schon da und so schlecht rollt der auch nicht.
 
TK mit BCC hat momentan als Vorderreifen zumindest wenig bis keine Traktion auf nassen Wurzeln oder Rock Gardens bei 1,4 bar mit Tube. Ändert sich das als Hinterreifen sonderlich? Bei ersterem kann man das Schliddern ja mit dem VR ausbügeln, bei letzterem nur bedingt ohne sich aufs Maul zu legen :D
 
TK mit BCC hat momentan als Vorderreifen zumindest wenig bis keine Traktion auf nassen Wurzeln oder Rock Gardens bei 1,4 bar mit Tube

:confused: Bei 85...90 kg (je nach Rucksackbeladung) ist der TK bei 1.4 bar vorne (mit Schlauch) für mich nicht mehr fahrbar.
Mit normalem Druck, 1.8 frisch bis 1.6 auf Flow Ex bietet er auch im Nassen (Sommer) sehr sehr vernünftigen Grip.
 
TK mit BCC hat momentan als Vorderreifen zumindest wenig bis keine Traktion auf nassen Wurzeln oder Rock Gardens bei 1,4 bar mit Tube. Ändert sich das als Hinterreifen sonderlich? Bei ersterem kann man das Schliddern ja mit dem VR ausbügeln, bei letzterem nur bedingt ohne sich aufs Maul zu legen :D
Also ich rutsche lieber hinten als vorne weg?
 
"Eigengebräu-Milch":
3 Teile Latexmilch (aus dem Bastelbedarf über die Bucht, wichtig: ammoniakfrei)
3 Teile Linseal (über die Bucht)
8 Teile Wasser
6 Teile Frostschutzmittel
1 Teil Spüli
...bis jetzt fahre ich damit sehr gut, funktioniert einwandfrei. Einzig zu wenig davon sollte man bei schwitzenden Reifen nicht einfüllen, dann trocknet das zu schnell. Aber bei 80ml pro Reifen funktioniert es - bis jetzt sogar ohne Korallen, und ich benutze das schon lange so...
Bei stark schwitzenden Reifen kann man natürlich den Anteil Latex erhöhen...

Ist ja ein interessanter Ansatz! Bist du Chemiker mit dem Anspruch es besser zu machen oder fährt man auf die Weise deutlich günstiger als mit den fertigen Produkten?

Hallo,
nein ich bin weder Chemiker, noch habe ich richtig Ahnung davon... Ich habe mich da nur mal interessehalber reingehängt, und über Recherechen im Internet herausgefunden, dass No Stans eine nicht unähnliche Zusammensetzung benutzt, und dann habe ich mir noch Einiges von anderen "Eigenmischern" zusammengelesen.
Ja, wenn man bedenkt, wie groß allein der Wasseranteil ist, dann erklärt sich von selbst, dass das wesentlich günstiger ist.
Ich will jetzt nicht übertreiben, aber für 20,-Euro kann ich vermutlich hundert oder mehr Reifen befüllen.
...lässt sich ja sehr leicht nachrechnen, die Preise der Zutaten findet man ja im Internet.

Ob man jetzt selbst mischen "muss", das sei mal dahingestellt. Zumindest habe ich meine Mischung gefunden, die tadellos funktioniert, und hat man "naturgemäß" undichte Reifen, weil die Flanken schwitzen, dann erhöht man schlicht den Latex- und Linsealanteil - und fertig.

Gruß Jan

Hab's mal vor kurzem schonmal ausgerechnet.
Linseal ca. 20€
Latexmilch ca.12€
macht ca. 32€ + Frostschutzmittel (des kost ja eh net so viel) + Spüli (sollte man wohl in der Küche haben :D)

Ausgehend von 3 Teile ^= 1 Liter
bekommt man ca. 7 Liter raus.

Das sollte ne Weile reichen...
 
[...]

fürs trockene fahre ich vorn trailking 2.4" protection apex und hinten mk II 2.4" protection apex

ich muss irgendwie mit den reifen halt mal 1000-max 2000hm bewältigen können :D

Kann ich null nachvollziehen. Gestern für Schönbuchschlamm die gleiche Kombi drauf gehabt und Matsch, Nasse Wurzeln und Nasse Felsen fand die Kombi ganz Prima, und das trotz 1.8bar VR und 2.2bar am HR :ka: Kein Rutschen, kein schmieren, nur eine Längs angefahrene Wurzel brachte mich kurz ins Schleudern, aber das wär auch im Trockenen ein doofer Fahrfehler gewesen :lol:
 
Im Schönbuch bin ich evtl. übernächstes Wochenende.
Gibt's da irgendwas anspruchsvolles? Hatte jetzt was über Unterjesingen und den Birkensee Downhill rausgesucht.
Befürchte allerdings, dass das alles nicht so der Bringer ist.
Naja evtl. geht's auch nach Albstadt

Sorry für OT
 
Das gibts ja nicht... Wollt mir im Winter eine MM/HD Kombo holen... Ob daraus was wird?
Ich dachte auch erst mich trifft der Schlag, aber davon hab ich noch einen zweiten Reifen...sieht auch so aus. Beide gekauft bei CRC in England. Der MM, den ich von bike-components gekauft hatte, zeigt diese Ausfallerscheinungen nicht. Vielleicht hab ich da einfach ne schlechte Charge erwischt. Bei einem Einzelpreis von fast 70€ allerdings völlig inakzeptabel. Mal schauen, was Schwalbe sagt.
 
Kann ich null nachvollziehen. Gestern für Schönbuchschlamm die gleiche Kombi drauf gehabt und Matsch, Nasse Wurzeln und Nasse Felsen fand die Kombi ganz Prima, und das trotz 1.8bar VR und 2.2bar am HR :ka: Kein Rutschen, kein schmieren, nur eine Längs angefahrene Wurzel brachte mich kurz ins Schleudern, aber das wär auch im Trockenen ein doofer Fahrfehler gewesen :lol:
Ich finde auf nassen Felsabschnitten (wo es mehr mittelgroße Steine als restliches Terrain hat) keinen Halt, wenn ich da schräg drüber will. Da muss ich mit der Kombi im Nassen schieben. Trocken kein Problem.
 
Heute ist der Bobcat eingetroffen und wurde gleich auf das Bike meiner Frau Montiert Tublesss war super einfach ....

ich werde dann nach der ersten ausfahrt berichten

felge innen 21mm

d1bwsxfe0nt0voa98.jpg


d1bwv4p2wvrgwde5o.jpg


d1bwvp7tstpm9dqlo.jpg


lg
 
Ich brauch ne Herbst-Kombi.
Momentan HR Conti MK2 2.4 und VR Trailking 2.4 .. prinzipiell ok, aber hier hat es teilweise soviel grobe Steine und Wurzeln, dass ich bei Nässe im Herbst gern was härteres hätte. Muss prinzipiell nicht Konti sein

Hab über
HR HansDampf TrailStar und VR Magic Mary TrailStar nachgedacht

oder was von Maxxis? Was meint ihr?
Ich rutsche mit den o.g. Conti-Reifen auf schrägen, nassen Felsen halt hart ab

Conti Baron in 2,4 vorne (mehr Grip geht nicht)2,4 TK hinten und es passt bei jedem Wetter ( fahre die Kombi das ganze Jahr hindurch und in jedem Gelände hindurch ).
 
Ich will jetzt nicht übertreiben, aber für 20,-Euro kann ich vermutlich hundert oder mehr Reifen befüllen.
...lässt sich ja sehr leicht nachrechnen, die Preise der Zutaten findet man ja im Internet.

Wenn du nen Liter übrig hast, einfach mal melden... Deine Mischung würde ich gern mal testen ohne mir gleich 7Liter davon an zu rühren...

Beim letzten Reifenwechsel am Wochenende hab ich mal wieder eine 3cm Notube Koralle aus dem Reifen geholt und langsam nervt das... *grr*
 
Im Schönbuch bin ich evtl. übernächstes Wochenende.
Gibt's da irgendwas anspruchsvolles? Hatte jetzt was über Unterjesingen und den Birkensee Downhill rausgesucht.
Befürchte allerdings, dass das alles nicht so der Bringer ist.
Naja evtl. geht's auch nach Albstadt

Sorry für OT
Also Downhill ist glaub übertrieben. Trail mit Wurzeln und etwas steil, ja, aber als Downhill würde ich das nicht bezeichnen.
Glaub da musst Du dann wirklich nach Altstadt.
Wobei der Schönbuch landschaftlich und von der Aussicht sehr schön ist (:
 
Zurück