Enduro-Reifen

Wie meinst du das? MM und Baron werden sehr vergleichbar zum Shorty sein.

Reifen unterschiedlicher Laufradgröße lassen sich imho nicht so richtig vergleichen, zudem hocke ich auf dem 29er einfach ganz anders druff als auf meinem Kinderrad ähh 26" :) - Geo, Laufradgröße, etc. sind da einfach zu unterschiedlich für mich, als das ich jetzt sagen könnte das mit der Shorty mehr als der DHRII taugt. Ich müsste also nen Shorty auf dem 29er (gleichen Rad) fahren um einen Vergleich gegen DHRII anzustellen.
 
Probier den Baron, der geht steil ;)

passt ja dann wie die Faust aufs Auge für mich :)
Ich denke Tubeless hat Conti mittlerweile auch im Griff? - wobei ich die letzten Jahre nie wirklich Probleme mit Tubeless auf Conti's hatte, bin aber auch meistens UST gefahren da Protection bei mir zuviele Durchschläge am HR produziert hatte wenn ich versehentlich mal unter 2,5bar gekommen bin. Baron bin ich bislang noch nie gefahren, da mir 2.3 zu schmal war, und 2.5 zu fett.
 
Baron 2,4 ist super, tubeless geht auch. Nicht so direkt dicht wie ein michelin, aber nach einer tour hält die Luft. Ich nehm einfach etwas mehr Milch, 80-100ml.

Ein 29er Hardtail schließt ordentliche Reifen keinesfalls aus. Mir kommt jetzt an das Last ffw auch jeweils ein kg Reifen vorn und hinten dran. Das alte 26" ht hat sich immer mit dem fully den LRS geteilt.
 
Ich hab jetzt meinen TK2.4 zum 5. Mal wieder auf die Crossroc gezogen, völlig problemlos. Wulste von Restmilchkrümeln befreien, Bürste in Milch im Reifen tunken, Wülste ringsum mit Milch befeuchten, auf die Felge drücken, Ventil nach Unten so dass der Reifen dort etwas Druck hat und vordichtet, Standpumpe, Plopp!, Plopp!, Plopp!. Fertig, dicht. Nehme Veltec Milch, die ist da übrigens seit fast exakt 1 Jahr drin und noch 1a. Nicht eingetrocknet, keine Krümel. Irgendwann mal nen Schuss dazugegeben gegen den Verlust beim Neuaufziehen, aber sicher noch mindestens 50% Originalfüllung. Top!
 
Der Shorty ist schon eine ganze ecke fetter, schwerer. Shorty finde ich als Ganzjahresreifen nicht geeignet.
Ich würde den Baron nehmen, wenn du öfter mal bei Matsche fährst.
Ansonsten: Was spricht gegen HighRoller2?
 
Jetzt von Frühling bis Herbst ist was besser rollendes drauf: DHR II 2.4 supertacky / Purgatory Grid

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Nee, sorry, den control hab ich noch nicht gefahren. Leichter und dünner als die Grid Karkasse will ich es am Hinterrad aber auch nicht haben, da ich den Reifen sonst totpumpem müsste.



Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Ich habe eigentlich auch vor diesen Sommer einen SS auszuprobieren, aber bei 26" siehts bisher dünn aus.

Mein Favorit wäre ja der Minion; Lieferdatum noch nicht in Sicht.

Der slaughter gibt's in Europa nur bei ein paar britischen Shops und ich habe keine Lust für einen Reifen 12€ Versand zu zahlen...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Ich habe eigentlich auch vor diesen Sommer einen SS auszuprobieren, aber bei 26" siehts bisher dünn aus.

Mein Favorit wäre ja der Minion; Lieferdatum noch nicht in Sicht.
Wie schon im Maxxis thread erwähnt, lt. .co.uk ist der SS/26" in den nächsten 4 Wochen lieferbar.
Sollte dann also auch in .de erhältlich sein, sonst halt bei z.B. CRC ordern, Versand kostenlos ab 49,-
 
Ich habe eigentlich auch vor diesen Sommer einen SS auszuprobieren, aber bei 26" siehts bisher dünn aus.

Mein Favorit wäre ja der Minion; Lieferdatum noch nicht in Sicht.

Der slaughter gibt's in Europa nur bei ein paar britischen Shops und ich habe keine Lust für einen Reifen 12€ Versand zu zahlen...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Ist der rock razor nicht das gleiche als semislick? Und der ist doch verdammt nicht schlecht.der spezi ist doch nicht einen deut besser.
 
sollte ähnlich rollen aber was bringt das ohne Grip?
In den 90ern gabs sowas mal um noch gut auf der Straße fahren zu können, ist dann aber wieder verschwunden.
 
Bin jetzt 2Tage am 29er mit einem gecutteten Wildmud 2,25 und einem Wild Race'R 2,35 gefahren. Rollt gut und grip passt. Bremsgrip hat der michelin SS erstaunlich viel, die Stollen sind weiter auseinander verteilt als am RR oder Minion. Dafür ist das Profil insgesamt flacher. Wild Mud ist als VR super!
 
sollte ähnlich rollen aber was bringt das ohne Grip?
In den 90ern gabs sowas mal um noch gut auf der Straße fahren zu können, ist dann aber wieder verschwunden.
Vielleicht solltest Du es einfach mal ausprobieren anstatt Dich ständig zu fragen was das bringen soll...

Das Fahrverhalten am Trail ist einfach geil und kommt mir pers. sehr entgegen.
Kontrolliertes Rutschen und vorhersehbarer Grip an den Kanten (geringen RW erwähn ich nicht extra ;) )
Ich finds so genial zu fahren, dass ich nach dem DHF auch meinen abgefahrenen Griffin zum SS gecuttet hab.
 
Schon interessant dass immer mehr zum SemiSlick greifen. Ich hab mal ne Zeit lang versucht nen Ikon 2.35 hinten zu fahren, aber mir hat einfach der Bremsgrip am Hinterrad gefehlt, und ich bin sicher kein notorischer Bremsspurenzieher, aber wenn es einfach böse steil geht, dann noch auf Loose oder leichter Matschseife, dann bin ich auf Profil angewiesen, sonst überholt mich mein Hinterrad. Mag sein, dass es mir an Fahrtechnik fehlt, aber ich finde der DHRII Dual rollt ganz akzeptabel am Hinterrad, ich finde sogar kaum schlechter als Ardent und Ikon 2.35.
Lieber trete ich paar Watt mehr, hab dafür mehr Sicherheit beim Bremsen. Denke der Minion SS wird kaum besser bremsen als ein Ikon, richtig?
 
Zurück