Enduro-Reifen

Danke für eure Meinungen zu den Semislicks!
Den Gedanken meinen Minion DHF ans HR zu mointieren kam mir auch schon. Nur dann kommt die Frage auf, was vorne? Eigentlich wollte ich zur dunklen Jahreszeit die Kombi Shorty + Minion DHF drauf machen. Aber jetzt wenn die Trails zunehmend staubiger und härter werden, farge ich mich ob der Shorty da noch die beste Wahl ist. Oder ich lass meinen Minion vorne und nehm einen HRII. Dann fahre ich wieder die gleiche kombi ... wollt aber gern mal was neues Ausprobieren :)
 
Danke für eure Meinungen zu den Semislicks!
Den Gedanken meinen Minion DHF ans HR zu mointieren kam mir auch schon. Nur dann kommt die Frage auf, was vorne? Eigentlich wollte ich zur dunklen Jahreszeit die Kombi Shorty + Minion DHF drauf machen. Aber jetzt wenn die Trails zunehmend staubiger und härter werden, farge ich mich ob der Shorty da noch die beste Wahl ist. Oder ich lass meinen Minion vorne und nehm einen HRII. Dann fahre ich wieder die gleiche kombi ... wollt aber gern mal was neues Ausprobieren :)
Warum nicht DHF vorne im Sommer und Shorty im Winter? Wenn es nicht sonderlich lehmig ist dann geht der DHF vorne auch ganzjährig.
 
Danke für eure Meinungen zu den Semislicks!
Den Gedanken meinen Minion DHF ans HR zu mointieren kam mir auch schon. Nur dann kommt die Frage auf, was vorne? Eigentlich wollte ich zur dunklen Jahreszeit die Kombi Shorty + Minion DHF drauf machen. Aber jetzt wenn die Trails zunehmend staubiger und härter werden, farge ich mich ob der Shorty da noch die beste Wahl ist. Oder ich lass meinen Minion vorne und nehm einen HRII. Dann fahre ich wieder die gleiche kombi ... wollt aber gern mal was neues Ausprobieren :)
Dann guck dir mal Aggressor und Griffin an als Hinterreifen zum Minion an.
Rollen beide gut, Griffin etwas besser, der ist schon ziemlich schnell. Dafür hat er bergauf nicht mehr so gute Traktion wenns richtig steil wird. Gripverhalten passt imo bei beiden sehr gut zum Minion. Griffin ist etwas gutmütiger und Aggressor etwas digitaler aber immer noch gutmütiger als der Minion.
 
Warum nicht DHF vorne im Sommer und Shorty im Winter? Wenn es nicht sonderlich lehmig ist dann geht der DHF vorne auch ganzjährig.

So war der Plan. Nur konnte ich dann doch nicht soviel im Winter biken wie ich es mir vorgestellt habe ...
Griffing und Agressor schauen gut aus. Shorty werd ich mir trotzdem zulegen, falls es soweiter seucht wie bis her brauch ich eh nen Schlammreifen :D
 
Fährst du den DHF vorne in 2.5 ? Darf ich euch mal fragen wo ihr eure reifen bestellt überall wo ich schaue ist der DHF ausverkauft ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie steht ihr zu HR2 2.3 Exo 3C Maxterra vorne - DHF 2.3 Exo Dual hinten?
DHR2 Exo Dual find ich leider grad nirgends lieferbar - der solltes eigentlich für hinten werden..
 
hatte den dhf 2,5 3c maxterra bei hibike gekauft. guter reifen, finde ihn aber nicht besser als den baron projekt. bei trocken evtl ein bisschen, bei nässe sicher nicht. felsen und gerölls durfte er noch nicht ran
 
Baron 2.4 mit Trailking 2.4 fährt sich recht unharmonisch. Dämpfung ist beim Baron keinen Deut schlechter aber dafür ist der Baron stabiler. Der Baron vorne fährt sich am angenehmsten mit noch einem Baron hinten. Rollt nicht merklich schlechter als ein trailking 2.4 kann aber, solange es kein brutal harter Boden ist, wesentlich mehr Grip generieren.
Hört sich auch nach einer komischen Kombi an, da der TK 2.4 deutlich voluminöser sein sollte als der Baron 2.4. Käme mir so nicht in den Sinn.

@fone berichte mal, wenn Du die Kombi Baron/TK2.2 gefahren bist.
Jau perfekt, danke für die Auskunft! also von Kombi Baron TK bitte berichten!
Leider muss ich mich jetzt erst mal wieder mit einem Rippenbruch rumärgern.


@sp00n82 :daumen: Super Typ! ;)
Danke für die Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo ich hab ne frage
ich fahre ein conway wme und habe aktuell vorne die mary in snakeskin trailstar drauf un hi den rockrazor snakeskin pacestar
den rockrazor habe ich jetzt schon 4mal geplättet in 3 monaten auf forstautobahn oder leichten trails
der reifen muss weg was würdet ihr empfehlen?
Danke im voraus
 
hallo ich hab ne frage
ich fahre ein conway wme und habe aktuell vorne die mary in snakeskin trailstar drauf un hi den rockrazor snakeskin pacestar
den rockrazor habe ich jetzt schon 4mal geplättet in 3 monaten auf forstautobahn oder leichten trails
der reifen muss weg was würdet ihr empfehlen?
Danke im voraus

Hm ich wollte eigentlich grade auf die Kombi wechseln und fand den RR in 26 ganz ok, zumindest auf Touren. Gibt es hinten etwas das gleich gut rollt mit mehr Grip? Hans Dampf? Oder etwas das noch besser rollt?

Was ist für vorne so diese Saison angesag? Hatte als letztes den DHR2 Exo der war eigentlich ganz gut. GIibt's mittlerweile was besseres als Allround-Vorderreifen?
 
hallo ich hab ne frage
ich fahre ein conway wme und habe aktuell vorne die mary in snakeskin trailstar drauf un hi den rockrazor snakeskin pacestar
den rockrazor habe ich jetzt schon 4mal geplättet in 3 monaten auf forstautobahn oder leichten trails
der reifen muss weg was würdet ihr empfehlen?
Danke im voraus
Hab noch den SG hier liegen, wenig gefahren, 920 Gramm, 25 Euro Abholpreis.
 
Was leichter rollendes als den RoRa PaceStar wird man kaum finden im Enduro-Bereich. Der SuperGravity TrailStar ist zwar deutlich weniger pannenanfällig, rollt leider aber auch deutlich schlechter. Schwalbe weigert sich beharrlich, SuperGravity mit PaceStar herauszubringen (bzw. hat das beim HansDampfs sogar eingestellt). Vielleicht kommt mit den neuen Mischungen ja wieder was...
 
Hmm die Mombi bin ich letztes Jahr gefahren. Hatte keine Plattfü
hallo ich hab ne frage
ich fahre ein conway wme und habe aktuell vorne die mary in snakeskin trailstar drauf un hi den rockrazor snakeskin pacestar
den rockrazor habe ich jetzt schon 4mal geplättet in 3 monaten auf forstautobahn oder leichten trails
der reifen muss weg was würdet ihr empfehlen?
Danke im voraus


Ich bin die Kombi letztes Jahr gefahren. Marry ist ne Macht. Hatte trotz knapp 100kg zum Glück nie nen Platten mit dem RR. Hat auch Ligurien gut überlebt.

Würde nochmal nen neuen RR nehmen oder nen Mountain King2. Der rollt auch gut.

Aktuell bin ich mit dem DHR2 ganz glücklich.

Grüße
 
Zwecks Reifen.
Ich werde heute mal wieder den Ikon 2.35 EXO am Hinterrad testen, nachdem ich ihn die letzten Jahre immer wieder demontiert hatte weil ich enttäuscht war. Der Rollwiderstand scheint etwas höher als beim X-King Protection 2.4 zu sein, etwa auf dem Niveau des MK 2.4/Butcher Control/Purgatory Grid. Die Werte von WorldOfMTB10/2014 scheinen generell sehr viel höher zu sein. Generell zeichnet sich dadurch ab, dass der Ikon 2.35 EXO einfach keinen Sinn macht, eigentlich könnte Maxxis den Reifen aus dem Programm nehmen weil er in allen Belangen schlechter ist als der MKII 2.4 Protection, Butcher und Purgatory. In der Summe könnte mir der MKII 2.4 Protection sehr gut gefallen und vermutlich wird das auch mein nächster Hinterreifen, nachdem der Minion SS einfach nicht gut rollt, der Quest XL für den Sommer eigentlich zu weich ist und auch nicht so gut rollt. Angeblich soll der MKII 2.4 Protection auch ganz gut mit dem Baron vorne harmonieren.

Muss mich mal selbst zitieren.
Hatte nochmal den Ikon 2.35 EXO probiert. Nach bereits 50 Tiefenmeter bereits nen fetten Durchschlag den die Milch nicht abdichten konnte, d.h. Schlauch rein. Klar kann man auch von Pech reden, aber irgendwie nervt mich das schon so'n bisschen so dass ich mir jetzt mal nen MKII 2.4 Protection bestellt habe. Der soll angeblich besser rollen als der Ikon und mehr Grip haben als ein Minion SS Silkworm. Bin gespannt.
 
Zurück