Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@sp00n82Webseite: https://www.mountainbikesdirect.com.au/blog/maxxis-tyres-everything-you-need-to-know/ -> 51a Seite / 60a Mitte
Nun gut, den DHR2 2,4" in Dual hatte ich ja auch nie gemessen.@sp00n82
Leider kann ich deine Messung des DHR2 2.4 Dual nicht bestätigen, sondern nur die obige.
Hab auch mit den TRS Reifen geliebäugelt. Aber abgesehen davon das er mir zu teuer ist ... der hat ja nur 900g. Hält der bei dir beim "Ballern"?
Ich muss jetzt mit EXO DHR II 2,4 hinten auf 30 mm MW irgendwo bei >2 bar fahren sonst schlägts "dauernd" durch! Vorne bei 35 mm MW und DHF 2,5 in DD muss ich auch auf 1,8 bar (um den dreh, hab kein Labormessgerät)!
Meine Barone, vorne und hinten, sind auch dauerhaft dicht. Ich habe nichts zur Vorbereitung getan, ausser dass ich 120 ml revosealant benutzt habe bei der Erstmontage. Nach einem viertel bis halben Jahr ist die Milch allerdings ausgetrocknet und dann verliert er schnell die Luft. 60 ml Milch rein, aufpumpen und es ist wieder dicht.Hat hier jemand einen Baron 2.4 Projekt tubeless dauerhaft dicht bekommen? Nach 3-4 Tagen steht das Radl wieder platt da. Ventil ist dicht..
Ausbürsten habe ich noch nicht probiert. Ich habe 70ml Dichtmilch von NoTubes reingekippt. Ist auch noch genug drin. Touren bin ich auch schon gefahren.. habe den Reifen jetzt über mehrere Nächte immer auf verschiedene Seiten gelegt und geschüttelt. Gebracht hat es nichts. Immerhin kann ich so Touren fahren. Nach 3 Bier werden meine Sätze scheinbar kürzer.Mein Baron hält über Monate den Druck.
Nach Conti Anleitung montieren, dann klappt das in der Regel. Vorher Innenseite auswaschen und mit Milch ausbürsten. So habe ich bis jetzt alle Contis problemlos dicht bekommen.
mobil gesendet
Mehr Milch hilft dir zu 99%Ausbürsten habe ich noch nicht probiert. Ich habe 70ml Dichtmilch von NoTubes reingekippt. Ist auch noch genug drin. Touren bin ich auch schon gefahren.. habe den Reifen jetzt über mehrere Nächte immer auf verschiedene Seiten gelegt und geschüttelt. Gebracht hat es nichts. Immerhin kann ich so Touren fahren. Nach 3 Bier werden meine Sätze scheinbar kürzer.
Die Drahtreifen sind tubelessfähig.Hallo,
ich bin ein bisschen überfordert bei der Wahl meiner Reifen.
Möchte von den Schwalbe mal weg und was anderes probieren.
Gibt ein paar Sachen, die mich an den Schwalbe Reifen nerven.
Jetzt habe ich mich mit den Maxxis Reifen befasst und weiß weniger als vorher
Die Reifen werden eher Freeride lastig genutzt. Das bedeutet von Bikepark über Trails aber auch mal für Touren. Wobei ich sagen muss, dass ich bei Touren nicht so zimperlich bin.
Aktuell fahre ich den Magric Mari vorne und den Hans Dampf hinten. Beide Als Super Gravity Version und beide mit der Trailstar Mischung. Der Rollwiderstand ist schon merklich schlechter als mit Touren Reifen aber gibt ja Kondition und so lang mir die anderen nicth davon fahren ist ja auch alles gut
Möchte mit der Umstellung auf die Maxxis Reifen auch mal Tubeless versuchen.
Dachte bis jetzt an die folgenden Möglichkeiten.
Entweder den Shorty vorne und den DHR hinten in 2,5 oder 2,4
Oder DHR vorne und hinten
Oder DHF Vorne und DHR hinten
Tendiere aber im Moment zu dem Shorty vorne mit weicher Gummimischung und dem DHR hinten mit etwas härterer.
Jetzt geht aber los. Was ist bei Maxxis denn weicher und was härter?
Welche Karkasse eignet sich zum Downhill fahren?
Es gibt nur wenige mit der DoubleDown Karkasse und wenn dann nur mit einer Gummimischung.
Sind die Drahtreifen die natürlich zum Touren nicht so gut sind auch Tubeless fähig obwohl diese laut Maxxis nicht spezifiziert sind?
Könnte mich da jemand aufklären?
Grüße
@sp00n82
Leider kann ich deine Messung des DHR2 2.4 Dual nicht bestätigen, sondern nur die obige.
Evtl erst mit Schlauch fahren? Trotzdem dürfte Maxxterra zäher rollen. Musst halt selbst er-fahrenhab DHR2 29zoll wide 2.4 in dual und 3C gekauft.
gefühlt(finger) ist der dual weicher.
weiss gar nicht welcher ich jetzt vorne und hinten montieren soll...
Exo Karkasse vorne finde ich auch in allen Lebenslagen noch gut, wiege aber nur 73kg.
Ausbürsten habe ich noch nicht probiert. Ich habe 70ml Dichtmilch von NoTubes reingekippt. Ist auch noch genug drin. Touren bin ich auch schon gefahren.. habe den Reifen jetzt über mehrere Nächte immer auf verschiedene Seiten gelegt und geschüttelt. Gebracht hat es nichts. Immerhin kann ich so Touren fahren. Nach 3 Bier werden meine Sätze scheinbar kürzer.
Noch so ein "Spinner", denken die Leute...den " harten " 3C nach hinten....rollt leichter !
der Dual natürlich, weil....weicheres GummiNoch so ein "Spinner", denken die Leute...
Und was gript besser?? Na, naaa?
Gleich fliegen Steine.....^^der Dual natürlich, weil....weicheres Gummi
![]()