Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kenne nur den alten Baron von 2013, der ging Bergauf gar nicht deswegen die Frage
Irgendwie ist meine Auswahl grade größer anstatt kleiner geworden![]()
Wurde schon alles etliche Male hier im Thread durchgekaut.
Der Baron Projekt hat mit dem alten Baron 2,5 wenig gemeinsam.
Der Kaiser soll ja leicht laufen, dann ja.Danke. Und was wöre mit Baron VR und Kaiser HR ? passt das?
Am einfachsten schaust du dir mal die Webseiten der Reifenhersteller an.
seit weniger als einen Monat. Nach der ersten Enduro Abfahrt, bereits einen Platten gehabt.........https://www.mtb-news.de/forum/search/86851170/?q=grid+butcher&t=post&o=relevance&c[thread]=632459
Kann man glaub ich auch fahren. Man kann eh sehr viele Reifen fahren. Sogar Schwalbe.
Wie lange hast du den Butcher oder das Bike schon?
Ich sag ja gerne: Einfach erst mal fahren*.
*Bei meiner Reifensammlung aber irgendwie... naja...![]()
Ne, kein großes Interesse. Bin Jahre lang Minion f+r am DH-Bike gefahren. Brauche hinten keinen zusätzlichen Seitenhalt.@fone
Mal den DHF am HR getestet?
naja, das heißt ja nix. Kann immer passieren.seit weniger als einen Monat. Nach der ersten Enduro Abfahrt, bereits einen Platten gehabt.........![]()
Ausserdem habe ich das Gefühl, dass ich enorm Einbussen mache im Bremsgripp. Da hat sogar mein Hardtail - Continental X-King mehr Grip...ich versteh nicht was das Problem ist, aber ich mag den Reifen irgendwie einfach nicht.Ne, kein großes Interesse. Bin Jahre lang Minion f+r am DH-Bike gefahren. Brauche hinten keinen zusätzlichen Seitenhalt.
Auch am Enduro lieber mehr Traktion und Bremsgrip.
naja, das heißt ja nix. Kann immer passieren.
Ich würde trotzdem sagen: erst mal fahren.![]()
Den Butcher habe ich in 2,6 und finde ihn absolut super.Hat jemand Erfahrung mit GRID Butcher von Specialized?
Wäre der Umstieg von GRID Butcher auf Schwalbe Magic Mary ein Upgrade oder Geld verschwendung?
Ne, kein großes Interesse. Bin Jahre lang Minion f+r am DH-Bike gefahren. Brauche hinten keinen zusätzlichen Seitenhalt.
Auch am Enduro lieber mehr Traktion und Bremsgrip.
Ich würde trotzdem sagen: erst mal fahren.![]()
Danke. Wieso fährst du Schwalbe nicht mehr?Den Butcher habe ich in 2,6 und finde ihn absolut super.
Haltbares und griffiges Gummi welches auch bei Kälte geschmeidig bleibt.
Der Gripp ist absolut im grünen Bereich und vorhersehbar, besonders der Bremsgripp ist top.
Zudem rollt das Ding im Vergleich zu meinen anderen Reifen dieser Kategorie am besten.
Allerdings habe ich keinen Vergleich zu Schwalbe, die fahre ich schon länger nicht mehr.
Fahren was man hat, ja. In der Restekiste liegt maximal ein ganz alter DHF. Aber 2ply, UST und 1,2kg. Nix fürs Enduro.Um Dich mal zu zitieren.
Der DHF funktioniert am HR erstaunlich gut und wenn er eh noch in der Restekiste liegt.
Notfalls gibt es genau dafür am HR den DHR2 (rollt der alte DHR wie ein Sack Nüsse dagegen) oder Aggressor.
Weil die Stollen schnell rausgrissen sind und die Dinger geeiert haben wie ein LämmerschwanzDanke. Wieso fährst du Schwalbe nicht mehr?
730 Gramm in 27,5x2,6"? Ich würde sagen, ja.Ich fahre einen Maxxis Rekon 27,5"+ 2.6, 3c Maxterra am Hinterrad. Tubeless mit 1,7 bar.
Der Reifen ist die reinste Katastrophe bzgl. Robustheit.
Schon 4x in zwei Monaten haben Steine die "Papier"-Karkasse aufgeschnitten und zum Platten geführt. Bisher immer mit Maxalami geflickt.
Ist der Rekon als Papier Reifen bekannt?
War mir gar nicht bewusst, dass er so leicht ist. Ich hatte irgendwie 900g im Kopf.730 Gramm in 27,5x2,6"? Ich würde sagen, ja.
Für was benutzt man so einen 700g Luftballon? Der Einsatzbereich will sich mir nicht so wirklich erschließen, zumal Maxxis seber damit Probleme hat. Auf der Internetseite ist er keiner Kategorie zugeordnet?