Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei 99% aller Biker lotet der Reifen den Grenzbereich des Fahrers aus...@Maeusebaba Gemeingefährlich ist wahrscheinlich kein Reifen, wenn er nicht einfach selbst platzt. Beim 2,6er Baron sollen die Stollen halt recht niedrig sein und deswegen früher ausbrechen, als man eigentlich will. Aber fahr ihn doch einfach vorsichtig ein paar Runden und schau ob er dir taugt, wenn nicht kann man immer noch wechseln. Man sollte bei jedem neuen Reifen erst mal vorsichtig fahren und den Grenzbreich ausloten, bevor man es laufen lässt.
Ansonsten könnte es sich tatsächlich lohnen den 2,4er Baron zu Testen, der funktioniert nämlich hervorragend.
Moinsen,
bin neu hier, Marco, Freiburg, Genius gekauft, um mit Söhnchen ab und an mal mitfahren zu können, der ist im Verein...
[..] Dem Händler meines Vertrauens vom neuen Gummi berichtet, Reaktion: Schade, dann vielen Begriffe wie gemeingefährlich, Karkasse untauglich, Unfallgefahr, etc.
Bei 99% aller Biker hier im Forum lotet der Reifen den Grenzbereich des Fahrers aus...
Selbsterkenntnis beschde!Hab das mal korrigiert
ok, danke @All, bin erstmal getröstet
... mag vielleicht noch jemand was zum Luftdruck sagen ?
Danke und 'nen schönen Abend![]()
Flummi?? Soso.wenn du keine steinfelder oder stufen fährst, 1,2-1,4 bar VR. darunter wird schwammig darüber ein flummi.
MudKing
Hillbilly 2.6 durfte ihm heute daa erste mal in naßen testen, im trocken überzeugt er mich schon seit wochen und meiner meinung ist er auch im naßen besser als baron p. und MMIst too much für die Bedingungen - kein Schottischer Herbst/Winter.
Hillbilly 2.6
Hillbilly 2.6 durfte ihm heute daa erste mal in naßen testen, im trocken überzeugt er mich schon seit wochen und meiner meinung ist er auch im naßen besser als baron p. und MM
Ich hab mit dem reifen meinen gazjahres vorderreifen gefunden
Lg
Hab ihm grade noch mal gemessen hillbilly 29x2.6 62mm karkasse, 61.2 stollen auf einer 30 iwLiest sich im singletrackworld gar nicht verkehrt.
Kannst du bestätigen, dass er eher wie ein 2.4er ausfällt? Also um die 58-60mm Breite?
Edit: Wie ist das bei Maxxis mit den WT Reifen auf einer 25er IW anstatt einer 35er IW wie gelistet?
Marketinggeblubber oder sollte man das für bahre Münze nehmen und das ist untauglich?
Keine ahnungUnd das exakte Gewicht![]()
Welche Innenweite hat die Felge? Ohne macht die Angabe wenig SinnHab ihm grade noch mal gemessen hillbilly 29x2.6 62mm karkasse, 61.2 stollen
Liest sich im singletrackworld gar nicht verkehrt.
Kannst du bestätigen, dass er eher wie ein 2.4er ausfällt? Also um die 58-60mm Breite?
Edit: Wie ist das bei Maxxis mit den WT Reifen auf einer 25er IW anstatt einer 35er IW wie gelistet?
Marketinggeblubber oder sollte man das für bahre Münze nehmen und das ist untauglich?
hölzern trifft es besserFlummi?? Soso.
.
im tockenen würde ich anderes fahren aber bei nässe, mocke, matsch und laub ist er top. besser wie baron+shorty. bei unter null habe ich noch keine erfahrung gemacht.Hillbilly 2.6 durfte ihm heute daa erste mal in naßen testen, im trocken überzeugt er mich schon seit wochen und meiner meinung ist er auch im naßen besser als baron p. und MM
Ich hab mit dem reifen meinen gazjahres vorderreifen gefunden
Lg