Immer diese Herstellermixer... tssssAssegai 3C Exo WT, 1.030 Gramm.
Konnte mich ja noch nicht durchringen, den Assigai statt des Kaisers vorne hinzuschustern. Hinten sind bei mir aktuell die DHR II in Dual gesetzt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immer diese Herstellermixer... tssssAssegai 3C Exo WT, 1.030 Gramm.
Ist das wirklich die "gute" EN-DTC oder noch die alte Dual Compound Mischung? Auf der Webseite steht ja nur "Dual Tread". Allerdings würde ich halt in Zukunft hinten gerne einen Maxxis DD o.ä. fahren, was bei Kenda ja die AEC Karkasse wäre. Gibts da überhaupt Hersteller, die bei so einer Karkasse eine härtere Mischung bieten?ATC Karkasse als 2.4er und 2.6er Version. Letzterer aktuell mit 995 Gramm an meinem Hinterrad. Taugt mir!
Ist das wirklich die "gute" EN-DTC oder noch die alte Dual Compound Mischung? Auf der Webseite steht ja nur "Dual Tread". Allerdings würde ich halt in Zukunft hinten gerne einen Maxxis DD o.ä. fahren, was bei Kenda ja die AEC Karkasse wäre. Gibts da überhaupt Hersteller, die bei so einer Karkasse eine härtere Mischung bieten?
Ich verstehe zwar nicht, worauf du hinaus willst, es liest sich für mich aber so, dass du eine stabile Karkasse mit härterer Gummimischung (Dual? 60a Mittel-/50a Seitenstollen?) suchst.Ist das wirklich die "gute" EN-DTC oder noch die alte Dual Compound Mischung? Auf der Webseite steht ja nur "Dual Tread". Allerdings würde ich halt in Zukunft hinten gerne einen Maxxis DD o.ä. fahren, was bei Kenda ja die AEC Karkasse wäre. Gibts da überhaupt Hersteller, die bei so einer Karkasse eine härtere Mischung bieten?
Ist das wirklich die "gute" EN-DTC oder noch die alte Dual Compound Mischung? Auf der Webseite steht ja nur "Dual Tread". Allerdings würde ich halt in Zukunft hinten gerne einen Maxxis DD o.ä. fahren, was bei Kenda ja die AEC Karkasse wäre. Gibts da überhaupt Hersteller, die bei so einer Karkasse eine härtere Mischung bieten?
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen... der MM flog nach nur drei Ausfahrten runter. Mit dem Kenda bin ich super zufriedenWie voluminös baut der 2,6er Reifen. Die 2,4er sind ja, sagen wir normal, würde sagen etwas weniger wie eine 2,35 Mary.
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen... der MM flog nach nur drei Ausfahrten runter. Mit dem Kenda bin ich super zufrieden
Na, da bin ich jetzt aber auch neugierig @vanbov denn ich brauche dringend ein paar Argumente, die auch meine Reifenwahl rechtfertigen.Somit ist der Hellkat für dich der bessere, kannst du die Gründe nennen? Nur das Volumen wird ja nicht den Ausschlag gegeben haben, da die sehr sehr ähnlich sind
MM war mir am Enduro einfach zu wenig Reifen
1 Trost: MM ist auch nicht meiner und den als 2.6er gibts es aktuell auch nur mit Addix Soft Mischung.@hans7 @Trail Surfer
Mhmmm.... war einfach ein Bauchgefühl. Das ganze sachlich / fachlich zu begründen fällt mir schwer!
Der 2.35er MM war mir am Enduro einfach zu wenig Reifen (wurde durch den 2.6 Vigilante ersetzt) und am Trail/AM-Bike hat mir der 2.35er MM vom Fahrgefühl nicht so zugesagt.
Der 2.35er MM war mir am Enduro einfach zu wenig Reifen
Ich glaube das bezog sich auf die Aussage, dass es ihm im Enduro zu wenig Reifen ist und das Ding dann im DH WC gefahren wird.@imkreisdreher
Erläutere mal bitte, warum denn ein MM unbedingt jedem taugen muss.
wie kommst du denn darauf? Hab ich das geschrieben?Erläutere mal bitte, warum denn ein MM unbedingt jedem taugen muss.
Nur für dich: Das ist Amaury Pierron, der den Worldcup in Les Gets 2019 gewonnen hat.Dein Bild (bist du es?) lässt zumindest diese Interpretation zu.
Das Thumbnail ist einfach genial gewählt. Dazu die Prinz Eisenherz Frisur.. einfach ein sympathischer Boy!Hutchinson find ich auch interessant, aber das Zeug fliegt irgendwie völlig unter meinem Radar.
Und damit man weiß, wie die montiert werden, die Anleitung:
Mir haben die MM auch nicht zugesagt, obwohl Pierron damit absolute Bestzeiten in den Waldboden brennt@Ahija hats erfasst. Zuwenig Reifen ist es nicht, aber der Geschmack kann natürlich in eine andere Richtung gehen - völlig klar.
Wir sind ja alle keine AM Piepieboys, so vong Fahrkönnen. Finde da Tellerrand und drüber hinaus meist hilfreicher, als brav nachfahre, was so alles an Testsiegern ausgelobt wird.Komme mit Maxxis besser zurecht, sollte aber vvlt. auch mal über den Tellerrand blicken und Alternativen probieren..
Genau, im stabile Karkasse mit etwas härterer Gummimischung. Also z.B. Maxxis Dual. Da gibts aber nur den Aggressor in DD.Ich verstehe zwar nicht, worauf du hinaus willst, es liest sich für mich aber so, dass du eine stabile Karkasse mit härterer Gummimischung (Dual? 60a Mittel-/50a Seitenstollen?) suchst.
Gibt es von Kenda nicht. Kenne ich - aus dem Stehgreif - nur von Maxxis-DD- und DH-Karkassen.
Oder eine „dünnere“ Karkasse mit Insert fahren, das wäre auch eine Möglichkeit.
Ich bin von ATC mit 2.6“ bisher sehr positiv angetan, kann aber auch nur für mich sprechen.
Sollte ich hier dann mal den Wunsch nach mehr Flat Pinch Protection verspüren, würde ich mich mal bei den Reifeninserts schlau machen, denn der Grip der 60/50a-Mischung, in Verbindung mit der größeren Aufstandsfläche ist toll. Und, es rollt auch angenehm.![]()