Supertrail besser als altes Snakeskin (jetzt Superground) aber weniger als SG - Bin gerade am testen, kann aber noch keine genaue Aussage treffen. Man spürt bei Supertrail, dass diese weniger steif als die Sg sind beim aufkommen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Supertrail besser als altes Snakeskin (jetzt Superground) aber weniger als SG - Bin gerade am testen, kann aber noch keine genaue Aussage treffen. Man spürt bei Supertrail, dass diese weniger steif als die Sg sind beim aufkommen.
Erklärt die neuen Mischungen und Karkassen kurz, knapp und präzise.
Supertrail besser als altes Snakeskin (jetzt Superground) aber weniger als SG - Bin gerade am testen, kann aber noch keine genaue Aussage treffen. Man spürt bei Supertrail, dass diese weniger steif als die Sg sind beim aufkommen.
Erklärt die neuen Mischungen und Karkassen kurz, knapp und präzise.
Werde dennoch die Anderen testen lassen.. dafür ist hier viel zu viel miese Resonanz zu Schwalbe zu lesen.
Bah. Alles Super Super Super jetzt bei Schwalbe... ? SuperGravity kann man jetzt ja auch nicht mal mehr richtig mit SG abkürzen, weil das auch SuperGround heißen könnte.
Race, Ground, Trail, Gravity und Downhill war wohl zu einfach für die Marketingmenschen dort. Ich lass das Super jetzt glaub ich einfach immer weg bei den neuen.
welche milch ?So, der Kenda Hellkat AEC ist nach einer Tour am HR wieder weg. Beim ersten Asphaltstück hoch, war klar, dass er deutlich schlechter rollt als der Baron. Runter dämpft der aber sehr fein. Grip ist auch extrem gut. Hatte aber am Schluss einen fetten Cut in der Lauffläche den die Milch nicht dichten konnte. Und das wäre der Hauptgrund vom Baron vo/hi auf Kenda zu wechseln. Mag Zufall gewesen sein, ich bleib aber vorerst beim Baron am Hardtail. Der Reifenverschleiß ist irre dieses Jahr.
Stans. 1 cm Riss... Da hilft keine Milch mehr.welche milch ?
Kürz halt SGD und SGY ab, ist nur 1 Buchstabe mehr.Bah. Alles Super Super Super jetzt bei Schwalbe... ? SuperGravity kann man jetzt ja auch nicht mal mehr richtig mit SG abkürzen, weil das auch SuperGround heißen könnte.
So, der Kenda Hellkat AEC ist nach einer Tour am HR wieder weg. Beim ersten Asphaltstück hoch, war klar, dass er deutlich schlechter rollt als der Baron. Runter dämpft der aber sehr fein. Grip ist auch extrem gut. Hatte aber am Schluss einen fetten Cut in der Lauffläche den die Milch nicht dichten konnte. Und das wäre der Hauptgrund vom Baron vo/hi auf Kenda zu wechseln. Mag Zufall gewesen sein, ich bleib aber vorerst beim Baron am Hardtail. Der Reifenverschleiß ist irre dieses Jahr.
Die Karkasse ist fein. Echt. Wenn man nicht treten muss richtig gut. Der Cut war bestimmt Pech, hätte wohl jeden Reifen zerschnitten. Will da nicht vorschnell urteilen. SG in Ultrasoft war genial im Winter. Nur diese unsägliche Schwalbe-Qualität.
Stehendes Hinterrad über Schiefer poltern lassen....also ein riss auf der laufflaeche bei der ersten ausfahrt ist schon hart.
bei solchen reifen kann ich mir das auf der laufflaeche nur durch metall erklaeren.
Ich stelle mal ganz Frech folgende These auf:Hatte aber am Schluss einen fetten Cut in der Lauffläche den die Milch nicht dichten konnte.
Denke ich auch. Aber soviel resistenter, im Vergleich zum Baron, ist er aber anscheinend nicht.Ich stelle mal ganz Frech folgende These auf:
Das wäre mit jedem anderen Reifen auch passiert...
Eventuell e13 Gen3 Enduro 2-ply mit PLUS Compound (60a?)
Bleibt am HT nicht aus. Am Fully hab ich deutlich weniger Stress. Da fliegen nur die Stollen weg.das tut man nicht. sowas verdient kein reifen.![]()
Das kann doch kein Schwein tretenSchwalbe SG Muddy Mary vo + SG Big Betty hi wäre ca. +400g gegenüber DHF DD + HR2 DD jetzt. Gut, wenn es halbwegs anständig rollt und stabil ist, wäre mir das Gewicht auch egal.
Ne, soll offener sein. Shorty, Baron, Hellkat, MM...Eventuell e13 Gen3 Enduro 2-ply mit PLUS Compound (60a?)
https://www.bike24.de/p1344801.html?q=Enduro plus
Race (55/45a) und Mopo (42a) wiegen beide bei mir 1.087 Gramm (Herstellerangabe je 1.075).
So lange es mehr trocken als nass ist, bleibt der Kaiser drauf. Wird es feucht und locker/tiefer kommt der BaronWenn es jetzt langsam in Herbst übergeht, bleibt Ihr beim Kaiser oder schraubt Ihr auch anstelle den Kaiser den Baron oder was anderes ans Vorderrad drauf?
+1So lange es mehr trocken als nass ist, bleibt der Kaiser drauf. Wird es feucht und locker/tiefer kommt der Baron
So lange es mehr trocken als nass ist, bleibt der Kaiser drauf. Wird es feucht und locker/tiefer kommt der Baron
Hab mich nach der Produktsensation von Schwalbe auch mal umgesehen und mir einen Kenda Hellcat AEC fuers VR bestellt - und innerhalb von 24h im Keller nen Platten gehabt. Du kannst zuschauen, wie die Blasen über die Seitenwände im Wasser nach oben steigen.