Enduro-Reifen

Aber Maxxis nicht für den Winter. Und das Enduro HT ist das Bike, das auch im Winter mehr bewegt wird. Meine We-Touren haben immer 1200hm bis 1600hm. Das will ich nicht mehr treten. Hab es lange gemacht, DD und SG. Mag nicht mehr.

Verständlich. Dann muss jetzt geklärt werden, ob EMC wirklich der AEC Karkasse entspricht. Dann entweder Hellkat/Hellkat oder Hellkat/Nevegal. Oder es kommt doch noch der Pinner kurzfristig in AEC.

1598000051819.png


Wenn man das so sieht, dann ist EMC eher raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 2020 Kaiser Apex ist doch sowieso ein "Draht-Falt" , oder nicht? Was meinst du genau?

Naja - eben ein Clincher mit Draht.

Wie es ja z.B. den MudKing in 2,3 ja auch nur als Drahtreifen gibt.

Den Kaiser Projekt Apex gibt es aber anscheinend in 2 Versionen - zumindest habe ich jetzt sowohl die Draht- als auch die Faltversion hier liegen.
 
Das Tannus-Insert ist ziemlich frisch vorgestellt worden und auch das fürn Schlauch hat einige Zeit gedauert, bis es bei uns irgendwo verfügbar war. Mit der Corona-Situation kanns natürlich unter Umständen bissl dauern, bis es in Deutschland landet.
Vertrieb wäre Messingschlager hierzulande, vielleicht mal da nett anfragen, wenns das sein soll?

Aber die Teile gibts inzwischen ja in fast allen Farben, Formen und Ausführungen von diversen Herstellern ;)
 
Das Tannus-Insert ist ziemlich frisch vorgestellt worden und auch das fürn Schlauch hat einige Zeit gedauert, bis es bei uns irgendwo verfügbar war. Mit der Corona-Situation kanns natürlich unter Umständen bissl dauern, bis es in Deutschland landet.
Vertrieb wäre Messingschlager hierzulande, vielleicht mal da nett anfragen, wenns das sein soll?

Aber die Teile gibts inzwischen ja in fast allen Farben, Formen und Ausführungen von diversen Herstellern ;)
Guter Tip mit Messingschlager.

https://www.messingschlager.com/de/...-armour-tubeless-pannenschutz-einlage_a519101
 
320g pro Reifen extra. Da kann man auch gleich zur DH-Version des jeweiligen Reifens greifen.
Tannus hat zwei verschiedene Systeme. Einmal mit dem Schlauch und einmal ohne. Die ohne Schlauch hat laut Hersteller 150g pro Reifen, also 300g gesamt.

Die Variante mit Schlauch dürfte übrigens kacke rollen. Ich hatte mal sowas selbstgebastelt mit Schlauchreifen + Rohrisolierung, aber dadurch, dass der Schaum dauernd mit verformt wird, erhöht sich der Rollwiderstand dann. Eher was für Motorbikes.
 
Interessant deine Aussage, dass EMC = AEC mit härter Mischung ist. Dann könnte man ja doch den Nevegal 2 hinten drauf machen.

Ich habe Maxxis DD vo/hi auch schon 1100 hm getreten. Es ging schon irgendwie und ich habe es gemütlich angegangen und auf mangelnde fitness geschoben. Es gäbe da manche Reifen auch noch in der Dual Mischung.
Wird teilweise behauptet. Darum ähnlich oder gleich in meiner Aussage. Ich hatte beide nicht in der Hand. Im Keller liegt nur ein agc.

Die Grafik auf Enduro ist auch nicht der letzte Brüller. Ich glaub im Text steht dann das der durchschlagschutz ähnlich dem sg ist...

Wie immer muss man halt testen.
 
Hatte letzten Sommer den ATC am Trailbike, welcher im Herbst/Winter durch den AEC ersetzt wurde (zwecks mehr Grip im Nassen). Nachdem mir es nichts ausmacht mit dem Mehrgewicht bzw. dem erhöhten Rollwiderstand rumzufahren, hab ich den einfach am Trailbike draufgelassen.
Cool klingt gut, wäre euch einen Versuch wert.
 
Wie mies geht der Wild Enduro Rear eigentlich im Winter?
Hab den bestellt und natürlich erst danach einen Bericht gefunden, dass das Ding im Winter steinhart wird... :wut:

Da ich im Vergleich zu anderen keinen Bock auf nen Keller voller Reifen hab :D, würde ich den dann eher gleich zurück schicken, als mich im Winter damit zu ärgern oder die Stollen abzureißen?
 
Meine Minion EXOs 2.6 eiern aktuell auch wie sau, habe zum glück nen breiten hinterbau im Bronson, bin aber aktuell zu geizig neue zu holen, zumal ich es beim Fahren auch nicht merke. wird dann aber definitiv ne dickere karkasse
Kannst auch versuchen die Reifen zu reklamieren.

Ich werde evtl als nächstes mal den Dissector mit Exo+ hinten probieren. Gibt es jetzt endlich auch in lieferbar.
 
zu teuer und zu schwer

150gr sind zu schwer?
Der Unterschied von Exo zu DD sind doch auch mitunter 100-200gr je nach Reifentyp und Breite.
Hinzu kommt, dass man mit dem Insert noch weiter den Luftdruck absenken kann ohne das sich der Reifen in der Kurve zu schwammig anfühlt.

Zu teuer? - UVP ja, aber vielleicht wird sich der Marktpreis weiter unten einpendeln.
 
150gr sind zu schwer?
Der Unterschied von Exo zu DD sind doch auch mitunter 100-200gr je nach Reifentyp und Breite.
Hinzu kommt, dass man mit dem Insert noch weiter den Luftdruck absenken kann ohne das sich der Reifen in der Kurve zu schwammig anfühlt.

Zu teuer? - UVP ja, aber vielleicht wird sich der Marktpreis weiter unten einpendeln.
Ich denke da scheiden sich die Geister ob der schwere reifen nicht Vorteile gegen tubeless hat. Wie immer Geschmackssache.
 
150gr sind zu schwer?
Der Unterschied von Exo zu DD sind doch auch mitunter 100-200gr je nach Reifentyp und Breite.
Hinzu kommt, dass man mit dem Insert noch weiter den Luftdruck absenken kann ohne das sich der Reifen in der Kurve zu schwammig anfühlt.

Zu teuer? - UVP ja, aber vielleicht wird sich der Marktpreis weiter unten einpendeln.

aber meist haben schwere Reifen rundum nen erhöhten Pannenschutz. Und ich persönlich bin irgendwie nicht der Freund von den Inserts. Fahre aktuell noch nen Cushcore in meinem TrailLRS wollte ihn schon lange rausmachen weil man das Mehrgewicht merkt. Im Vergleich Aggressor DD zum Nevegal ATC mit Cushcore dann trete ich lieber den Aggressor.
 
aber meist haben schwere Reifen rundum nen erhöhten Pannenschutz. Und ich persönlich bin irgendwie nicht der Freund von den Inserts. Fahre aktuell noch nen Cushcore in meinem TrailLRS wollte ihn schon lange rausmachen weil man das Mehrgewicht merkt. Im Vergleich Aggressor DD zum Nevegal ATC mit Cushcore dann trete ich lieber den Aggressor.
der Aggressor DD läuft auch relativ schnell, aber hat auch wenig Grip und Seitenhalt. Bin den sogar mit Insert gefahren, da ist der Rollwiderstand dann nicht mehr so lustig, aber dafür fast unkaputtbar.

Dicke fette Inserts will ich auch keine mehr fahren, daher finde ich den neuen Tannus recht interessant, der wenig Mehrgewicht mit sich bringt und in den Tests sehr positiv abgeschnitten hat. So kann man durchaus mal ne Papierkarkasse kombinieren und mal schauen ob das ne Alternative zu den dicken Karkassen darstellt. Versuch macht Kluch.
 
Hab mich nach der Produktsensation von Schwalbe auch mal umgesehen und mir einen Kenda Hellcat AEC fuers VR bestellt - und innerhalb von 24h im Keller nen Platten gehabt. Du kannst zuschauen, wie die Blasen über die Seitenwände im Wasser nach oben steigen.
 
Hab mich nach der Produktsensation von Schwalbe auch mal umgesehen und mir einen Kenda Hellcat AEC fuers VR bestellt - und innerhalb von 24h im Keller nen Platten gehabt. Du kannst zuschauen, wie die Blasen über die Seitenwände im Wasser nach oben steigen.
:ka:
Bei Kenda läufts normal so:
  • Reifen aufziehen
  • Plopp machen lassen
  • Luft ablassen
  • Milch rein
  • Luft rein
  • Reifen hüpfen lassen
  • ne Runde drehen
  • und dann einfach gut sein lassen....
Dauer der Prozedur: max. 30 Minuten
 
:ka:
Bei Kenda läufts normal so:
  • Reifen aufziehen
  • Plopp machen lassen
  • Luft ablassen
  • Milch rein
  • Luft rein
  • Reifen hüpfen lassen
  • ne Runde drehen
  • und dann einfach gut sein lassen....
Dauer der Prozedur: max. 30 Minuten
Danke. Bis auf die letzten beiden Punkte bin ich ganz bei Dir. Bin nach dem Aufziehen tatsächlich noch keine Runde gefahren. Vielleicht ists ja das Problem. ;)
 
Wie mies geht der Wild Enduro Rear eigentlich im Winter?
Hab den bestellt und natürlich erst danach einen Bericht gefunden, dass das Ding im Winter steinhart wird... :wut:

Da ich im Vergleich zu anderen keinen Bock auf nen Keller voller Reifen hab :D, würde ich den dann eher gleich zurück schicken, als mich im Winter damit zu ärgern oder die Stollen abzureißen?
Kann ich bestätigen dass der Reifen bei um und unter = Grad extrem Hart wird - als ob 3 Bar drin wären :D
 
Grüß euch :bier:

Da ich jetzt nach 2 Jahren Verletzungspause mal wieder ein paar Reifen bestellen wollte, war ich doch etwas überfragt.
Was hat es sich den mit der neuen Super Trail Version von Schwalbe auf sich?
Lohnt sich das oder doch gleich die Super Gravity nehmen?
 
Zurück