Enduro-Reifen

Regolith / Booster 2,4 gestellt? Gibts beide in 2,4 oder
Gibts, bin ich so gefahren und war zufrieden. Leider ist mein bike samt Reifen vor ein paar Wochen geklaut worden. Den booster 2.4 gab es damals allerdings nur aus Italien bei Ridewill.it. Kann gut sein, dass die dann auch wieder auf mein neues bike kommen. Stanton Sherpa oder Nordest Britango mit 120mm. Da passen die Reifen ganz gut zu. Aber hier ist ja Enduro und nicht DC. Den Pinner finde ich sehr interessant, aber nicht für meinen Anwendungsfall.
 
Hallo zusammen!
Fahre aktuell Maxxis dhf/rekon in 27,5x2,6 und würde gerne etwas neues ausprobieren. Gibt es Erwahrungsberichte in der Kombination conti Baron Projekt 2,6 sowohl vorne als auch hinten. Bzw Baron Projekt/ Kaiser Projekt in 2,4?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die Big Betty Super Trail (ST) Soft in Zahlen, 29x2,4
Gewicht: 1235g soll: 1200g
Karkasse: 58 mm
Stollen: 61 mm
bei 1,6 Bar

Erste fahreindrücke konnte ich am Feldberg im Nassen sammeln, rutscht auf nassen Wurzeln genauso wie alle anderen Reifen auch 😂
Der Rollwiderstand ist im Vergleich zum Speci Eli Grid Trail 29x2,3 in etwa gleich. Vielleicht auch einen Tucken höher, ist halt schwer zu beurteilen, wenn man diese Reifen nicht im direkten Vergleich fährt.

Da ich leider nur eine Abfahrt machen konnte, aufgrund eines defekten Bremshebels, kann ich noch nicht mehr dazu sagen.
 

Anhänge

  • IMG_6245.jpg
    IMG_6245.jpg
    265,5 KB · Aufrufe: 167
  • BBE9AA9F-41C5-4C7F-B7CF-47628B0A87BA.jpg
    BBE9AA9F-41C5-4C7F-B7CF-47628B0A87BA.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 178
Bisher macht sich der Kaiser Apex noch echt gut im Nassen/leichtem bis mittlerem Matsch (weicher Waldboden, recht wurzelig) am VR. Einfach nen super Reifen !
Nur hinten ist der normale Kaiser teils schon bissl am Limit. Ich beobachte das mal noch paar Ausfahrten, bis Mr. Baron sich wieder austoben kann. :D
 
Bisher macht sich der Kaiser Apex noch echt gut im Nassen/leichtem bis mittlerem Matsch (weicher Waldboden, recht wurzelig) am VR. Einfach nen super Reifen !
Nur hinten ist der normale Kaiser teils schon bissl am Limit. Ich beobachte das mal noch paar Ausfahrten, bis Mr. Baron sich wieder austoben kann. :D
Für den Kaiser Apex kann ich das so unterschreiben. Heute auch wieder einen sehr guten Job vorn gemacht.
Dort wo es schmierig wird, fehlt dem Fahrer allerdings das Vertrauen in den Reifen. Da muss es dann zukünftig wohl wieder der Baron richten.
 
Meint ihr der Hellkat kann im Nassen dem Baronen das Wasser reichen?
Am DH (AGC) gefällt mir der Hellkat bisher gut. Bin den aber glaube fast garnicht im Nassen gefahren bisher. Fahre eh mehr mit dem Trailbike dieses Jahr.
 
Mein Baron liefert schon wie immer. Habe ja Sorge, dass er mich wegwirft, wenn Vee oder die Höllenkatze den Keller betreten :bier:
Was erwartest du dir vom Vee konkret ?
(ich kenne den Reifen, er ist nun für jemanden reserviert, weil ich mittlerweile auf Mopo mit mir passenderen DHR-artigen Profil unterwegs bin*)

*auf nassem Stein und geschälten Wurzeln lieber mehr weicher Positiv-Profilanteil (e13), als weniger (Vee).
 
Was erwartest du dir vom Vee konkret ?
(ich kenne den Reifen, er ist nun für jemanden reserviert, weil ich mittlerweile auf Mopo mit mir passenderen DHR-artigen Profil unterwegs bin*)

*auf nassem Stein und geschälten Wurzeln lieber mehr weicher Positiv-Profilanteil (e13), als weniger (Vee).
Gute Frage. Im Schlampes etwas führender als der Baron, beim Neigen im Schlüpfrigen später weg. Hatte nach 3 Baronwintern mal Bock zum Testen
 
Gute Frage. Im Schlampes etwas führender als der Baron, beim Neigen im Schlüpfrigen später weg. Hatte nach 3 Baronwintern mal Bock zum Testen
Der Snap Trail 2.35 ist einerseits “true to size“, andererseits meiner Er-fahrung nach, trotz weichem Gummi, profiltechnisch eher nicht der „Mudmörder“. Die Stollen sind ggü. dem Snap WCE flacher, damit ist er halt etwas zahmer.
Mach deine eigene Er-fahrung, gutes Gelingen!

Nachtrag: Habe den Top40 Compound (42a) letzten Winter mal einen Tag bei Kälte draußen stehen gelassen. Danach 50a gemessen.
 
Meint ihr der Hellkat kann im Nassen dem Baronen das Wasser reichen?
Am DH (AGC) gefällt mir der Hellkat bisher gut. Bin den aber glaube fast garnicht im Nassen gefahren bisher. Fahre eh mehr mit dem Trailbike dieses Jahr.
Fahre den Baron jetzt ein paar Wochen am Enduro und kann den ganz gut mit dem AEC/AGC vergleichen, welche ich am Trailbike bzw. letzten Winter am Enduro habe/hatte.
Beide würde ich auf Augenhöhe sehen.
 
Der Snap Trail 2.35 ist einerseits “true to size“, andererseits meiner Er-fahrung nach, trotz weichem Gummi, profiltechnisch eher nicht der „Mudmörder“. Die Stollen sind ggü. dem Snap WCE flacher, damit ist er halt etwas zahmer.
Mach deine eigene Er-fahrung, gutes Gelingen!

Nachtrag: Habe den Top40 Compound (42a) letzten Winter mal einen Tag bei Kälte draußen stehen gelassen. Danach 50a gemessen.
hier ists auch meist nicht wirklich tiefmatschig, war ein bisschen irreführend, eher so ne rutsch-Schicht; aber ja, bin gespannt. Vor allem halt auch, wie gut Intervalle berghoch damit gehen bzw an den Rand der Depression treiben... such ja quasi XC taugliche Enduroreifen :winken:
ist 42a auf 50a viel oder wenig? Mein Rad steht im warmen Keller und ist 3h draußen max.
 
hier ists auch meist nicht wirklich tiefmatschig, war ein bisschen irreführend, eher so ne rutsch-Schicht; aber ja, bin gespannt. Vor allem halt auch, wie gut Intervalle berghoch damit gehen bzw an den Rand der Depression treiben... such ja quasi XC taugliche Enduroreifen :winken:
ist 42a auf 50a viel oder wenig? Mein Rad steht im warmen Keller und ist 3h draußen max.
Da hat Trail Surfer Recht ,im tiefen Matsch so wie gestern hatte ich mit dem Vee Enduro Core auch mächtige Rutschen,aber so bald der Boden nicht mehr tief ist alles Super.Mein Kumpel fährt den Smascher der ist natürlich gestern ohne Probleme im Matsch mir davon gefahren ,das wäre die Alternative im Sumpf.Für mein Fahrkönnen reicht mir der Core alle Mal,evt.werde ich mir am zweiten Vorderrad den Smascher Mal zulegen wenn Mal ganz Land unter ist.Viel Spass damit.Ride on
 
Ich finde es absolut OK, vielleicht noch ne zweite Meinung vom Gummimesspabst einholen? :D
50a ist eigentlich vollkommen ok, der 2,5" klebe-DH-Baron ist mir damals etwas mehr verhärtet, wobei die Messung etwas seltsam wird bei so weichem Gummi und so kalten Temperaturen. Wenn ich lang genug gewartet habe, ist der Baron dann auch wieder auf ca. 50a runter gegangen.
50a ist auch ungefähr der Wert des Baron Projekts bei normalen Temperaturen.
 
Hi Zusammen,
da ich mega begeistert vom Kaiser (2020 vorne, Protection Apex Hinten) bin, würde ich gerne diesen Winter den Baron testen, gibt es davon mehrere Versionen? Leider ist der Kaiser inzwischen leicht löchrig geworden und die Bremskante hinten ist auch rund. (Musste aber auch in Sölden und Nauders ordentlich ranglotzen).

Ich habe Baron Projekt Protection Apex und Baron Apex gefunden - verhält sich wohl wie beim Kaiser oder?

Apex vorne und Protection hinten? Oder ist der Apex ein reiner Drahtreifen und man nimmt 2x den Protection Apex?

Danke euch!
 
Hi Zusammen,
da ich mega begeistert vom Kaiser (2020 vorne, Protection Apex Hinten) bin, würde ich gerne diesen Winter den Baron testen, gibt es davon mehrere Versionen? Leider ist der Kaiser inzwischen leicht löchrig geworden und die Bremskante hinten ist auch rund. (Musste aber auch in Sölden und Nauders ordentlich ranglotzen).

Ich habe Baron Projekt Protection Apex und Baron Apex gefunden - verhält sich wohl wie beim Kaiser oder?

Apex vorne und Protection hinten? Oder ist der Apex ein reiner Drahtreifen und man nimmt 2x den Protection Apex?

Danke euch!

Richtig erkannt. Also 2x Protection Apex.
 
Hi Zusammen,
da ich mega begeistert vom Kaiser (2020 vorne, Protection Apex Hinten) bin, würde ich gerne diesen Winter den Baron testen, gibt es davon mehrere Versionen? Leider ist der Kaiser inzwischen leicht löchrig geworden und die Bremskante hinten ist auch rund. (Musste aber auch in Sölden und Nauders ordentlich ranglotzen).

Ich habe Baron Projekt Protection Apex und Baron Apex gefunden - verhält sich wohl wie beim Kaiser oder?

Apex vorne und Protection hinten? Oder ist der Apex ein reiner Drahtreifen und man nimmt 2x den Protection Apex?

Danke euch!
Vom Baron gibt es zwei Versionen, allerdings nur eine vom Baron Projekt. Und der Baron ohne Projekt ist nur für 26", der hat mit dem Projekt außer dem Namen eigentlich nicht viel gemein. Komplett anderer Reifen.
 
Zurück