- Registriert
- 18. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 1.447
Puh, ich leistet hier aber gerade schwer Überzeugungsarbeit
Ich habe mich mit dem tubeless Thema noch nie so richtig auseinander gesetzt. Was ich immer nur gehört habe war, man braucht eine extra Pumpe mit Reservoir um dann den Druck auf einmal in den Reifen zu lassen (auch hier wieder die Frage wie das dann unterwegs laufen soll), dass man eine gescheite Dichtmilch braucht (gibts ja auch wie Sand am Meer) und dass mann die Dichtmilch dann trotzdem alle 6 Monate erneuern soll. Das hat mich bis jetzt immer ziemlich abgeschreckt. Aber ich bin trotzdem auf eure Erfahrungen gespannt, ich glaube ihr habt mich fast soweit mal zumindest vorne umzurüsten![]()
Das ist gar nicht so schwer. Du brauchst:
- Tubelessventile (ich persönlich kenne die von Muc-Off und Peatys)
- Tubelessmilch (da machst mit der Muc-off nix verkehrt)
- Felgenband (Innenbreite Felge + 2mm) Das klebst dann immer mit etwas Spannung in deine gereinigte Felge und lässt es am Ventilloch überlappen (gerne 10cm pro Seite)
- kleiner mobiler Kompressor (meiner ist aus dem Aldi und funzt super) für die Montage zuhause
- Kartusche mit in den Hipback oder Rucksack. Für den "Erstschuss" falls doch mal was ist