Das unterschiedliche Profil ist mir gar nicht aufgefallen![]()

Echt jetzt?
Das sind ja quasi zwei völlig unterschiedliche Reifen!
Daher auch meine Frage
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das unterschiedliche Profil ist mir gar nicht aufgefallen![]()
Ja, hast schon recht, habe halt nicht so genau hingeschaut
Hat jemand Continental der Baron oder der Kaiser am Rad und kann mir ne Bewertung zu den Reifen machen ? Da ich mir bei Canyon ein Rad gekauft habe und Maxxis drauf sind und ich gute Bewertungen gesehen hab bei den obrigen aufgeführten reifen .
gruss André
Aktuell zweimal Baron - im Sommer zweimal Kaiser.Hat jemand Continental der Baron oder der Kaiser am Rad und kann mir ne Bewertung zu den Reifen machen ? Da ich mir bei Canyon ein Rad gekauft habe und Maxxis drauf sind und ich gute Bewertungen gesehen hab bei den obrigen aufgeführten reifen .
gruss André
Hab halt im Test gesehen das der Kaiser vom Verschleiß hoch ist wenn man viel bremsen tutAktuell zweimal Baron - im Sommer zweimal Kaiser.
Kaiser: vorne Apex, hinten Apex Protection
Baron gibts (leider) nur in der Apex Protection Variante.
Ansonsten das was @freetourer sagt.
Hab halt im Test gesehen das der Kaiser vom Verschleiß hoch ist wenn man viel bremsen tut
Hi,Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt, wenn ich zum 100x die selbe Frage stelle.
Ich suche für meinen Freerider (Propain Spindrift CF 29") die passende robuste Sommerbreifung.
Bin primär Schönwetterfahrer und nutze das bike vor allen im Bikepark oder auf groben Trails und gelegentliche Alpentouren mit max. 500Hm. Also nicht nur harte glattgebügelte Autobahnen.
Zum Fahrer:
Linienwahl def. verbesserungswürdig
95kg Fahrfertig
Laufräder mit 30mm & tubeless suchen Reifen mit guten Pannenschutz/Grip/Rollwiderstandsverhältnis.
Hatte da auf die Schnelle an Maxxis Assegai 2,5 MaxGrip Exo+ / DHR II 2,4 MaxTerra DD gedacht, weil ich den DHRII mit EXO+ auf meinem aktuellen Trailbike fahre und er nicht negativ auffällt. Mir fehlt jedoch auch der Vergleich und hoffe auf Input hier, während ich mich noch ein wenig einlese.
Ich hoffe dass ich mit dieser Frage und meiner "Vorauswahl" keiner Reifenreligion auf den Schlipps getreten bin - soll nur mal als Orientierung dienen. Bin unvoreingenommen. Nice, wäre halt, wenn die Reifen auch halbwegs verfügbar sind.
Gute Bikewahl und die Reifen Kombi sieht für das Anforderungsprofil stimmig aus.Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt, wenn ich zum 100x die selbe Frage stelle.
Ich suche für meinen Freerider (Propain Spindrift CF 29") die passende robuste Sommerbreifung.
Bin primär Schönwetterfahrer und nutze das bike vor allen im Bikepark oder auf groben Trails und gelegentliche Alpentouren mit max. 500Hm. Also nicht nur harte glattgebügelte Autobahnen.
Zum Fahrer:
Linienwahl def. verbesserungswürdig
95kg Fahrfertig
Laufräder mit 30mm & tubeless suchen Reifen mit guten Pannenschutz/Grip/Rollwiderstandsverhältnis.
Hatte da auf die Schnelle an Maxxis Assegai 2,5 MaxGrip Exo+ / DHR II 2,4 MaxTerra DD gedacht, weil ich den DHRII mit EXO+ auf meinem aktuellen Trailbike fahre und er nicht negativ auffällt. Mir fehlt jedoch auch der Vergleich und hoffe auf Input hier, während ich mich noch ein wenig einlese.
Ich hoffe dass ich mit dieser Frage und meiner "Vorauswahl" keiner Reifenreligion auf den Schlipps getreten bin - soll nur mal als Orientierung dienen. Bin unvoreingenommen. Nice, wäre halt, wenn die Reifen auch halbwegs verfügbar sind.
Bevor ich ca. 1000g Reifen plus Nudel Zeuch reinstopf, macht es glaub ich so mehr Sinn, zumal die Gummimischung ja MaxxTerra ist.1,2 Kilo DD werden am Hinterrad bei Anstiegen gut Körner saugen, deutlich spürbar ggü. der Exo+ Karkasse. Zum Bergrunterrollern mit garstigem Zeug im Weg dafür deutlich haltbarer.
Meine zwei letzten DD lagen min. 10% über der Gewichtsangabe. Finde jedoch die Mischung wichtiger als das Gewicht.Hab vor Minion DHR II in 3C MaxxTerra und Double Down in 2.4" aufm Enduro zu fahren, Gewicht 1180g.
Definiere Tour?Sollte aber mit MaxxTerra doch ganz gut rollen, oder ? Hat jemand Erfahrung mit DD als normalen Enduro Tourenreifen ?
Ist die Frage ob du nicht mit 0,2bar mehr Druck vielleicht besser bedient bist wenn bisher keine Probleme hattest.Hatte bisher immer nur Exo+.
Ich bin auf DD gekommen, weil ich vorher immer mal wieder beschädigte Karkassen durch Schottersteinchen hatte. Das waren immer recht ärgerliche Pannen, da die entstehenden Löcher kaum durch die Milch zu dichten waren.Ich fahr den DD hinten weil mir die Dämpfung ganz gut taugt
Würde erklären wie ich es damals geschafft habe auf dem 200 Schotterweg zum Traileinstieg meine Seitenwand undicht zu bekommen. War ein Hans Damp SnakeSkin keine 40km alt.Ich bin auf DD gekommen, weil ich vorher immer mal wieder beschädigte Karkassen durch Schottersteinchen hatte. Das waren immer recht ärgerliche Pannen, da die entstehenden Löcher kaum durch die Milch zu dichten waren.
Moin,An die porcupine RC Fahrer:
wie ist denn der Reifen in normalen, feuchten oder vllt auch, für aktuelle Verhältnisse, trockene Böden? Würdet ihr ihn auch im bikepark fahren somit?
Habe ihn für den VR bisher bestellt, noch nicht montiert und werde somit bald mal berichten können.
ich überlege aber, was ich passendes (optisch auch) am HR montiere. Der normale Porcupine scheint eher ein Trail Kandidat zu sein, wäre wohl aber wesentlich leichter zu treten sein.
Das mit der Kontaktfläche ergibt natürlich einfach Sinn, das stimmt! Nun mal sehen, wie ich das mache! Habe vorne noch einen Spesh Butcher dran, mit dem ich gut zurecht komme! Danke dir jedoch für die ausführliche Antwort!Moin,
ich bin den Reifen am vergangenen WE gefahren und fand ihn extrem griffig. Ich habe mich fast gar nicht getraut weiter an die Grenzen zu gehen, weil der Speed ja deutlich höher war als eine Woche zuvor im Schlamm/Eis/Schnee. Ziemlich geil. Grade am Hinterrad kann man ihn ganz ohne selbiges zu blockieren fahren.
Für den Park würde ich keinen Reifen mit so weit auseinander stehenden Stollen nehmen. Bei den Murmelbahnen ist dadurch viel weniger Kontaktfläche vorhanden. Die noob-Strecke der Affenschaukel in Darmstadt am Frankenstein geht damit problemlos, bei hohen, schnellen Anliegern wie z.B. in der Pinball in Winterberg oder anderen Parks wird das vermutlich anderes sein.
Dieses WE fahre ich ihm noch, dann kommt er runter und der Aquila nach vorn und ein Dissector nach hinten.
https://r2-bike.com/CONTINENTAL-Reifen-Der-Kaiser-275-650B-x-240-Projekt-BlackChili-ProTection-ApexHallo zusammen
Bin bisher auf meinem Bronson die Kombi DHF Vorne und Baron hinten gefahren in 2,4.
Da ich die letzten ca 40Seiten immer wieder Kaiser höre würde ich die Kombi gerne mal fahren, hatte zuerst überlegt mal den Michelin Wild Enduro oder den Goodyear zu testen aber davon hört man so gar nix.
Sind das die richtigen Reifen , nicht das ich die falschen bestelle.
projekt blackchili apex 2020 HAN: 0101722
projekt blackchili protection apex? HAN: 0101567
Vielen Dank für eure Hilfe
Super danke dirhttps://r2-bike.com/CONTINENTAL-Reifen-Der-Kaiser-275-650B-x-240-Projekt-BlackChili-ProTection-Apex
https://r2-bike.com/CONTINENTAL-Reifen-Der-Kaiser-275-x-240-Projekt-BlackChili-APEX-2020
Ja sieht richtig aus. Ist einmal den Downhill-Kaiser und einmal der etwas leichtere „Protection“ laut den Nummern.