Da gebe ich dir recht. Zusammen mit Mischungs- und Karkassenwahl ist die Auswahl dann aber dennoch enorm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja na eh... aber zb Kenda: das ein Helldiver in ATC (leicht und hart) besser als ein AGC (weich und DH Karkasse) rollt wird wohl selbst hier nicht mehr diskutiert werden müssen...Da gebe ich dir recht. Zusammen mit Mischungs- und Karkassenwahl ist die Auswahl dann aber dennoch enorm.
Kann zu SCHWALBE nur die alte DH und die neue SG vergleichen: dh fühlt sich in der Hand viel steifer an. Das kannst quasi auch leer fahren. SG ist noch geschmeidig und braucht sicher min 0.3 Bar mehr für gleichen Durchschlagschutz.Um noch Mal zu meiner eigentlichen Frage zurück zu kommen und weg von XC.
Kennt jemand die Unterschiede (gerne subjektiv)
Zwischen:
DH und DD sowie
DH und SG
Weil laut R2 Bike bei Schwalbe DH leichter als SG.
Das Gewicht ist mir eig. (fast) egal aber auch hier im Forum wird meist nur unter DH mit einander verglichen.
Und da SG so schwer ist(oder DH so leicht) stellt sich mir halt die Frage, wieso nicht gleich DH fahren.
Aber wie ich geschrieben habe vermute ich das die SG Karkasse trotzdem besser rollt aber weniger Stabilität bietet.
Ist DH merkbar steifer als SG ?
Merkbar schlechter im RW (subjektiv)?
Günstige Reifen in 27,5 gibts da eigentlich gar nichts mehr?
Ich hab die Probleme mit ständigem Milch kotzen am aktuellen Wild AM2 auch. Michelin kommt mir nicht mehr ans Rad wenn der tot ist. Bei Conti, Schwalbe oder Maxxis Exo bin ich 0,2 Bar weniger gefahren und hatte nie Burps.Günstige Reifen in 27,5 gibts da eigentlich gar nichts mehr?
Habe hinten den Michelin Wild Grip'r Gum-X 2,35 Advanced Reinforced, der kam mir trotz meinen zarten 70kg und 1,1kg aber nicht so stabil vor, hatte selbst mit 2bar und Schlauch noch reproduzierbar Durchschläge bei einem Steinfeld. Gummimischung war Ok aber von der Dämpfung könnte es auch mehr sein. Die gabs mal bei BC für 20€, dafür waren sie ok aber mehr sind sie nicht Wert.
Bei BC gibts ein Haufen e13 Reifen aber die sollen ja sehr eckig sein.
Hellkat und Nevegal fahre ich auch oft. 1100 g in der AEC kommt hin.Ich bin ja auch eine Saison den Kenda Hellkat ATC gefahren und fand ihn anfangs ziemlich gut. Bis die erste Nässe kam.
Aktuell fahre ich die AEC Variante und muss sagen, dass mir die im Welten besser taugt.
Bin mir nicht mehr 100% sicher (müsste ich nachschauen), aber ich meine, es sind knapp 200gr, die der AEC mehr wiegt (knapp über 1100gr.).
Merken tu ich da genau null komme null. Ist halt am VR. Da spürt das doch so gut wie eh keiner.
Von demher bleibt er drauf.
Hinten ist der Nevegal drauf. Ja mei, hinten ist mir fast wurscht, was da drauf ist.
Am anderen Bike fahre ich die aktuellen Butcher T9 und Eliminator T7.
In meinen Augen sind diese beiden Kombis ziemlich unterbewertet und somit sehr schön für Schnäppchenjäger; sofern man gewillt ist, bei Kleinanzeigen & Co. zu kaufen.
Schwalbe und/oder Maxxis brauche ich (gerade bei den Preisen) nicht wirklich mehr.
Sascha
Hast ja auch keine andere MöglichkeitDen Nevegal fahre ich bewusst in ATC.
Sascha
der Morsa? wieviel wiegt der und ist der breiter als ein Schwalbe 2,35/2,4 ?kleinanzeigen ist voll damit
ganz anders sieht es bei 29 aus
ganz uneigenützig. hab einen billigen 27,5 hinterreifen im angebot. breit und stabil. und billig. und richtig schnell
Naja. Selbst, wenn es ihn geben würde, würde ich ihn nicht kaufen.Hast ja auch keine andere Möglichkeitso viel ich weiß.
Bin Mal gespannt ob/wann der Pinner in AEC kommt
der Morsa? wieviel wiegt der und ist der breiter als ein Schwalbe 2,35/2,4 ?
Tja. Ist die Frage, was man macht und vor allem, warum.Eig. Macht man das genau anders herum.
Wenn du hinten mit leichter Karkasse zurechtkommst gut.
Aber wozu dann bitte vorne eine schwere ?
Wenn Du vorne mehr Belastung als hinten hast, hast Du vorne auch mehr Rollwiederstand.Tja. Ist die Frage, was man macht und vor allem, warum.
Ich halte auf Wurzeln vorne immer mehr rein, als hinten. Gefühlt ist meine Belastung vorne auch mehr, als hinten und, hinten ist der Rollwiderstand um ein Vielfaches mehr zu spüren, als vorne.
Scheint wohl einfach meine Fahrweise zu sein. Daher erübrigt sich für mich die Tatsache „was-man-wie-macht“.
Sascha
Wenn Du vorne mehr Belastung als hinten hast, hast Du vorne auch mehr Rollwiederstand.
Aber dein Hinterrad folgt ja irgendwie dem Vorderrad und muss das auch aushalten können. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die Belastung für den Vorderreifen tatsächlich grösser ist. Brauchst du die schwerere Karkasse vorne wirklich weil die stabiler ist, oder geht es dir mehr um andere Eigenschaften als die Stabilität, wie mehr Dämpfung, die vorne für dich wichtig sind und die du mit der schwereren Karkassen erhälst?Ich halte auf Wurzeln vorne immer mehr rein, als hinten. Gefühlt ist meine Belastung vorne auch mehr, als hinten und, hinten ist der Rollwiderstand um ein Vielfaches mehr zu spüren, als vorne.